Originaltitel |
Bildungsmedien für Erwachsene |
---|
Paralleltitel | Educational media for adults |
---|
Urheber (Inst.) | Internationale Gesellschaft für Schulbuch- und Bildungsmedienforschung. Jahrestagung (2023 : Gdańsk) |
---|
Weitere Beteiligte | Andrzejewska, Ewa [Hrsg.] ; Matthes, Eva [Hrsg.] ; Schütze, Sylvia [Hrsg.] ; Wiele, Jan van [Hrsg.]  |
---|
Originalveröffentlichung | Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, 260 S. - (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung) |
---|
Dokument |
Volltext
(10.817 KB) |
---|
Lizenz des Dokumentes |
|
---|
Schlagwörter (Deutsch) | Erwachsenenbildung; Unterrichtsmedien; Medien; Digitale Medien; Lernmaterial; Informelle Bildung; Lehr-Lern-System; Gesundheit; Politik; Erwachsenenpädagogik; Hochschulbildung; Sprachunterricht; Entwicklungszusammenarbeit; Interdisziplinäre Forschung; Lehrmaterial; Lernen; Hochschullehre; Erwachsenenbildner; Sprachlehrbuch; Medienentwicklung; Flugblatt; Elternbrief; Religiöse Erwachsenenbildung; Ratgeberliteratur; Computerspiel; Lehrbuch; Sammlung; Apologetik; Schriftenreihe; Erziehungswissenschaft; Bildungsgeschichte; Geografie; Medieneinsatz; Wirtschaftsenglisch; Fibel; Lehrer; Fremdsprachenunterricht; Handbuch; Lehrerfortbildung; E-Learning; Weiterbildung; Online-Kurs; Alphabetisierung; Sprachenlernen; Lernplattform; Frühe Neuzeit; 15. Jahrhundert; 16. Jahrhundert; 17. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Schweiz; Belgien; Deutschland; Ungarn |
---|
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Medienpädagogik |
---|
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
---|
ISBN | 978-3-7815-6126-7; 978-3-7815-2670-9; 9783781561267; 9783781526709 |
---|
Sprache | Mehrsprachig |
---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
---|
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
---|
Abstract (Deutsch): | Bildungsmedien kommen in Lehr-/Lernkontexten über die Lebensspanne hinweg zum Einsatz. Sie spielen u.a. eine wichtige Rolle als Materialien für Lehrende unterschiedlicher Bildungsinstitutionen und finden sich als informelle gedruckte wie digitale Materialien zu gesundheitlichen, politischen und vielen anderen Themen. Die durch die erwachsenen Nutzer*innen häufig bewusst vorgenommene Auswahl der Medien lässt auf eine hohe Erwartungshaltung schließen, aber auch eine starke Offenheit für die angebotenen Inhalte vermuten, was angesichts der Heterogenität der Anbieter*innen nicht immer unproblematisch ist. Die Beiträge des vorliegenden Bandes von Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen und aus verschiedenen Ländern befassen sich mit den Spezifika des Lernens Erwachsener generell, mit informellen Bildungsmedien, Medien für Lehrkräfte, für die Hochschulbildung, den Sprachunterricht und den Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit; sie zeigen die Vielfalt von Themen und Forschungsaspekten in diesem bislang vernachlässigten Gebiet. (DIPF/Orig.) |
---|
enthält Beiträge: | Learning literacy. Why adults learn differently and how media matter |
---|
| Das illustrierte Flugblatt als Bildungsmedium der Frühen Neuzeit. Über Zeigestrategien und didaktische Vermittlungsweisen eines multimodalen populären Druckwerks |
---|
| Briefserien für Eltern von Peter Pelikan e.V. – ein erster Einblick in Geschichte, Charakteristik und vermitteltes Elternbild |
---|
| Der neue "Holländische Katechismus für Erwachsene" von 1966. Religiöse Erwachsenenbildung zwischen Mündigkeit und kirchlicher Autorität |
---|
| Das Familienbild als Aspekt der paradigmatischen Ordnung. Eine Rekonstruktion am Beispiel buchförmiger Ratgeber zum "kindlichen Spielen" |
---|
| Computerspiele als Bildungsmedien? Analysen und Überlegungen zum Globalstrategiespiel Civilization |
---|
| Sammlungsobjekte in der universitären Lehre |
---|
| The theology of religions in Belgian apologetic textbooks for adults (1870-1960) |
---|
| Klassische und aktuelle Texte als Quellen des Wissens. Ausgewählte pädagogische Schriftenreihen für Studium und Lehre in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts |
---|
| Textbooks on history of education in Hungary since 1990 |
---|
| Figure 2 shows ... Changing discontinuous texts in Geography textbooks for higher education |
---|
| The current problems and solutions of applying multimedia technology in adult students' Business English teaching |
---|
| Erwachsene als Adressat*innen historischer Fibeln für Kinder. Beispiele aus der deutschsprachigen Schweiz vom 16. bis zum 19. Jahrhundert |
---|
| Lehrerhandbücher – ein Bildungsmedium für Fremdsprachenlehrer*innen |
---|
| Asynchrone Lehrkräftefortbildung in eLearning-Szenarien – Chancen, Potenziale und Grenzen |
---|
| Alphabetisierungsmaterialien als Bildungsmedien für neu zugewanderte Erwachsene. Eine Analyse aktueller Lehrwerke in Deutschland |
---|
| Online language learning platforms and applications. Users' opinions |
---|
| Which media for whom? The implementation of microgrids as a trigger of transformational adult learning opportunities in formal, informal and situational settings in times of change |
---|
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
|
---|
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
---|
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
---|
Eintrag erfolgte am | 19.11.2024 |
---|
Quellenangabe | Andrzejewska, Ewa [Hrsg.]; Matthes, Eva [Hrsg.]; Schütze, Sylvia [Hrsg.]; Wiele, Jan van [Hrsg.]: Bildungsmedien für Erwachsene. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, 260 S. - (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320218 - DOI: 10.25656/01:32021; 10.35468/6126 |
---|