Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Der Umgang mit tierischen Lebensmitteln im Schulbuch. "Starke Seiten" – Welche Werte und Normen liegen den Darstellungen zu Produktion und Konsum tierischer Lebensmittel zugrunde?
ParalleltitelDealing with animal foods in the textbook "Starke Seiten" – What values and norms underlie the representations of production and consumption of animal foods?
Autor
OriginalveröffentlichungHaushalt in Bildung & Forschung 12 (2023) 1, S. 13-27 ZDB
Dokument  (339 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Eine Auseinandersetzung mit der Produktion und dem Konsum tierischer Lebensmittel ist mit Blick auf die umwelt- und ernährungspolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zwingend notwendig. Das Thema ist unmittelbar mit gesellschaftlichen Wert- und Normvorstellungen verknüpft und somit auch für die Fachdidaktik ein aufschlussreiches Themenfeld. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):In view of the environmental and nutritional challenges of the 21st century, it is imperative to deal with the production and consumption of animal foods. The topic is directly linked to societal values and norms and is therefore an informative subject area for subject didactics. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am17.03.2025
QuellenangabeStommel, Jonas: Der Umgang mit tierischen Lebensmitteln im Schulbuch. "Starke Seiten" – Welche Werte und Normen liegen den Darstellungen zu Produktion und Konsum tierischer Lebensmittel zugrunde? - In: Haushalt in Bildung & Forschung 12 (2023) 1, S. 13-27 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-327821 - DOI: 10.25656/01:32782; 10.3224/hibifo.v12i1.02
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen