Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Dokumenttyp: Zeitschriftenaufsatz) ergab 18618 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 3738394041424344454647 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 4101 Diskursive Unterrichtsgestaltung und multiple Zielerreichung im politisch bildenden UnterrichtWatermann, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 4102 Fördert der Schulunterricht an Gymnasien das politische Interesse von Jugendlichen?Schmid, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 4103 Schulqualität und politische Sozialisation. Individuelle und klassenbezogene Zusammenhänge des Schüler-Lehrer-Verhältnisses mit Aspekten politischer IdentitätBuhl, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 4104 Einflussfaktoren inter- und intraethnischen Gewalthandelns bei männlichen deutschen, türkischen und Aussiedler-JugendlichenGostomski, Christian Babka von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2003 4105 "Remote Control" durch das Mobiltelefon - empirische Ergebnisse zu einer neuen Qualität in der Soziologie der ErziehungFeldhaus, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2003 4106 Anfang falsch, alles falsch – zur Digitalisierung der LebensweltHumer, Stephan G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2011 4107 Schöne neue Schule 2020Bethge, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 4108 "Hilf mir, es selbst zu tun“. Die Bertelsmann-Welt als vorbereitende Lernumgebung des HumankapitalsDammer, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Sonstige 2009 4109 Motivation und selbstgesteuertes LernenStraka, Gerald A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 4110 Neue Formen des Lernens. Potentielle und tatsächliche WirkungenGrasedieck, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 4111 Creativity in the Philosophy Class. Concrete ResearchDiaconu, Monica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2009 4112 Die Kontextualisierung der didaktischen Prinzipien im ReligionsunterrichtOros, Mihaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Religion 2009 4113 Die Sprache der Ikone. Didaktische und biblische PerspektiveMartian, NicoletaMartian, Sorin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2009 4114 The opera Hänsel und Gretel by E. Humperdinck in the primary classesTodea, Diana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2009 4115 Das Geheimnis der Farben. Inszenierungsprojekt und multimediale Fortbildung an der Universität Babes-Bolyai (Rumänien)Czerny, GabrieleLeuschner, Folkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2009 4116 Erste rumänisch-deutsche Theaterwerkstatt an der George-Cosbuc-Schule Cluj-Napoca vom 10.-13. März 2008. Durchgeführt von Studierenden des Wahlpflichtfaches Theaterpädagogik der Babes-Bolyai-Universität Cluj-Napoca unter der Leitung von Mirona Stanescu und Studierenden des Erweiterungsstudiengangs Theaterpädagogik der PH Ludwigsburg unter der Leitung von Dr. Gabriele CzernyCzerny, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2009 4117 Die Gedichtewerkstatt. Theoretische Grundlagen (Teil 1)Parajdi, Orsolya PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 4118 Die Rolle der Bilder im DaF-Unterricht auf GrundschulniveauVladu, Daniela-Elena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 4119 The family-school relationships in Europe: A research reviewDusi, Paola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2012 4120 The management of parental involvement in multicultural schools in South Africa: A case studyMichael, SathiapamaWolhuter, Charl C.Wyk, Noleen van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2012 4121 Lernen mit einer netzbasierten Lernumgebung im Bereich empirischer Forschungsmethoden. Effekte zusätzlich implementierter Maßnahmen und Bedeutung von LernvoraussetzungenStark, RobinMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2005 4122 Innovation ohne Forschung? Ein Plädoyer für den Design-Based Research-Ansatz in der Lehr-LernforschungReinmann, Gabi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 4123 Orthographische Lernprozesse im Grundschulbereich. Ergebnisse aus MehrebenenanalysenHanke, PetraSchwippert, Knut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2005 4124 Concept Oriented Reading Instruction - CORI. Ein Programm zur Förderung der Lesemotivation im UnterrichtWigfield, Allan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2005 4125 Ein zielorientiertes Modell für Feedbackverfahren im Unterricht. Implikationen für Lernmotivation und SchulstrukturButler, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2005 4126 Zum Einfluss testbasierter Reformen: High Stakes Testing (HST). Motivation und Leistung aus Sicht der SelbstbestimmungstheorieRyan, Richard M.Sapp, Aislinn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2005 4127 Die Erstellung beispielbasierter Lehrmaterialien. Vergleich zweier computerbasierter Lernumgebungen für LehrendeSchworm, SilkeHilbert, TatjanaRenkl, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 4128 Lernen durch computergestütztes Schreiben mit externen WissensquellenPriemer, BurkhardSchön, Lutz-Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 4129 Das Schreiben von Hypertexten im Unterricht. Ein forschungsbasiertes didaktisches KonzeptStahl, ElmarBromme, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2005 4130 Wechselseitiges Kommentieren und Bewerten von Lernprotokollen in einem Blended Learning ArrangementNückles, MatthiasRenkl, AlexanderFries, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 4131 Epistemisches Schreiben ist schwierig - seine Erforschug noch mehr. Ein KommentarEigler, Gunther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 4132 Zur Rezeption der Ergebnisse der PISA-Studie durch Lehrer und Lehrerinnen. Meinungen und EinstellungenImhof, Margarete PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2005 4133 Grundschüler und ihre Freizeit: Sind Kinder heute gering und einseitig interessiert?Pruisken, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2005 4134 Bildungscontrolling und Schulentwicklung. Widersprüche zwischen Steuerung einzelschulischen Humankapitals und pädagogischer Entwicklung von Schule und Unterricht?Buer, Jürgen van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 4135 Input-Controlling in der beruflichen Bildung. Aspekte der Bestimmung von LernausgangslagenSeeber, Susan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2005 4136 Bildungscontrolling in der Schule? Möglichkeiten und Grenzen des Prozess-, Output- und Transfercontrollings am Beispiel eines innovativen UnterrichtsprojektsHense, Jan UlrichMandl, HeinzSchratzenstaller, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 4137 Wollen Schüler Computer im naturwissenschaftlichen Unterricht nutzen? Die Rolle von Vorwissen, Kontrollüberzeugung und EinstellungSenkbeil, MartinDavier, Matthias von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2005 4138 Approaches to building teacher-parent cooperationCankar, FrancDeutsch, TomiSentocnik, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 4139 Die Evolution des statistischen DenkensGigerenzer, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2004 4140 Die Stichprobenfalle: Lässt sich eine Sensibilität für metakognitive Probleme beim stochastischen Denken vermitteln?Fiedler, KlausPlessner, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2004 4141 Wie man Schülern Einsicht in schwierige stochastische Probleme vermitteln kann. Eine Fallstudie über das "Drei-Türen-Problem"Krauss, StefanAtmaca, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2004 4142 Bayesianisches Denken in der SchuleWassner, ChristophMartignon, LauraBiehler, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2004 4143 Dem Lernen im Unternehmen auf der Spur: Operationalisierung von LernkulturSonntag, KarlheinzStegmaier, RalfSchaper, NiclasFriebe, Judith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2004 4144 Selbstbestimmung im ArbeitsalltagHarteis, ChristianBauer, JohannesFestner, DagmarGruber, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2004 4145 Interkulturelles Lernen - Versuch einer RekonzeptualisierungWeber, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2004 4146 Zum Verständnis von Zufall und Variabilität in empirischen Daten bei SchülernEngel, JoachimSedlmeier, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2004 4147 Implementationsforschung - oder: der steinige Weg, Unterricht zu verändernGräsel, CorneliaParchmann, Ilka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 4148 Kooperative unterrichtsbezogene Qualitätsentwicklung in Netzwerken. Ausgangsbedingungen für die Implementation im BLK-Modellversuchsprogramm SINUSOstermeier, ChristianCarstensen, Claus H.Prenzel, ManfredGeiser, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 4149 Implementation einer kontextorientierten Unterrichtskonzeption für den ChemieunterrichtFey, AnjaGräsel, CorneliaPuhl, ThomasParchmann, Ilka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2004 4150 Eine integrative Forschungsstrategie zur anwendungsbezogenen Generierung relevanten wissenschaftlichen Wissens in der Lehr-Lern-ForschungStark, Robin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2004 4151 Problembasiertes Lernen: Löst es die Probleme der traditionellen Instruktion?Preckel, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2004 4152 Aktives Fragenstellen im Hochschulunterricht: Effekte des Vorwissens auf den LernerfolgLevin, AnneArnold, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 4153 Förderung epistemischen Fragens im ReligionsunterrichtNeber, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2004 4154 Fragen hinter Schülerfragen - Schülerfragen hinterfragenSembill, DetlefGut-Sembill, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2004 4155 Fragestrategien zu Lehrtexten im StudiumGlowalla, GudrunGlowalla, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 4156 Lernen und Fragen: Bilanz und Perspektiven der ForschungNiegemann, Helmut M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2004 4157 Unterschiede zwischen Klassen hinsichtlich inhaltlicher Elemente und Anforderungsniveaus im Unterrichtsgespräch beim Erarbeiten von Beweisen. Ergebnisse einer VideoanalyseKuntze, SebastianReiss, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2004 4158 Reconstructing parents’ meetings in primary schools: The teacher as expert, the parent as advocate and the pupil as self-advocateInglis, Gillian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 4159 Cooperation between migrant parents and teachers in school: A resource?Lea, Martha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 4160 The role and potential dangers of visualisation when learning about sub-microscopic explanations in chemistry educationEilks, IngoWitteck, TorstenPietzner, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2012 4161 Verfall der Bildung?Marga, Andrei PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 4162 Lernen im Kindergarten und in der GrundschuleGrasedieck, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit 2010 4163 Biographiearbeit mit Studierenden der Diplom-Pädagogik. Zwischen wissenschaftlicher Theorie und biographischen LernerfahrungenJusten, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 4164 Fit für Europa mit BA/MA? Zum Stand der Entwicklung erziehungswissenschaftlicher Kernfachstudiengänge in DeutschlandPfeiffer, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 4165 Berufseinstieg von Erziehungswissenschaftler/-innen. Übergänge gestalten und stützen statt zusatzqualifizierenBührmann, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 4166 Vermittlung von Konsum- und Finanzkompetenzen für Kinder und Jugendliche. Möglichkeiten und Grenzen pädagogischen HandelnsSchlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 4167 Frauen in Leitungspositionen in pädagogischen BerufenNollmann, UlrikeSchlüter, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2007 4168 Zwischen Beanspruchung und Burnout. Wechselseitige Zufriedenheitszuschreibungen im System des lebenslangen LernensSchütz, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2007 4169 Personalentwicklung als wissenschaftliche und berufspolitische Aufgabe. Ergebnis einer BefragungGalison, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2007 4170 Children in the world of commercials. Some thoughts concerning the relationship between children and advertisementLilla, Péter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2010 4171 Dialog und KommunikationDiaconu, Monica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2010 4172 Deutschunterricht in Rumänien – Vorbild für Deutschland? Ein Vergleich anhand von SchülertextenJeuk, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 4173 "Prinz Hamlet". Ein Theaterstück für Kinder ab 8 Jahren? Zur K. F. Waechter-Bearbeitung des Hamlet-StoffesWittstock, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 4174 Kognitive Beschreibung der Phraseologismen auf GrundschulniveauVladu, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 4175 Kreatives Schreiben und kulturelles BewusstseinPetrus, Raluca PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 4176 Abbildung und Text in der Kinderliteratur. Fallstudie am Beispiel des Märchens "Die Geschichte vom Kleinen Muck" von Wilhelm HauffSaracut, Cristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 4177 Familie, Kirche und Schule - wichtige Faktoren in der Verwirklichung einer religiösen ErziehungOros, Mihaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 4178 Das Wecken des Interesses zur selbstständigen Ausübung von Sport in der Freizeit im Falle der LyzealschülerProdea, CosminMargineanu, GabrielMasca, DanielVaidahazan, Remus-Cristian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2010 4179 Argumente bezüglich der Notwendigkeit der Strukturänderung in der SportstundeProdea, CosminVaidahazan, Remus-Cristian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktiken 2010 4180 Fabeln in der Grundschule: Der Fuchs und der Storch - fächerübergreifende BetrachtungenSaroiu, Anca PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2010 4181 Lernschwächere Jungendliche [Jugendliche] und Jungendliche [Jugendliche] mit Migrationshintergrund als Herausforderung für das Bildungssystem. Kreative Unterrichtsmethoden als ein LösungselementGrasedieck, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2010 4182 Lernziele und deren Bedeutung im UnterrichtVelica, Ioana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2010 4183 Alternative pedagogical strategiesTropa, Mihai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2010 4184 Theaterpädagogik: Das SAFARI-Modell von Gabriele CzernyStanescu, Mirona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2010 4185 Zum Einsatz von deutschen Schlagern im DeutschunterrichtVladu, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 4186 „Tranquilla Trampeltreu die beharrliche Schildkröte“ (Michael Ende) - ein Inszenierungsvorschlag nach dem SAFARI-ModellStanescu, Mirona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2010 4187 Teaching philosophy and history through the problem-solving pedagogical methodTrif-Boia, Elena A.Trif-Boia, Horatiu M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 4188 Jahresplanung für die didaktischen Tätigkeiten im Fach Sport. Verbesserungsvorschläge für Grundschule und GymnasiumProdea, CosminVaidahazan, Remus-Cristian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktiken 2010 4189 Die Evaluation der religiösen Kenntnisse und VerhaltensweisenOros, Mihaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 4190 Of questions. For didactic useCostache, Adrian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2010 4191 Children's carols and the developing theoretical music skillsTodea, Diana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2010 4192 Das Bildungssystem Saudi Arabiens. Ein ÜberblickGrasedieck, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2010 4193 Schulleitungshandeln zwischen deconcentration, devolution und delegation (3D) - empirische Annäherungen aus internationaler PerspektiveBrauckmann, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 4194 Kooperatives Lernen und Peer Tutoring im inklusiven UnterrichtBüttner, GerhardWarwas, JasminAdl-Amini, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 4195 Pädagogik und MarketingGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1991 4196 Wie der Blödigkeit der Schüler begegnet wirdStövesand, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1991 4197 Du hast keine Chance, aber nutze sie. Vom Pariser Frühling zum Pariser Herbst. Zur Bedeutung der Schülerrevolte im November 1990Dammer, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1991 4198 William Hogarth - Ein Moralerzieher zwischen Hoffnung und RatlosigkeitGreschat, Isabel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1991 4199 Schulpädagogische Phantasien vor dem Gericht einer pädagogischen ÖkonomieRüdell, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1992 4200 Schlecht verkaufte Geisteswissenschaften?Dammer, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1992 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 3738394041424344454647 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: