Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320553
DOI: 10.25656/01:32055; 10.35468/6127-04
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320553
DOI: 10.25656/01:32055; 10.35468/6127-04
Titel |
Szenarien zur Verbindung von Wissenschafts- und Praxisorientierung in beiden Phasen der praktischen Ausbildung angehender Lehrkräfte im Lichte gegenwärtiger Herausforderungen |
---|---|
Autor |
Messner, Rudolf ![]() |
Originalveröffentlichung | Schöning, Anke [Hrsg.]; Schwier, Volker [Hrsg.]; Klewin, Gabriele [Hrsg.]; Ukley, Nils [Hrsg.]: Schulpraktische Studienelemente. Ansätze und Positionen zur Professionalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 57-71 |
Dokument | Volltext (180 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Professionalisierung; Praxissemester; Schulpraxis; Schulpraktikum; Gestaltung; Lehrerausbildung; Unterricht; Unterrichtspraxis; Wissenschaft; Praxis; Referendariat; Unterrichtsentwicklung |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-6127-4; 978-3-7815-2671-6; 9783781561274; 9783781526716 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Autor macht Vorschläge für die inhaltliche Gestaltung von Praxisphasen und diskutiert, ausgehend von den sich wandelnden Anforderungen an Schule und Unterricht, professionsfördernde Momente in erster und zweiter Phase der Lehrkräftebildung. Über das eigenverantwortliche Unterrichten als Kernpraktik hinaus werden dabei für eine an den Aufgaben der (zukünftigen) Lehrkräfte orientierten Gestaltung die Bereiche Lesson Studies als Unterrichtsentwicklung im Team, Lernpartnerschaften mit einzelnen Schüler:innen und die gestaltende Mitarbeit an Projekten der Schulentwicklung in Praxissemester und Referendariat vorgeschlagen. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Based on the practical semester at the university, scenarios that promote professionalism are proposed for the expansion of practical school training at the university and in the teacher training college [Studienseminar]. Beyond the currently dominant stand-alone teaching, these are lesson studies, learning partnerships with single pupils and creative collaboration in projects of school development. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Schulpraktische Studienelemente. Ansätze und Positionen zur Professionalisierung |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 22.11.2024 |
Quellenangabe | Messner, Rudolf: Szenarien zur Verbindung von Wissenschafts- und Praxisorientierung in beiden Phasen der praktischen Ausbildung angehender Lehrkräfte im Lichte gegenwärtiger Herausforderungen - In: Schöning, Anke [Hrsg.]; Schwier, Volker [Hrsg.]; Klewin, Gabriele [Hrsg.]; Ukley, Nils [Hrsg.]: Schulpraktische Studienelemente. Ansätze und Positionen zur Professionalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 57-71 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320553 - DOI: 10.25656/01:32055; 10.35468/6127-04 |