Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Mehr Zeit für Kinder. Grundschule als Halbtagsgrundschule
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 84 (1992) 1, S. 50-60 ZDB
Dokument  (794 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Verfasserin, Rektorin einer Grundschule, schildert sowohl programmatisch wie auch aus praxisnaher Erfahrung Ziele, Wege und Umsetzungsschwierigkeiten in einem Modellversuch "Volle Halbtagsgrundschule", den die niedersächsische Landesregierung genehmigt hat. Angesichts des Wandels kindlicher Lebensbedingungen und angesichts verstärkter Berufsorientierung auch bei Frauen kann die "Volle Halbtagsgrundschule" eine Antwort sein, die Kindern einen Anregungs- und Stabilitätsrahmen für ihre ganzheitliche Entwicklung bietet. Allerdings ist hierzu nötig: Die Einbeziehung von sozialpädagogischen Fachkräften in die Gestaltung von Schule als Lebenswelt. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am20.03.2025
QuellenangabeBerens, Heidi: Mehr Zeit für Kinder. Grundschule als Halbtagsgrundschule - In: Die Deutsche Schule 84 (1992) 1, S. 50-60 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312104 - DOI: 10.25656/01:31210
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen