Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: SAARLAND) ergab 51 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Unterschiede in der kognitiven und körperlichen Belastung sowie in der subjektiven Einschätzung des Belastungserlebens von Mathematik- und Deutschreferendarinnen und ReferendarenGawlitza, Gabriele PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung 2015 2 "Die Demokratisierung von Schulen ist uns ein großes Anliegen". Interview mit Schülersprecher*innen aus der GroßregionKoböck, Maike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2020 3 Von der Kooperation zur kooperativen Praxis. Der Entwicklungsprozess eines hochschulübergreifenden Weiterbildungszentrums im SaarlandHeinbach, GesaPulham, SusanBrünken, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 4 Das Lehr-Lern-Atelier des Instituts für Sprachen und Mehrsprachigkeit (ISM)Knopf, JuliaKorb, FabiennePolzin-Haumann, ClaudiaSchröder, NicoleWagner, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2025 5 Universitäre Lehre online - Ein PraxisbeispielPieter, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 6 Gemeinsamer Unterricht von Behinderten und Nichtbehinderten in Regelschulen des SaarlandesPitsch, Hans-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 1988 7 Überzeugungen, Berufsethos und Professionswissen von Studienreferendaren. Eine Studie zur Übertragung des COACTIV-Modells auf StudienreferendareGawlitza, GabyPerels, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2013 8 Schulsozialarbeit und soziale Disparität. Potenziale und Implikationen aus bildungswissenschaftlicher Perspektive, diskutiert am Beispiel des saarländischen Landesprogramms „Schoolworker“Geiss, Marco PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2016 9 Dichtephänomene in der HochschullernwerkstattFischer, MariePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 10 Die Lernwerkstatt Religion Plural – Universität des SaarlandesBalzer, LindaWeber, Marie ChristinSauer, Sebastian Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Religion 2025 11 Studien zur didaktischen Nutzung von Concept MapsJüngst, Karl Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1995 12 "work&study“ – offene Hochschulen Rhein-Saar. Entwicklung polyvalenter Hochschulangebote für nichttraditionell Studierende im Blended-Learning-FormatRaichle, NicoVoß, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 13 Was muss man kennen? Ein Länderbericht zur Obligatorik im ZentralabiturPieper, IreneZabka, ThomasLösener, HansMerkel, PeterMaiwald, KlausRotschedl, JürgenWieser, DorotheeUlbricht, KathrinScherf, DanielPütz, BertFreudenberg, RicardaLehndorf, HelenKnopf, JuliaMergen, TorstenBallod, MatthiasKilian, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 14 Länderstrategien zur Reform des ÜbergangssystemsChriste, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2013 15 Effektivität integrierter Lernumgebungen in der universitären Lehrerbildung - eine quasiexperimentelle FeldstudieWagner, KaiStark, RobinDaudbasic, JasminaKlein, MartinKrause, Ulrike-MarieHerzmann, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 16 Berufsbildende Schulen als eigenständig agierende lernende Organisationen. Stand der Weiterentwicklung berufsbildender Schulen zu eigenständig agierenden lernenden Organisationen als Partner der regionalen Berufsbildung (BEAGLE)Becker, MatthiasSpöttl, GeorgDreher, Ralph PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2006 17 Ist Deutschland auf dem Weg zur Ganztagsschule? Entwicklungsstand und Entwicklungstendenzen in den BundesländernRother, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 18 Synopse der Lehrpläne der deutschen Bundesländer für das Fach Sachunterricht in der GrundschuleEfler-Mikat, Daniela PDF als Volltext PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2009 19 Integration von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Grundschule - zur Situation in den 16 BundesländernDietze, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2013 20 Förderung der beruflichen Handlungsfähigkeit von Studierenden im Sachunterricht durch das Gofex_ProjektpraktikumKelkel, MareikePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 21 Die zweite Phase der Lehrerbildung in der Bundesrepublik DeutschlandWollenweber, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1982 22 Lebendige Demokratie dank Positiver Psychologie?Dittgen, Michell W. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2018 23 Und was kommt an? Analysen zur Implementation von Innovationen in der gymnasialen Oberstufe und im AbiturKühn, Svenja Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 24 Schulstruktur im Wandel. Aktuelle Bestandsaufnahme und Analyse von Entwicklungstendenzen und BegründungslinienLiegmann, Anke BarbaraBouß, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 25 Qualitätsbausteine schulischer Inklusion. Organisations-, Personal- und Unterrichtsentwicklung an inklusiven Schulen aus der Sicht unterschiedlicher BeteiligterWirtz, Katharina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 26 Fachlichkeit in Lernwerkstätten. Berücksichtigung von fachlichen Grundlagen beim pädagogischen Handeln in Lernwerkstätten als Chance der Erweiterung bisheriger Lernwerkstätten-KonzeptionenKelkel, MareikePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktiken 2018 27 Die Lernwerkstatt Religion Plural (LeRP)Balzer, Linda PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Religion 2018 28 Konzeption einer überfachlichen Lernwerkstatt für Lehramtsstudierende zur Förderung des selbstregulierten LernensDörrenbächer, LauraHart, IsabellaPerels, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2018 29 Ästhetische Bildung im Spiegel von Lernwerkstattkonzepten. Überlegungen zu interdisziplinären und übertragbaren Formaten der Kulturvermittlung für heterogene LerngruppenHandschick, MatthiasStark, LisaBiard, EvaDelitala-Möller, LauraMöller, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 30 Wirksame Qualifizierung von Schulleitungen. Erfahrungen aus der Werkstatt "Schule leiten" der Deutschen SchulakademieIlsemann, Cornelia vonKretschmer, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 31 Der Effekt Selbstregulierten und Forschenden Lernens auf kooperative und individuelle Lernprozesse in der Lernwerkstatt Religion Plural (LeRP)Balzer, Linda PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2020 32 Strategien der Curriculumreform. Eine kritische Bestandsaufnahme der Curriculumarbeit in den Ländern der BRD (mit dokumentarischen Anhängen)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1975 33 Aufholen nach Corona? Maßnahmen der Länder im Kontext des Aktionsprogramms von Bund und LändernHelbig, MarcelEdelstein, BenjaminFickermann, DetlefZink, Carolin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2022 34 Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension. Perspektiven für die mehrsprachige BildungHülsmann, Christoph [Hrsg.] Ollivier, Christian [Hrsg.] Strasser, Margareta [Hrsg.] Bogensperger, Theresa [Mitarb.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 35 Kooperation der Lernorte in der beruflichen Bildung (KOLIBRI). Abschlussbericht des Programmträgers zum BLK-ProgrammDiesner, IlonaEuler, DieterWalzik, SebastianWilbers, Karl PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2004 36 Bericht zum Programm "Kooperation der Lernorte in der Berufsausbildung"Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung. Projektgruppe Innovationen im Bildungswesen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2004 37 Gifted education and talent support in GermanyFischer, ChristianMüller, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 38 Bildungschancen in Deutschland. Ihre Entwicklung in den letzten vier JahrzehntenLersch, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 39 Schule digital – der Länderindikator 2021. Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Sekundarstufe I in Deutschland im Bundesländervergleich und im Trend seit 2017Lorenz, Ramona [Hrsg.] Yotyodying, Sittipan [Hrsg.] Eickelmann, Birgit [Hrsg.] Endberg, Manuela [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 40 Professionalisierung von Schulleitungen am Beispiel der Werkstatt "Schule leiten". Evaluationsergebnisse einer Fortbildungsreihe für Schulleitungen zum Thema SchulentwicklungMeyer, AndréRichter, EricGronostaj, AnnaRichter, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 41 Lehrer*innenbildung und Bologna-Prozess. Politische Strategien zur Einführung der Bachelor- und Masterabschlüsse im BundesländervergleichSchmees, Johannes Karl PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 42 Transnationale Europabildung in Grenzregionen. Interdisziplinäre Perspektiven der Schul- und UnterrichtsentwicklungFachtagung Transnationale Europabildung in Grenzregionen: Interdisziplinäre Perspektiven der Schul- und Unterrichtsentwicklung (2023 : Trier) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2025 43 Frauen in Führungspositionen an Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen. Neunte Fortschreibung des DatenmaterialsBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 44 3. Ranking Politische Bildung. Politische Bildung an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I im Bundesländervergleich 2019Gökbudak, MahirHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2020 45 Ranking Politische Bildung 2018. Politische Bildung an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I im BundesländervergleichGökbudak, MahirHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2019 46 IQB-Bildungstrend 2021. Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im dritten LändervergleichStanat, Petra [Hrsg.] Schipolowski, Stefan [Hrsg.] Schneider, Rebecca [Hrsg.] Sachse, Karoline A. [Hrsg.] Weirich, Sebastian [Hrsg.] Henschel, Sofie [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 47 5. Ranking Politische Bildung. Politische Bildung im BundesländervergleichGökbudak, MahirHedtke, ReinholdHagedorn, Udo PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2022 48 4. Ranking Politische Bildung. Politische Bildung in der Sekundarstufe I und in der Berufsschule im Bundesländervergleich 2020Gökbudak, MahirHedtke, ReinholdHagedorn, Udo PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 49 Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten. Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und RaumLernwerkstätten im Spannungsverhältnis zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum (Veranstaltung : 2018 : Erfurt) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2019 50 Einführung in den BandTänzer, SandraGodau, MarcBerger, MarcusMannhaupt, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2019 51 Hochschullernwerkstätten – Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernortsKramer, Kathrin [Hrsg.] Rumpf, Dietlinde [Hrsg.] Schöps, Miriam [Hrsg.] Winter, Stephanie [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: