Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: CURRICULUMENTWICKLUNG) ergab 200 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Zur Notwendigkeit einer Renaissance der CurriculumdiskussionAchtenhagen, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 2 Evaluation zur Verbesserung von CurriculaCronbach, Lee J. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1972 3 Curriculare Perspektiven zur Deutsch als Fremdsprache (DaF)-Lehrerbildung im westafrikanischen SenegalGueye, Ousmane PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 4 Zum Auftrag der Allgemeinen Pädagogik in der Ausbildung von Lehrerinnen und LehrernHoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 5 Curriculumentwicklung als Impuls zur Positionierung der Disziplin: ein institutionentheoretischer BlickJenert, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 6 Entwicklungslinien einer evaluativ-konstruktiven und handlungsorientierten CurriculumstrategieTramm, Tade PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 7 The socioeconomic curriculum. A contribution to transforming economics high school educationHedtke, Reinhold PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2025 8 Über meine Erfahrungen mit der wissenschaftlich-technischen Zivilisation und der Beteiligungsdemokratie bei der LehrplanarbeitLahnpler, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1992 9 »BAG-Analyse« - Analyseverfahren zur Identifikation von Arbeits- und Lerninhalten für die Gestaltung beruflicher BildungHaasler, Bernd PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2003 10 Von normierter Einfalt zu normaler Vielfalt. Plädoyer für eine Stärkung der integrativen Funktion des BildungssystemsHiller, Gotthilf Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 1991 11 Für eine Migrantenpädagogik in der Lehrer- und Lehrerinnenbildung - Begründung und curriculare BausteiheMüller, Romano PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1999 12 Pädagogische Diagnostik in der Lehrerbildung an Fachhochschulen. Grundlagen und Systematik pädagogischen Verstehens - eine curriculare SkizzeGrissemann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 13 Die curriculare Transformation der Lehrerinnen- und Lehrerbildung in der SchweizKünzli, RudolfMessner, HelmutTremp, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 14 From the reality of work to grounded work-based learning in German vocational education and training: Background, concept and toolsGessler, MichaelHowe, Falk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 15 Künzli, Rudolf/Fries, Anna-Verena/Hürlimann, Werner/Rosenmund, Moritz: Der Lehrplan – Programm der Schule. Weinheim / Basel: Beltz-Juventa 2013. [Rezension]Knapp, MariellaKatschnig, Tamara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 16 Curriculumtheorie, naturwissenschaftlicher Unterricht und die NaturwissenschaftenPosner, George J. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1995 17 „Laufen fürs Leben“– vom Spendensammeln zum Schulprogramm einer „Schule der Achtsamkeit“. Globales Lernen als handlungsleitendes Prinzip der Schulkonzept-EntwicklungReinhardt, Bärbel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 18 Zur Entwicklung der Expertenvorschläge für Basisstandards in den FremdsprachenfächernLenz, PeterStuder, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 19 Studiengangentwicklung entlang zu differenzierender BedarfeKlages, BenjaminBonillo, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 20 Berufsbezogene Curriculumreform. Reflexionen über Erträge und Desiderate eines pädagogischen Innovationsansatzes im Bereich der betrieblichen BerufsbildungPampus, KlausBenner, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1988 21 Projekt Lehrplan 21Moser, Francesca PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 22 Die vergessenen Anfänge der Standardbewegung. Über die Notwendigkeit einer Reanimation pädagogischer MotiveGerwig, Mario PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2017 23 Bedingungen im Fokus. Ein relational-konstruktivistischer Blick auf die Curriculumentwicklung in der Sozialen Arbeit in Zeiten des digitalen WandelsMittmann, Michelle PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2025 24 Stand der Curriculumforschung. Bilanz eines JahrzehntsHameyer, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 25 Chancen, Herausforderungen und Grenzen europäischer Studiengänge. Der European Master in Adult EducationEgetenmeyer, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 26 PädagogInnenbildung NEU: Kompetenzorientierung als Herausforderung und Chance für die ReligionspädagogikWeirer, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Religion 2013 27 Die Integration von Arbeitsprozesswissen in das Curriculum eines betrieblichen QualifizierungssystemsRöben, Peter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2003 28 Handreichung Lernergebnisse Teil 1. Theorie und Praxis einer outcomeorientierten ProgrammentwicklungBergstermann, AnnaCendon, EvaFlacke, Luise B.Friedrich, AndreasHiltergerke, ChristineSchäfer, MiriamStrazny, SabrinaTheis, FabienneWachendorf, Nina MariaWetzel, Kathrin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 29 Handreichung Lernergebnisse Teil 2. Anwendungsbeispiele einer outcomeorientierten ProgrammentwicklungCendon, Eva [Hrsg.] Prill, Anne [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 30 (Weiter-)Entwicklung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung im europäischen Kontext: Impulse aus Finnland und England?Buchberger, FriedrichBuchberger, Irina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 31 Lernaufgaben und Unterrichtsmaterialien zum neuen schweizerischen Lehrplan 21Balz, AndreaLimbach, Dina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2017 32 Didaktik, Curriculum und der Lehrplan - eine englische SichtJennings, Arthur PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktiken 1995 33 Zum Verhältnis der Mathematikdidaktik zur Allgemeinen DidaktikKeitel, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1983 34 Understanding the relation of policy discourse and re-conceptualising curriculum: a Kosovo perspective on a new meaning of contextSaqipi, Blerim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2019 35 Offene Curricula. Der experimentell-pragmatische Ansatz in englischen EntwicklungsprojektenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1972 36 Lernziele im offenen CurriculumBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1972 37 Kompetenzreflexion – Impulse hochschulischer Praxis zur Förderung kompetenzorientierter und partizipativer Lehr – Lernsettings in der Studieneingangsphase berufsbegleitender StudiengängeBochert, NadineBestmann, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 38 Schulbuchentwicklung, Lehrplan und Bildungsreform. Das Beispiel des PädagogikunterrichtsAdick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktiken 1992 39 Veränderungen des Curriculum auf seinem Weg vom Autor zum Kind. Erfahrungen aus der Analyse und Erprobung von vier CIEL-CurriculaBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1978 40 Change Management im Lehramtsstudium. Kohärenz und ProfessionsorientierungBrunner, GeorgBuchborn, ThadeClausen, BerndJank, WernerSchmid, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2021 41 Nachhaltigkeitsbildung in Ernährungs- und Hauswirtschaftsberufen. Konzept und ErgebnisseKettschau, Irmhild PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktiken 2014 42 Ganzheitlicher, curricularer wie formativ-evaluativer Ansatz zur Lehrstoffentwicklung an einem Beispiel in der Betriebswirtschaftslehre. Ein PraxisberichtPusler, Michael PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 43 Strategien und Maßnahmen für die schulische Curriculumsentwicklung im Kontext der Digitalisierung. Ein Critical Review zur vergleichenden Analyse politischer InitiativenHeinemann, AnnaLeber, JensSander, PiaAhmad, Chirine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 44 Essen und Ernährung im SachunterrichtBigga, Regine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 45 Instruktionsdesign: Modelle und AnwendungsgebieteSeel, Norbert M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1999 46 Instruktionsdesign zur Förderung des selbständigen Erwerbs theoretischen Wissens in der kaufmännischen BerufsausbildungNiegemann, Helmut M.Gronki-Jost, Eva-MariaNeff, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 1999 47 Strukturmodell für die Lehrerbildung im Bachelor-Master-SystemDeutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Der Vorstand PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 48 Vorschlag für Empfehlungen der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft für ein Basiscurriculum EB/WB im Rahmen eines erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Studiums mit dem Abschluss BA/MAFaulstich, PeterZeuner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 49 Die Aufgabe internationaler Netzwerke als eines Mittels zur Förderung von internationaler Verständigung, Entwicklung und Frieden in der ErziehungMorgan, Roger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1988 50 Das politisch-sozialwissenschaftliche Curriculum. Eine Analyse der Curriculumentwicklung in den USAWulf, Christoph PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1973 51 Die Diskussion um ein Kernstudium der Erziehungswissenschaft in den 60er JahrenHorn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1999 52 Curriculumanalyse der neuen Elektroberufe 2003Bauer, Waldemar PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2004 53 Intentionen und Legitimationsstrategien staatsbürgerlicher Erziehung und politischer BildungSchluss, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2001 54 Zwischen Konvergenz und Vielfalt. Die Rolle von Qualifikationsrahmen für die Struktur von Abschlüssen und StudiengängenKehm, Barbara M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 55 Fonction épistémique de l'écrit et genres disciplinaires. Enquête dans les classes d'histoire et de sciences du secondaire québécoisChartrand, Suzanne-G.Blaser, ChristianeGagnon, Mathieu PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2006 56 Antje Bredow / Rolf Dobischat / Joachim Rottmann (Hrsg.): Berufs- und Wirtschaftspädagogik von A - Z. Grundlagen, Kernfragen und Perspektiven. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2003 (507 S.) [Rezension]Kraus, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2005 57 Ensuring curriculum relevance in vocational education and training: epistemological perspectives in a curriculum research projectHiim, Hilde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 58 What is needed to develop critical thinking in schools?Radulovic, LidijaStancic, Milan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 59 Zum Problem der Inhalte des Lehrens und Lernens in der Schule aus der Sicht kritisch-konstruktiver DidaktikKlafki, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktiken 1995 60 Die kulturellen Inhalte des BildungswesensMeyer, John W. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1996 61 Innovation Sachunterricht - Befragung der Anfänge nach zukunftsfähigen BeständenKöhnlein, Walter [Hrsg.] Schreier, Helmut [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2001 62 Projektfortschrittsanalyse 2017: Befragungsergebnisse aus der 1. und 2. Wettbewerbsrunde. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen"Nickel, SigrunSchulz, NicoleThiele, Anna-Lena PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 63 Digitale Transformation in Schulen – Kompetenzanforderungen an LehrpersonenSeufert, SabineGuggemos, JosefTarantini, Eric PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 64 Begleitung von curricularen Entwicklungsprozessen : Professionelles Handeln im Spannungsfeld der HochschulstrukturenNiethammer, CarolinKoglin-Heß, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 65 Wissenstransfer im Kontext der Schweizer Curriculumdiskussionen der 1970er-JahreHöhener, LukasCriblez, Lucien PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 66 Unterstützung der pädagogischen Praxis durch naturalistische Evaluation. Idee und Alltag des Projekts EVI CIEL 1975-1977Brügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1983 67 Gendersensible Gestaltung des neuen Studiengangs "BWL - Digitale Wirtschaft" an der Beuth Hochschule für Technik BerlinBrandt, MartinaDucki, Antje PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 68 Programme der Curriculumrevision im Spannungsfeld wissenschaftlicher, politischer und unterrichtspraktischer AnsprücheLütgert, Will PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 1985 69 Förderung der moralischen Entwicklung in der Schule. Möglichkeiten und GrenzenEdelstein, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1987 70 Strukturen staatlicher LehrplanarbeitHaft, HenningHopmann, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1987 71 Planung des Lernfeldunterrichtes im Spannungsfeld von Geschäftsprozessorientierung und lernfeldübergreifender Kompetenzentwicklung. Das Hamburger Konzept kooperativer curricularer EntwicklungsarbeitTramm, TadeKrille, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 72 eLearning in Psychosomatik und PsychotherapieSude, KerstinRichter, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 73 Gestaltungsraum Hochschullehre. Potenziale nicht-traditionell Studierender nutzenKlages, Benjamin [Hrsg.] Bonillo, Marion [Hrsg.] Reinders, Stefan [Hrsg.] Bohmeyer, Axel [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 74 Die Bedeutung 'Praktischen Wissens' für die Entwicklung gestaltungsorientierter CurriculaStomporowski, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 75 Die englischen Teachers' Centres. Dezentralisierung der Curriculum-Entwicklung auf lokaler EbeneBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1972 76 Bildungsstandards oder Lehrpläne? Perspektiven für die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht am Beispiel der MathematikReiss, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2003 77 CurriculumforschungJenert, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 78 Zeitenwende? Anregungen für eine Friedenspädagogik in Zeiten des KriegesJäger, Uli PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 79 Evaluationsphasen im Kontext bildungsreformerischer MaßnahmenTietze, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 1981 80 Vocational business students’ conceptions and misconceptions of taxes as an input for instruction and curriculum developmentCechovsky, Nora PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 81 Interculturalidade no ensino-aprendizagem de Português Língua Estrangeira (PLE) no contexto universitárioJohnen, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 82 Pädagogische Hochschulentwicklung vor dem Hintergrund beruflicher BildungBrahm, TaigaWeyland, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 83 Experimentierend zur naturwissenschaftlichen Grundbildung. Entwicklung und Evaluation eines kompetenzorientierten Kurses für die Eingangsphase der OberstufeHahn, StefanStiller, CorneliaStockey, AndreasWilde, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 84 Schülervorstellungen zu Prozessen der Anpassung - Ergebnisse einer Interviewstudie im Rahmen der Didaktischen RekonstruktionBaalmann, WilfriedFrerichs, VeraWeitzel, HolgerGropengießer, HaraldKattmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2004 85 Legitimationen und Fundamente eines integrierten Unterrichtsfachs ScienceRehm, MarkusBünder, WolfgangHaas, TilmannBuck, PeterLabudde, PeterBrovelli, DorotheeØstergaard, EdvinRittersbacher, ChristaWilhelm, MarkusGenseberger, RupertSvoboda, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2008 86 Lehrplanbedingte Erosion affektiver ZielePosch, PeterThonhauser, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1982 87 Brauchen wir ein ESE-Curriculum in der inklusiven Schule? Ein Exkurs in die Konzeption eines Mehrebenenansatzes zur Prävention von Verhaltensproblemen in der Sekundarstufe IZdoupas, Philippos PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 88 Berufsbildung - Terra incognita? Eine integrative Übersicht über die Ausbildung von Lehrpersonen und Ausbildenden in der SchweizNägele, ChristofE. Stalder, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2025 89 Teacher perspectives on the introduction of linguistics in the languages classroom. Evidence from a co-creation project on French, German and SpanishSheehan, MichelleHavinga, Anna D.Kasstan, Jonathan R.Stollhans, SaschaCorr, AliceGillman, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 90 Linguistic variation in language learning classrooms. Considering the role of regional variation and 'non-standard' varietiesStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 91 From English studies to English didactics: An academic map of transfer for a university curriculumKutzbach, Konstanze PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 92 Evaluation als Forschungsaufgabe von Instruktionsdesign. Dargestellt am Beispiel einer multimedialen LernumgebungAl-Diban, SabineSeel, Norbert M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1999 93 Die Implementation eines Qualitätsförderungssystems für berufliche Abschlußprüfungen - Eine Interventionsstudie am Beispiel des neu geordneten Ausbildungsberufs Versicherungskaufmann/VersicherungskauffrauBreuer, KlausHöhn, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1998 94 Begründung, Implementation und Wirkung von Bildungsstandards: Aktuelle Diskussionslinien und empirische Befunde. Einführung in den ThementeilKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 95 Entwicklung eines Studienformats für nicht-traditionelle Zielgruppen an der Universität Rostock. Eine FallstudieBüttner, Beatrice C.Maaß, StephanBreyer, TinaNerdinger, Friedemann W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 96 Perspektiven und Formen der Zusammenarbeit im Primarschulbereich zwischen Curriculuminstituten und Einrichtungen der Lehrerfortbildung in der Bundesrepublik Deutschland und Fachinstituten in Ländern der Dritten WeltSteinert, Brigitte PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1989 97 Curricula in der Schule: JapanKopp, Botho von PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1993 98 The school system in West Germany. Paper delivered at a seminar "Window to Europe" organized by the National Council for Upper Secondary Education in Norway. 23 May 1990 in OsloAvenarius, Hermann PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1990 99 Überlegungen zu einem Kerncurriculum ErziehungswissenschaftVogel, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1999 100 Umwelterziehung und nachhaltige Entwicklung. Bestandsaufnahme und Umsetzungsmöglichkeiten der Vereinbarungen der Agenda 21 in der Lehrplanentwicklung in DeutschlandGross, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Umweltpädagogik 1998 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: