Detailanzeige
| Titel |
Entwicklungsaufgaben der Schulreform. Neue Herausforderungen für die Gesamtschulen |
|---|---|
| Autor | Kastner, Herbert |
| Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 87 (1995) 4, S. 443-446 |
| Dokument | Volltext (425 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Bildungsinhalt; Bildungsziel; Bildungspolitik; Schulreform; Gesamtschule; Lehrerrolle; Lehrerbildung; Entwicklung; Aufgabe; Rahmenbedingung |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0012-0731; 00120731 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1995 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Die Gesamtschulen können durchaus auf ihre bisherigen Entwicklungen stolz sein, weil in vielen Bereichen eine gute Entwicklungsarbeit geleistet worden ist. Aber angesichts der veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedigungen steht die Schule vor neuen Herausforderungen, denen die Gesamtschulen am besten gewachsen sein dürften. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1995 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 19.11.2025 |
| Quellenangabe | Kastner, Herbert: Entwicklungsaufgaben der Schulreform. Neue Herausforderungen für die Gesamtschulen - In: Die Deutsche Schule 87 (1995) 4, S. 443-446 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311035 - DOI: 10.25656/01:31103 |