Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Jugendliche im Fremd- und Selbstbild. Sichtweisen von Pädagogen im Spiegel der Jugendforschung
ParalleltitelDifferent perceptions of youth. Negative images of youth in comparison to the Youth Survey of the German Youth Institute
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 94 (2002) 3, S. 369-380 ZDB
Dokument  (6.733 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Wenn Pädagogen sich über Jugendliche äußern, überwiegen meist problematisierende Trendaussagen. Im Vergleich mit Aussagen von Jugendlichen (aus einer repräsentativen Jugendstudie) zeigen sich jedoch markante Unterschiede. Die Wahrnehmung, Thematisierung und Reflexion solcher Differenzen kann den Dialog mit Jugendlichen erweitern und vertiefen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):When educationists talk about youth, they often do so in the form of problematicizing predictions. When compared with statements of youth (cp. the representative youth study) marked differences may be identified. The perception, thematization, and reflexion of such differences may stimulate and further the dialogue with youth. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am13.11.2023
QuellenangabeGaiser, Wolfgang; Rijke, Johann de: Jugendliche im Fremd- und Selbstbild. Sichtweisen von Pädagogen im Spiegel der Jugendforschung - In: Die Deutsche Schule 94 (2002) 3, S. 369-380 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-275244 - DOI: 10.25656/01:27524
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen