Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-283566
DOI: 10.25656/01:28356; 10.35468/6051-14
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-283566
DOI: 10.25656/01:28356; 10.35468/6051-14
Titel |
Studentische Peers in Hochschullernwerkstätten. Perspektiven für Professionalisierungsprozesse in frühen Praxisphasen der Lehrer:innenbildung |
---|---|
Autor |
Gruhn, Annika ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Kowalski, Marlene [Hrsg.]; Leuthold-Wergin, Anca [Hrsg.]; Fabel-Lamla, Melanie [Hrsg.]; Frei, Peter [Hrsg.]; Uhlig, Bettina [Hrsg.]: Professionalisierung in der Studieneingangsphase der Lehrer:innenbildung. Theoretische Perspektiven und empirische Befunde. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 247-262. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) |
Dokument | Volltext (161 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Professionalisierung; Lehrerbildung; Studienanfang; Studium; Lehramtsstudiengang; Lehramtsstudent; Peer Group; Lernwerkstatt; Student; Schulpraxis; Lernbegleitung; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-6051-2; 978-3-7815-2608-2; 9783781560512; 9783781526082 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag schließt an zwei Forschungsdesiderate an, die im Kontext der frühen Praxisphasen ausgemacht werden können. So wird die Frage nach der Bedeutung von Studierenden als Peers im Professionalisierungskontext der Lehrer:innenbildung mithilfe von ethnografischem Datenmaterial rekonstruiert. Es wird aufgezeigt, wie ambivalent der Anspruch der Professionalisierung in der Vollzugswirklichkeit eines Peer-gestützten Projektes in einer Hochschullernwerkstatt bearbeitet wird und dass die teilweise widersprüchlichen Anforderungen der Peer-Group sowie die Anforderungen des universitären Kontextes von den Akteur:innen situativ ausbalanciert werden müssen. Der Beitrag schließt mit Überlegungen zur Übertragbarkeit der Erkenntnisse auf weitere empirische und konzeptionelle Arbeiten. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Professionalisierung in der Studieneingangsphase der Lehrer:innenbildung. Theoretische Perspektiven und empirische Befunde |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 16.01.2024 |
Quellenangabe | Gruhn, Annika: Studentische Peers in Hochschullernwerkstätten. Perspektiven für Professionalisierungsprozesse in frühen Praxisphasen der Lehrer:innenbildung - In: Kowalski, Marlene [Hrsg.]; Leuthold-Wergin, Anca [Hrsg.]; Fabel-Lamla, Melanie [Hrsg.]; Frei, Peter [Hrsg.]; Uhlig, Bettina [Hrsg.]: Professionalisierung in der Studieneingangsphase der Lehrer:innenbildung. Theoretische Perspektiven und empirische Befunde. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 247-262. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-283566 - DOI: 10.25656/01:28356; 10.35468/6051-14 |