Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2009 und <=2009) ergab 970 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 101 Pedro Rosselló: La teoría de las corrientes educativas y otros ensayos. Edición de Julio Ruiz Berrio. Madrid: Ministerio de Educación y Ciencia & Editorial Biblioteca Nueva. 2007. 189 S., EUR 16,00. Christel Adick: Vergleichende Erziehungswissenschaft. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer, 2008. 249 S., EUR 19,00. Doris Edelmann: Pädagogische Professionalität im transnationalen Raum. Eine qualitative Untersuchung über den Umgang von Lehrpersonen mit der migrationsbedingten Heterogenität ihrer Klassen. Berlin u. a.: LIT. 2007. 260 S., EUR 23,90 [Rezension]Allemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2009 102 Einführung in den Thementeil [Privatschulen]Cortina, Kai S.Leschinsky, AchimKoinzer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 103 Käte Meyer-Drawe: Diskurse des Lernens. München: Wilhelm Fink 2008. 253 S., EUR 29,90 [Rezension]Faulstich, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2009 104 Robert Spaemann: Rousseau – Mensch oder Bürger. Das Dilemma der Moderne. Stuttgart: Klett-Cotta 2008. 156 S., EUR 14,90 [Rezension]Tröhler, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2009 105 Ralf Bohnsack: Qualitative Bild- und Videointerpretation. Die dokumentarische Methode. Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich 2009. 267 S., EUR 17,90 [Rezension]Beck, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 106 Swen Körner: Dicke Kinder – revisited. Zur Kommunikation juveniler Körperkrisen. Bielefeld: transcript Verlag 2008. 224 S., EUR 24,80. Henning Schmidt-Semisch/Friedrich Schorb (Hrsg.): Kreuzzug gegen Fette. Sozialwissenschaftliche Aspekte der gesellschaftlichen Umgangs mit Übergewicht und Adipositas. Wiesbaden: VS 2008. 242 S., EUR 24,90 [Rezension]Peter, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2009 107 Einleitung [Kritik der politischen Bildung]Reichenbach, RolandPongratz, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 108 Marc Zirlewagen (Hrsg.): „Wir siegen oder fallen“. Deutsche Studenten im Ersten Weltkrieg. Köln: SH-Verlag 2008. 453 S., EUR 44,00 [Rezension]Hornstein, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 109 Christa Kersting: Pädagogik im Nachkriegsdeutschland. Wissenschaftspolitik und Disziplinentwicklung 1945 bis 1955. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2008. 433 S., EUR 27,00 [Rezension]Casale, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 110 Michael Winterhoff (unter Mitarbeit von Carsten Tergast): Warum unsere Kinder Tyrannen werden. Oder: Die Abschaffung der Kindheit. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2008. 191 S., EUR 17,95 [Rezension]Trein, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2009 111 Rudolf Tippelt (Hrsg.): Steuerung durch Indikatoren. Methodologische und theoretische Reflektionen zur deutschen und internationalen Bildungsberichterstattung. Opladen & Farmington Hills 2009. 275 S., EUR 28,00 [Rezension]Ackeren, Isabell van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 112 Sirikit Krone/Andreas Langer, A./Ulrich Mill/Sybille Stöbe-Blossey: Jugendhilfe und Verwaltungsreform. Zur Entwicklung der Rahmenbedingungen sozialer Dienstleistungen. Wiesbaden: VS 2009. 196 S., EUR 24,90 [Rezension]Fischer, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2009 113 Pöttinger, Ida/Ganguin, Sonja (Hrsg.): Lost? Orientierung in Medienwelten. Konzepte für Pädagogik und Medienbildung. [Hrsg.: Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik Deutschland (GMK) e.V.]. Bielefeld: GMK 2008. 208 S., EUR 12,50 [Rezension]Grafe, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 114 Leben - Lernen - LeistenAppel, Stefan [Hrsg.] Ludwig, Harald [Hrsg.] Rother, Ulrich [Hrsg.] Rutz, Georg [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 115 Verlag Julius Klinkhardt. 1834 - 2009. Verlegerisches Handeln zwischen Pädagogik, Politik und ÖkonomieSandfuchs, Uwe [Hrsg.] Link, Jörg-W. [Hrsg.] Klinkhardt, Andreas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2009 116 Die Herausforderungen des freien Zugangs zur wissenschaftlichen Information in RumänienScraba, Cristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2009 117 Education policy, law and governance in the United KingdomHarris, NevilleGorard, Stephen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2009 118 Bildungspolitik, Bildungsgesetzgebung und Bildungssteuerung im Vereinigten KönigreichHarris, NevilleGorard, Stephen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2009 119 Transferring international politics in education to national school systems: case studies from Ukraine and Romania on the implementation process of a Council of Europe materialAbs, Hermann Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2009 120 Adaptation of the "Tool for Quality Assurance of Education for Democratic Citizenship in Schools" - Two years of experience in RomaniaLeca, Corina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2009 121 Vorwort der Herausgeber. Leitthema: Leben – Lernen – LeistenAppel, StefanLudwig, HaraldRother, UlrichRutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 122 Leben – Lernen – Leisten. Perspektiven einer pädagogischen Schulkultur für den "ganzen Tag"Schlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 123 Individuelle Förderung in der Ganztagsschule: Qualitätsansprüche und MöglichkeitenVollstädt, Witlof PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 124 Anthropologisch-pädagogische Grundlagen der GanztagsschuleWeigand, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 125 Die Ganztagsschule als kinder- und jugendgerechte LebensschulePreiß, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2009 126 Zum Verhältnis von Hausaufgaben und schulischer Leistung(ssteigerung) bei Halbtags- und GanztagsschülernZepp, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 127 Rhythmisierung – der Versuch, eine gute Zeitstruktur zu finden. Vorschläge zur Gestaltung des Ganztags im Berliner Bildungsprogramm für die offene GanztagsgrundschuleRamseger, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 128 Kulturelle Praxis in der GanztagsschuleKammler, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 129 Bedarfsorientierte Unterstützung von Ganztagsschulen – Die Serviceagenturen im Programm "Ideen für Mehr! Ganztägig lernen."Brendel, SabineSeupel, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 130 Interne Evaluation der Georg-Forster-Gesamtschule Wörrstadt mit Hilfe von SEISHolland, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 131 Die gesundheitsfördernde GanztagsschulePrüß, FranzHamf, JaninaKortas, SusanneSchöpa, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 132 Effektive Förderung bei drohendem SchulabsentismusEllinger, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 133 "Ganztagsschulen werden mehr – Bildung lokal verantworten". Der 4. Ganztagsschulkongress am 21. und 22. September 2007Augsburg, RalfZickgraf, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 134 Die Multiplikatorenausbildung "Bildung für nachhaltige Entwicklung an Ganztagsschulen"Grundmann, Diana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2009 135 Ganztagsgrundschulen auf dem Weg zu Konzepten individueller Förderung. Ein Fortbildungsbaustein des BLK-Verbundprojekts "Lernen für den GanzTag"Bergmann, Hans-PeterWagener, Anna Lena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 136 Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (Hrsg.) : Qualitätsstandards für die Schulverpflegung. Im Auftrage des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz [Rezension]Clausen, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 137 Ganztagsbildung – ein weiterführender Begriff? [Rezension]Wunder, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 138 Heike Kahl, Sabine Knauer (Hrsg.) : Bildungschancen in der neuen Ganztagsschule – Lernmöglichkeiten verwirklichen. Deutsche Kinder- und Jugendstiftung. Beltz Verlag Pädagogik Praxis, Weinheim 2007. [Rezension]Rutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 139 Heinz-Günter Holtappels, Eckhard Klieme, Thomas Rauschenbach, Ludwig Stecher (Hrsg.) : Ganztagsschule in Deutschland. Ergebnisse der Ausgangserhebung der "Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen" (StEG), Juventa-Verlag, Weinheim und München 2007, 398 S., ISBN 978-3-7799-2150-9. [Rezension]Idel, Till-Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 140 Issing, Ludwig J. & Klimsa, Paul (Hrsg.). (2009). Online-Lernen. Handbuch für Wissenschaft und Praxis. München: Oldenbourg Verlag. 625 S. [Rezension]Eickelmann, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 141 Boers, Klaus & Reinecke, Jost (Hrsg.). (2007). Delinquenz im Jugendalter. Erkenntnisse einer Münsteraner Längsschnittstudie. Münster: Waxmann. (Kriminologie und Kriminalsoziologie; Bd. 3). 412 S. [Rezension]Schwanenberg, Jasmin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2009 142 Ditton, Hartmut (Hrsg.). (2007). Kompetenzaufbau und Laufbahnen im Schulsystem. Ergebnisse einer Längschnittuntersuchung an Grundschulen. Münster: Waxmann. 237 S. [Rezension]Buddeberg, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 143 Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"Kammerl, RudolfSchütz, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 144 Gedächtnis und Beweis - Was man von Akten für E-Portfolios lernen kannMuckel, PetraVogt, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2009 145 Editorial: Warum informell lernen? Argumente und MotiveRohs, MatthiasSchmidt, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2009 146 Vom Vergessen der Einflüsse: Vermeintliche Selbstbestimmung bei der InteressegeneseGrotlüschen, AnkeKrämer, Judith E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2009 147 Informelle Lernprozesse systematisch nutzen. Corporate Volunteering als Instrument der PersonalentwicklungKnapp, Kornelius PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 148 Fokussierung, Strukturierung und Vernetzung informellen Lernens in UnternehmenVries, Pieter deBrall, StefanLukosch, Heide PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 149 Ganztagsschule und BildungsstandardsOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2009 150 Ganztagsschulentwicklung im Land Sachsen-AnhaltHübner, Heiko PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 151 Öffnung von Schule - Öffnung zur Schule. Bilanz und Perspektiven der Ganztagsschulentwicklung in Nordrhein-WestfalenAdelt, EvaReichel, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 152 Partizipation und Demokratielernen in der GanztagsschuleEdelstein, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2009 153 Nachhaltiges Lernen in der Ganztagsschule - Partizipation, Individualisierung, Kooperation. Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes vom 14. bis 16.11.2007 in LeipzigRichter, RolfRutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 154 Bericht über den Zwischenstand des Projekts „Centrum základního výzkumu školního vzdelávání“ ("Zentrum für Grundlagenforschung der Schulbildung") an der Karls-Universität PragKopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2009 155 VorwortBrumlik, Micha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2009 156 Methodological advantages of panel studies. Designing the new National Educational Panel Study (NEPS) in GermanyBlossfeld, Hans-PeterSchneider, ThorstenDoll, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2009 157 Denn wer hat, dem wird gegeben werden? Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung schulischer Leistungen und den Effekten der sozialen Herkunft in der GrundschulzeitDitton, HartmutKrüsken, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 158 AIDA: Adaptation in der Adoleszenz. Theoretischer Rahmen, Fragestellungen, Design und erste Ergebnisse der Berliner Längsschnittstudie von Klasse 7 bis 9König, JohannesWagner, ChristineValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2009 159 Wirkt sich Leistungsheterogenität in Schulklassen auf den individuellen Lernerfolg in der Sekundarstufe aus?Gröhlich, CarolaScharenberg, KatjaBos, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 160 Verbreitung, Entwicklung und Erklärung von Delinquenz im Jugendalter. Ergebnisse einer aktuellen LängsschnittstudieWittenberg, JochenReinecke, JostBoers, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2009 161 Zum Prozess der Entscheidungsfindung zwischen vorzeitiger und fristgerechter EinschulungPohlmann, SannaKluczniok, KatharinaKratzmann, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2009 162 Wie stabil sind Bezugsgruppeneffekte der Grundschulempfehlung für die Schulformzugehörigkeit in der Sekundarstufe?Gröhlich, CarolaGuill, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2009 163 Video storybook reading as a remedy for vocabulary deficits. Outcomes and processesVerhallen, Marian J. A. J.Bus, Adriana G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2009 164 School effects on students' self-regulated learning. A multivariate analysis of the relationship between individual perceptions of school processes and cognitive, metacognitive, and motivational dimensions of self-regulated learningLeutwyler, BrunoMaag Merki, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2009 165 Bildung und hochkulturelle FreizeitaktivitätenHuth, RadoslawWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2009 166 Potential of the world polity approach and the concept 'transnational educational spaces' for the analysis of new developments in educationHornberg, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2009 167 Arbeitsbezogenes Erleben von Lehrkräften - Validierung eines mehrdimensionalen Messinstruments [Einzelbeitrag]Bauer, Karl-OswaldKemna, Pierre PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 168 Statistische Ergebnisse zum Einschulungsalter und zu Teilaspekten des Schulerfolgs, hergeleitet aus PISA-Daten [Einzelbeitrag]Hagemeister, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 169 Auf dem Weg zur Informationskompetenz: Portale und Datenbanken als Gegenpart zu Google & Co. [Praxisbericht]Linten, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 170 "Digitales Wissen": Produktion, Distribution und Aneignung. Entwicklung und Nutzung eines Bildungsportals [Praxisbericht]Thillosen, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 171 Das Projekt "brauchwiki" als interdisziplinäre Schnittstelle für Geistes- und Bildungswissenschaftler [Praxisbericht]Grießhammer, LenaSchweiger-Wilhelm, Margaretha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 172 Informelles Lernen mit Web-2.0-MedienJadin, TanjaZöserl, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 173 Motive und Lernanlässe. Zur sozialen Konstitution des Lernens Erwachsener in informellen KontextenDinkelaker, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 174 Informelles Lernen und Möglichkeiten freiwilligen Engagements im Alter. Sichtbarkeit, Motive und RahmenbedingungenResch, KatharinaStrümpel, Charlotte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 175 Portfolioarbeit zur Anerkennung informell erworbener Kompetenzen in der LehrerbildungNeß, Harry PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 176 Bildungspolitische Implikationen informellen LernensBohlinger, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2009 177 Anerkennung informell erworbener Kompetenzen aus bildungspolitischer und wirtschaftswissenschaftlicher PerspektiveAnnen, SilviaBretschneider, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 178 Zum Verständnis von Bildung und Erziehung bei der Werte-Erziehung in der SchuleNipkow, Karl Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2009 179 Im unerbittlichen Takt der 45 Minuten. Ein Plädoyer für die Arbeit mit Filmausschnitten im ReligionsunterrichtSistermann, RolfSchmitter, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2009 180 Portrait adult education EthiopiaSandhaas, Bernd PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 181 Methodische Aspekte professionellen Handelns in Pädagogik und Sozialer ArbeitKrebs, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2009 182 Die unheimlichen Miterzieher – Internet und Computerspiele und ihre Wirkungen auf Kinder und JugendlicheHornung, AntjeLukesch, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2009 183 Agnes Holling / Eberhard Ockel / Robert Siedenbiedel (Hrsg.): Identität als Lebensthema. Festschrift für Arnold Schäfer zum 80. Geburtstag. Vechta-Langförden: Geest-Verlag 2007 (510 S.) [Rezension]Breinbauer, Ines M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2009 184 Cathleen Grunert / Hans Jürgen von Wensierski (Hrsg.): Jugend und Bildung. Modernisierungsprozesse und Strukturwandel von Erziehung und Bildung am Beginn des 21. Jahrhunderts. Opladen: Budrich 2008 (269 S.) [Rezension]Müller, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2009 185 Christiane Thompson / Gabriele Weiss (Hrsg.): Bildende Widerstände - widerständige Bildung. Blickwechsel zwischen Pädagogik und Philosophie. Bielefeld: transcript 2008 (228 S.) [Rezension]Ahrens, Sönke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2009 186 Klaus Prange: Schlüsselwerke der Pädagogik. Band 1: Von Plato bis Hegel (Grundriss der Pädagogik/Erziehungswissenschaft Bd. 25). Stuttgart: Kohlhammer 2008 (256 S.) […] [Sammelrezension]Menck, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2009 187 Sigrid Nolda: Einführung in die Theorie der Erwachsenenbildung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2008 (149 S.) [Rezension]Fuhr, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 188 Tibor Bauder / Fritz Osterwalder (Hrsg.): 75 Jahre eidgenössisches Berufsbildungsgesetz. Politische, pädagogische, ökonomische Perspektiven. Bern: hep Verlag 2008 (372 S.) [Rezension]Caduff, Claudio PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 189 Interkulturelle Pädagogik im Spannungsfeld von Wissenschaft und Praxis: Über die Möglichkeit der Theaterarbeit als Methode in der Interkulturellen PädagogikSen, Shamali PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2009 190 Ganztägige Bildung und BetreuungStecher, Ludwig [Hrsg.] Allemann-Ghionda, Cristina [Hrsg.] Helsper, Werner [Hrsg.] Klieme, Eckhard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 191 Schulentwicklung in Ganztagsschulen. Zur Bedeutung von Zielorientierungen und Konzeption für die Qualität des BildungsangebotsHoltappels, Heinz GünterRollett, Wolfram PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 192 Ganztägige Bildung und Betreuung. EinleitungStecher, LudwigAllemann-Ghionda, CristinaHelsper, WernerKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 193 Die selbstständige(re) GanztagsschulePrüß, FranzKortas, SusanneSchöpa, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 194 Der Beitrag von Kooperationspartnern zur individuellen Förderung an GanztagsschulenArnoldt, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 195 Mehr Chancengleichheit durch die Ganztagsschule?Steiner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 196 Auswirkungen aktueller demographischer Entwicklungen auf die Ganztagsschulentwicklung von Sekundarschulen im Land Sachsen-AnhaltMeister, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 197 The role of afterschool and summer in achievement. The untapped power of afterschool and summer to advance student achievementMiller, Beth M.Truong, Kimberly A. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 198 Was kann die Ganztagsschule leisten? Wirkungen ganztägiger Beschulung auf die Entwicklung von Lernmotivation und schulischer Performance nach dem Übergang in die SekundarstufeFischer, NatalieKuhn, Hans PeterKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 199 Adressierung und Aktionsofferten. Möglichkeiten und Grenzen der Bearbeitung der Differenz von Aneignen und Vermitteln in pädagogischen Praktiken von Ganztagsschulen; Zwischenergebnisse aus dem Projekt "Lernkultur- und Unterrichtsentwicklung an Ganztagsschulen" (LUGS)Kolbe, Fritz-UlrichReh, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 200 Ganztagsschule im europäischen Vergleich. Zeitpolitiken modernisieren - durch Vergleich Standards setzen?Allemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: