Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: "MULTIMEDIALES LERNEN") delivered 63 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Lernen in UnternehmenReinmann-Rothmeier, GabiMandl, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 1993 2 "Multimedia": Mehrere Medien, mehrere Codes, mehrere Sinneskanäle?Weidenmann, Bernd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1997 3 Von der Mediendidaktik zur Multimedia-DidaktikIssing, Ludwig J. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1994 4 Kooperatives Lernen: Ein Anwendungsgebiet der TelekooperationBartels, RuthBurgard, JosefDietel, ClemensSchweitzer, Jean PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Media Education 1994 5 Christina Schachtner/Angelika Höber (Hrsg.): Learning Communities. Das Internet als neuer Lern- und Wissensraum. Frankfurt/New York: Campus 2008. 352 S., EUR 29,90 [Rezension]Beck, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2009 6 „Deine Realität ist nicht die meine!“ – Überlegungen zum Beitrag von Multimedia zur Förderung überfachlicher KompetenzenIsler, DominikMartinez Zaugg, YolandaZellweger Moser, Franziska PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2006 7 Kooperative Content-Erstellung mittels eines iterativen und prototypischen VorgehensHauske, Stefanie PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2006 8 Living Documents – flexibles Lernmedium für innovative LernszenarienKrutz, KarstenMaier, ChristianAbeck, Sebastian PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2006 9 E-Kompetenz im fachlichen Kontext. Argumente zur dezentralen E-Kompetenzentwicklungan HochschulenGrune, ChristianHelmers, Sabine PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2006 10 Entwicklung von Maßnahmenportfolios zur Vermittlung von E-Lehrkompetenz. Ein Ansatz zur nachhaltige Verankerung von technikgestützten BildungsinnovationenHasanbegovic, JasminaKerres, Michael PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2006 11 Recht für Techniker/innen: "Aktivierendes E-Learning 2.0"Haslinger, MarkusTesar, MichaelKirchweger, Anna PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Media Education, Higher Education 2009 12 Chatten kann jede/r ;-). Integration von informellen Lern- und Kommunikationswegen und Social Software in ein Blended-Learning-Konzept für Lehramtsstudierende im Bereich Englische KulturwissenschaftKepp, Saskia-JaninaSchorr, HeidemarieWomser-Hacker, ChristaLenz, Friedrich PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2008 13 Mit Medien Deutsch lernen. Chancen des Medieneinsatzes im Fach Deutsch als Fremdsprache an GrundschulenSpanhel, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2007 14 Theoretische und empirische Aspekte zur Integration von E-Learning-Diensten an HochschulenKammerl, Rudolf PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Higher Education 2010 15 Verständnis für Kinder durch mobiles Lernen. Erfahrungen mit digitalen Lernkartensets in der KunstpädagogikCamuka, AhmetPeez, Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Higher Education 2014 16 Anchored Instruction: Situiertes Lernen in multimedialen LernumgebungenScharnhorst, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2001 17 Eltern-Kind-Interaktionen mit Bilderbüchern und / oder Tablet PC?Fuchs, AndreaMiosga, Christiane PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Media Education 2014 18 Organisatorische Umsetzung eines E-Learning-Konzepts einer Hochschule am Beispiel des Zentrums virtUOS der Universität OsnabrückKnaden, AndreasGieseking, Martin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 19 The introduction of e-learning in European universities: models and strategiesLepori, BenedettoCantoni, LorenzoSucci, Chiara PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 20 If not the Virtual university then what? Co-producing e-learning and configuring its usersHemmi, AkikoPollock, NeilSchwarz, Christine PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 21 Ansatzpunkte für das Change-Management beim Aufbau einer Notebook-UniversitätStratmann, JörgKerres, Michael PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 22 Strategisches Management von virtuellen Hochschulen. Positionierung auf dem BildungsmarktUhl, Volker PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 23 Gibt es den „elektronischen Nürnberger Trichter? Das Konzept des Blended Learning, dargestellt am Lernnetz WiBA-NetGrübl, PeterSchnittker, NilsSchmidt, Bernd PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 24 Aufbau von Blended Learning mit der open source E-Lernplattform ILIAS an einer Campus-Universität. Was motiviert zum Einsatz im Lehr- und Lernalltag?Hartung, MarionHesser, WilfriedKoch, Karola PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 25 Curriculare Integration elektronischer Lehr-Lernmodule in die traditionelle Präsenzlehre – dargestellt am Beispiel des Projektes IMPULSECHoppe, UweHaas, Corinna PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 26 @_I-T-A: Rechnereinsatz im klassischen SeminarOsiander, Anja PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 27 Präsenzunterricht, Fernunterricht: Die Suche nach dem optimalen MixRizek-Pfister, Cornelia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 28 Induktiv und intuitiv: Chancen einer phänomengeleiteten Beschäftigung mit LinguistikStocker, Christa PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 29 Lessons learned: Moderation und Gestaltung netzbasierter Diskussionsprozesse in ForenBremer, Claudia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 30 Fallbasiertes E-Learning durch dynamische Verknüpfung von Fallstudien und Fachinhalten. Neue Diskussionsansätze zu einem vernachlässigten KonzeptCaumanns, JörgRohs, MatthiasStübing, Markus PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Media Education 2003 31 Die Verknüpfung von systematischem und fallorientiertem Lernen in Lern-InformationssystemenHeydthausen, ManfredGünther, Ulrike PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Higher Education 2003 32 Verringerung von trägem Wissen durch E-Learning. Am Beispiel einer Akustik-Lern-CDMayer, Horst O. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Higher Education 2003 33 Kooperatives handlungsorientiertes Lernen im Netz. Valenz webbasierter universitärer Entwurfs- und PlanungsausbildungNothhelfer, Ursula PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Higher Education 2003 34 Entdeckendes Lernen als didaktisches Konzept in einem interdisziplinären Lehr-Lernprogramm zur StatistikGücker, RobertNuyken, KlausVollmers, Burkhard PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Higher Education 2003 35 Rezeptions- und produktionsorientiertes Lernen in mediengestützten kollaborativen SzenarienPiontkowski, UrsulaKeil, WolfgangMiao, YongwuBoos, MargaretePlach, Markus PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Higher Education 2003 36 E-Bau: Aktives Lernen und Arbeiten in der BaubrancheStein, Robert PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Media Education 2003 37 Interaktives Präsentieren und kooperatives Modellieren. Szenarien akademischen Lehrens und Lernens in Informatik und NaturwissenschaftenBollen, LarsPinkwart, NielsKuhn, MarkusHoppe, H. Ulrich PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 38 Multimediale, interaktive und patientennahe Lehrszenarien in der medizinischen AusbildungKaiser, GerdNguyen-Dobinsky, Trong-Nghia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 39 M-Learning im Notebook-SeminarKrüger, MarcJobmann, KlausKyamakya, Kyandoghere PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 40 Das Labor im Rucksack – mobile computing in der psychologischen GrundlagenausbildungOllesch, HeikeHeineken, EdgarSchulte, Frank P. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 41 Internetbasierte Wissensorganisation in der LehrerbildungNiehaus, Engelbert PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 42 Martin Lang / Günter Pätzold: Multimedia in der Aus- und Weiterbildung. Grundlagen und Fallstudien zum netzbasierten Lernen. Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst 2002 (219 S.) [Rezension]Weber, Bärbel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Media Education 2002 43 ProTeachNet. Digitale Medien und verteilte Produktentwicklung in der LehreBrökel, KlausHadler, Jana PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2004 44 Didaktik und Reusable Learning Objects (RLOs)Baumgartner, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2004 45 Revolutioniert das "E" die Lernszenarien an deutschen Hochschulen? Eine empirische Studie im Rahmen des Bundesförderprogramms "Neue Medien in der Bildung"Rinn, UlrikeBett, Katja PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2004 46 Vom Professionsnetzwerk zur nationalen eLearning-Strategie. Der Verein „fnm-austria“ und die eLearning-Interessensgemeinschaft österreichischer HochschulenZwiauer, CharlotteCarstensen, DorisForgó, NikolausMittermeir, RolandOberhuemer, PetraPauschenwein, Jutta PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2007 47 Kooperation von Universität und angewandter Forschung bei der Entwicklung von akademischen Weiterbildungsangeboten als Herausforderung für die didaktische KonzeptionSlotosch, SvenRathjen, SinaHäring, Ivo PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2014 48 Berufswahlpass-Online – Ein E-Portfolio-Konzept zur Unterstützung zeitgemäßer BerufsorientierungStaden, Christian PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training 2014 49 Eisatz von iPads im Studium. Ein erster ErfahrungsberichtKugler, RalphKunz, PatrickSchütz, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2013 50 Lernräume adaptiv gestalten. Ein blickbewegungsbasierter AnsatzLeber, JasminSkuballa, Irene T. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education 2014 51 Transmedia Learning – Digitale Bildungsprozesse mithilfe journalistischer Konzepte professionalisierenMichitsch, ChristineNackenhorst, Udo PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2016 52 Forschungserfahrung für den wissenschaftlichen Nachwuchs: Das strukturierte internationale Promotionsprogramm "Education & Technology“Köhler, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2016 53 Konzepte und Technologien für die Entwicklung innovativer Suchfunktionen und Empfehlungssysteme im E-LearningHaberland, Maria PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2016 54 Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Zürich 2016Maurer, Christian [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2017 55 Rollen bei der Entwicklung von multimedialen LernangebotenReitmaier, MartinaApollon, DanielKöhler, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education 2011 56 Abschlussbericht Projekt fraLine. Oktober 2001 bis August 2014 unter besonderer Berücksichtigung der 4. Projektlaufzeit September 2011 bis August 2014Engel, OlgaKnaus, ThomasThülen, Katharina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Media Education 2014 57 Technik stört! Lernen mit digitalen Medien in interaktionistisch-konstruktivistischer PerspektiveKnaus, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Media Education, Higher Education 2013 58 Educational Measurement im medizinischen eLearning. Begleitende Effektivitätsmessung im Rahmen freier WahlfächerSmolle, JosefSmolle-Jüttner, Freyja-MariaReibnegger, Gilbert PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2007 59 Dynamische, interaktive Visualisierungen – Erkenntnisse eines systematischen Reviews und Vorstellung einer digitalen Lernumgebung für die Domäne WirtschaftFindeisen, StefanieMessner, JenniferGuggemos, Josef PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Vocational Education and Training, Media Education 2022 60 LeseSystem – Ein multimediales LeseförderprogrammAkel, Belinda PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2024 61 Computer im Unterricht. Auf dem Weg zu multimedialen LernumgebungenSeel, Norbert M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1992 62 Teaching stereochemistry with multimedia and hands-on models. The relationship between students' scientific reasoning skills and the effectiveness of model typeKusumaningdyah, RooserinaDevetak, IztokUtomo, YudhiEffendy, EffendyPutri, DaratuHabiddin, Habiddin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2024 63 Kohärenzbildungshilfen und Selbsterklärungen. Fördern sie das Physiklernen?Rabe, ThoridMikelskis, Helmut F. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: