Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Strategie- und Konzeptanpassungen bei der E-Learning-Integration auf Basis empirischer Begleitevaluationen im Projekt eLearn@BTU
Autoren ;
OriginalveröffentlichungZauchner, Sabine [Hrsg.]; Baumgartner, Peter [Hrsg.]; Blaschitz, Edith [Hrsg.]; Weissenbäck, Andreas [Hrsg.]: Offener Bildungsraum Hochschule. Freiheiten und Notwendigkeiten. Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann 2008, S. 287-297. - (Medien in der Wissenschaft; 48)
Dokument  (535 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Strategie; Konzept; Anpassung; E-Learning; Online-Angebot; Internet; World Wide Web; Neue Medien; Integration; Evaluation; Projekt; Projektbewertung; Projektmanagement; Qualitätsmanagement; Phase; Phasenmodell; Hochschule; Studierender; Student; Dozent; Hochschuldidaktik; Studienorganisation; Befragung; Fragebogenerhebung; Empirische Untersuchung; Studie; Cottbus; Deutschland
TeildisziplinMedienpädagogik
Hochschulforschung und Hochschuldidaktik
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8309-2058-8; 9783830920588
ISSN1434-3436; 14343436
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Auf Nachhaltigkeit ausgelegte E-Learning-Förderprojekte unterliegen während der jeweiligen Förderperiode einem stetigen Anpassungsprozess hinsichtlich ihrer Umsetzungsstrategien aufgrund unvorhergesehener Einflüsse. Begleitende empirische Evaluationen können das Projektmanagement bei den entstehenden Strategie- und Konzeptanpassungen fortlaufend unterstützen. Im Rahmen dieses Beitrags sollen drei empirische Begleitevaluationen von Hochschulangehörigen im Bereich der E-Learning-Integration und daraus abgeleitete Implikationen auf Strategie- und Konzeptanpassungen in E-Learning-Integrationsprojekten dargestellt werden. Der Bericht wird zeigen, dass empirische Begleitevaluationen vielfältige Effekte und Einflüsse auf die Projektgesamtstrategie haben können. (DIPF/ Orig.)
Beitrag in:Offener Bildungsraum Hochschule. Freiheiten und Notwendigkeiten
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am20.12.2011
QuellenangabeKaiser, Matthias J.; Brusch, Michael: Strategie- und Konzeptanpassungen bei der E-Learning-Integration auf Basis empirischer Begleitevaluationen im Projekt eLearn@BTU - In: Zauchner, Sabine [Hrsg.]; Baumgartner, Peter [Hrsg.]; Blaschitz, Edith [Hrsg.]; Weissenbäck, Andreas [Hrsg.]: Offener Bildungsraum Hochschule. Freiheiten und Notwendigkeiten. Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann 2008, S. 287-297. - (Medien in der Wissenschaft; 48) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-32607 - DOI: 10.25656/01:3260
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)