Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276784
DOI: 10.25656/01:27678; 10.35468/6034-08
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276784
DOI: 10.25656/01:27678; 10.35468/6034-08
Titel |
Unterrichten neben dem Studium. Eine Bestandsaufnahme hinsichtlich der studienunabhängigen Vertretungslehrkrafttätigkeit von Lehramtsstudierenden in Niedersachsen |
---|---|
Autoren |
Winter, Isabelle;
Reintjes, Christian ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Behrens, Dorthe [Hrsg.]; Forell, Matthias [Hrsg.]; Idel, Till-Sebastian [Hrsg.]; Pauling, Sven [Hrsg.]: Lehrkräftebildung in der Bedarfskrise. Programme – Positionierungen – Empirie. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 133-155. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) |
Dokument | Volltext (926 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrer; Lehrberuf; Lehrerbildung; Professionalität; Lehrermangel; Lehramtsstudent; Unterrichtsversorgung; Arbeitsmarkt; Vertretungsunterricht; Fragebogenerhebung; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-6034-5; 978-3-7815-2591-7; 9783781560345; 9783781525917 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Zur Bewältigung des akuten Lehrkräftemangels empfiehlt die SWK (2023) die Entlastung und Unterstützung der Lehrkräfte durch Studierende sowie weitere formal nicht (vollständig) qualifizierte Personen. Der folgende Beitrag leistet auf der Grundlage einer explorativen Studie einen erstmaligen und differenzierten Einblick in die aktuelle Beschäftigungssituation von Studierenden an Schulen in Niedersachsen. Die Daten wurden im Rahmen einer freiwilligen OnlineBefragung im Wintersemester 2022/2023 an sechs Hochschulen/Universitäten in Niedersachsen erhoben. Nach einer Bestandsaufnahme vorliegender (inter-) nationaler empirischer Befunde (Kapitel 2) folgt eine Darstellung des Studiendesigns sowie ausgewählter Befunde zu der Erwerbstätigkeit innerhalb der Schule neben dem Studium (Kapitel 3 und 4). Der Beitrag endet mit einer Diskussion der resultierenden Implikationen für die Konzeption von schulpraktischen Studien in der Lehrkräfteausbildung sowie für die Professionsforschung (Kapitel 5). (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Lehrkräftebildung in der Bedarfskrise. Programme – Positionierungen – Empirie |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 14.09.2023 |
Quellenangabe | Winter, Isabelle; Reintjes, Christian; Nonte, Sonja: Unterrichten neben dem Studium. Eine Bestandsaufnahme hinsichtlich der studienunabhängigen Vertretungslehrkrafttätigkeit von Lehramtsstudierenden in Niedersachsen - In: Behrens, Dorthe [Hrsg.]; Forell, Matthias [Hrsg.]; Idel, Till-Sebastian [Hrsg.]; Pauling, Sven [Hrsg.]: Lehrkräftebildung in der Bedarfskrise. Programme – Positionierungen – Empirie. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 133-155. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276784 - DOI: 10.25656/01:27678; 10.35468/6034-08 |