Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Dokumenttyp: Zeitschriftenaufsatz) ergab 18618 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 5253545556575859606162 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 5601 Helmut Heiland: Die Spielpädagogik Friedrich Fröbels. (Beiträge zur Fröbelforschung, Bd. 5.) Hildesheim: Olms 1998. 370 S. [Rezension]Suter, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 5602 Ernst Martin: Sozialpädagogische Berufsethik. Auf der Suche nach dem richtigen Handeln. Weinheim/München: Juventa 2001. 264 S. [Rezension]Brumlik, Micha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2003 5603 Angelika Schaser: Helene Lange und GertrudBäumer. Eine politische Lebensgemeinschaft.(L’homme: Schriften, Bd. 6.). Köln/Weimar:Böhlau 2000. 416 S. ; Caroline Hopf/Eva Matthes: Helene Lange und Gertrud Bäumer. Ihr Engagement für die Frauen- und Mädchenbildung. Kommentierte Texte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2001. 229 S. [Rezension]Jacobi, Juliane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 5604 Charlotte Heinritz: Auf ungebahnten Wegen. Frauenautobiographien um 1900. Königstein/Taunus: Helmer 2000. 520 S. [Rezension]Schulze, Theodor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2003 5605 Sammelrezension zu: Dietrich Benner/Herwart Kemper: Theorie und Geschichte der Reformpädagogik. Teil 1: Die pädagogische Bewegung von der Aufklärung bis zum Humanismus; Teil 2: Die Pädagogische Bewegung von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik. Weinheim/Basel: Beltz – Deutscher Studien Verlag 2001 (2. Aufl. 2002) bzw. 2002. 320 S. bzw. 366 S.; Dietrich Benner/Herwart Kemper (Hrsg.): Quellentexte zur Theorie und Geschichte der Reformpädagogik. Teil 1: Die pädagogische Bewegung von der Aufklärung bis zum Humanismus; Teil 2: Die Pädagogische Bewegung von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik. Weinheim/Basel: Beltz – Deutscher Studien Verlag 2000 bzw. 2001. 458 S. bzw. 502 S. [Rezension]Depaepe, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 5606 Rechenfehler oder Irreführung? Eine kurze Replik auf Ernst RösnerCortina, Kai S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 5607 Richard van Dülmen (Hrsg.): Entdeckung des Ich. Die Geschichte der Individualisierung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2001. 638 S. [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 5608 Sylvia Martinsen/Werner Sacher (Hrsg.): Eduard Spranger und Käthe Hadlich – Eine Auswahl aus den Briefen der Jahre 1903 bis 1960. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002. 476 S. [Rezension]Faulstich, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 5609 Sabine Walper/Reinhard Pekrun (Hrsg.): Familie und Entwicklung. Aktuelle Perspektiven der Familienpsychologie. Göttingen: Hogrefe 2001. 480 S. [Rezension]Kreppner, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 5610 Marten Clausen: Unterrichtsqualität: Eine Frage der Perspektive? Empirische Analysen zur Übereinstimungs-, Konstrukt- und Kriteriumsvalidität. Münster: Waxmann 2002. 232 S.; Sabine Gruehn: Unterricht und schulisches Lernen. Schüler als Quellen der Unterrichtsbeschreibung. Münster: Waxmann 2000. 248 S.; Knut Schwippert: Optimalklassen: Mehrebenenanalytische Untersuchungen. Eine Analyse hierarchisch strukturierter Daten am Beispiel des Leseverständnisses. Münster: Waxmann 2001. 184 S. [Rezension]Helmke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2003 5611 Wolfgang Wendt: Belastung von Lehrkräften. Fakten zu Schwerpunkten, Strukturen und Belastungstypen. Eine repräsentative Befragung von Berliner Lehrerinnen und Lehrern. Landau: Verlag Empirische Pädagogik 2001. 304 S.; Oliver Böhm-Kasper/Wilfried Bos/Sylvia C. Körner/Horst Weishaupt: Sind 12 Schuljahre stressiger? Belastung und Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium. Weinheim/München:Juventa 2001. 256 S. [Rezension]Forneck, Hermann J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 5612 Thomas Gabriel: Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland. Weinheim/München: Juventa 2001. 232 S. [Rezension]Janze, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2003 5613 Jeroen Dekker: The Will to Change the Child. Re-education Homes for Children at Risk in Nineteenth Century Western Europe. Frankfurt a.M./Bern: Lang 2001. 351 S. [Rezension]Sünker, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 5614 Walter Herzog: Zeitgemäße Erziehung. Die Konstruktion pädagogischer Wirklichkeit. Weilerswist: Velbrück 2002. 688 S. [Rezension]Casale, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2003 5615 Hans-Uwe Otto/Thomas Rauschenbach/Peter Vogel (Hrsg.): Erziehungswissenschaft in Studium und Beruf. Eine Einführung in vier Bänden. Bd. I: Politik und Gesellschaft, 226 S.; Bd. II: Lehre und Studium, 281 S.; Bd. III: Professionalität und Kompetenz, 262 S.; Bd. IV: Arbeitsmarkt und Beruf, 228 S. Opladen: Leske + Budrich 2002. [Rezension]Prange, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 5616 Barbara Friehs: Das amerikanische Schulwesen zwischen Marktideologie und staatlicher Verantwortung. Standardisierung, Privatisierung und Wettbewerb als Reformprogramm für das amerikanische Schulsystem. Frankfurt a.M./Bern: Lang 2002. 213 S. [Rezension]Osterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2003 5617 Werner Schiffauer/Gerd Baumann/Riva Kastoryano/Steven Vertovec (Hrsg.): Staat – Schule – Ethnizität. Politische Sozialisation von Immigrantenkindern in vier europäischen Ländern. (Interkulturelle Bildungsforschung, Bd. 10.) Münster: Waxmann 2002. 370 S. [Rezension]Raiser, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2003 5618 Lilian Fried: Pädagogisches Professionswissen und Schulentwicklung. Eine systemtheoretische Einführung in die Grundkategorien der Schultheorie. Weinheim/München: Juventa 2002. 250 S. [Rezension]Blömeke, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 5619 Daniel Tröhler/Simone Zurbuchen/Jürgen Oelkers (Hrsg.): Der historische Kontext zu Pestalozzis „Methode“. Konzepte und Erwartungen im 18. Jahrhundert (Neue Pestalozzi-Studien, Bd. 7.) Bern/Stuttgart: Haupt 2002. 239 S. [Rezension]Caruso, Marcelo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 5620 Die Europäisierung der Hochschullandschaft und die Einführung von QualifikationsrahmenBartosch, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 5621 Entwicklung und Herausforderungen des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR)Böllert, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 5622 (Meinungs-)Bildung in der Demokratie. Am Beispiel der Jury für den Barbara Budrich PosterpreisBudrich, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2010 5623 Entkopplung von Lehrerbildung und Erziehungswissenschaft: Von der Erziehungswissenschaft zur BildungswissenschaftCasale, RitaRöhner, CharlotteSchaarschuch, AndreasSünker, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2010 5624 Überlegungen zur Problematik von Peer-Review-Verfahren bei PublikationenDGfE-Vorstand PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2010 5625 Ethik-Kodex der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)DGfE-Vorstand PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2010 5626 Lehramt Grundschule: „niedrigste Stufe dieses Lehrerberufs“ versus „ich liebe Kinder“. Oder: Was SchülerInnen vom Lehramt abhält und Studierende daran reiztFaulstich-Wieland, HanneloreNiehaus, IngoScholand, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 5627 EQF und ECVET: Förderung von Durchlässigkeit und Übergängen im BildungssystemHeidemann, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2010 5628 Zwischen Konvergenz und Vielfalt. Die Rolle von Qualifikationsrahmen für die Struktur von Abschlüssen und StudiengängenKehm, Barbara M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 5629 Micha Brumlik: Bildung und Glück. Versuch einer Theorie der Tugenden. Berlin/Wien: Philo 2002. 317 S. [Rezension]Fuhr, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2003 5630 Christian Rittelmeyer: Pädagogische Anthropologie des Leibes. Biologische Voraussetzungen der Erziehung und Bildung. Weinheim/München: Juventa 2002. 216 S.; Günther Holzapfel: Leib, Einbildungskraft, Bildung. Nordwestpassagen zwischen Leib, Emotion und Kognition in der Pädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002. 400 S. [Rezension]Witte, Egbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 5631 Gerhard de Haan/Tobias Rülcker (Hrsg.): Hermeneutik und Geisteswissenschaftliche Pädagogik. Ein Studienbuch. (Berliner Beiträge zur Pädagogik, Bd. 3.) Frankfurt a.M./Bern: Lang 2002. 480 S. [Rezension]Suter, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 5632 Peter Dudek: Fetisch Jugend. Walter Benjamin und Siegfried Bernfeld – Jugendprotest am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002. 268 S. [Rezension]Müller, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 5633 Sabine Andresen/Daniel Tröhler (Hrsg.): Gesellschaftlicher Wandel und Pädagogik. Studien zur historischen Sozialpädagogik. (Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik, Bd. 1.) Zürich: Pestalozzianum 2002. 174 S. [Rezension]Schröer, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2003 5634 Jürgen Reyer: Kleine Geschichte der Sozialpädagogik. Individuum und Gemeinschaft in der Pädagogik der Moderne. (Grundlagen der Sozialen Arbeit, Bd. 6.) Baltmannsweiler: Schneider 2002. 336 S. [Rezension]Liegle, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2003 5635 Der Qualifikationsrahmen aus professionstheoretischer Perspektive – ein Kommentar zu Diskussionen in der ErziehungswissenschaftKeiner, Edwin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2010 5636 Laudatio für Walter Hornstein anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der DGfEKoller, Hans-Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2010 5637 Die Standardisierung der deutschen Hochschullandschaft – Dynamik der AutonomiedemontageLiesner, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 5638 Laudatio für Volker Lenhart anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Gesellschaft für ErziehungswissenschaftLohmann, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2010 5639 Evaluation – und was danach? Ergebnisse der Schulleiterbefragung im Rahmen der Rezeptionsstudie WALZERSchrader, Friedrich-WilhelmHelmke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2003 5640 La littéracie:au-delà du mot, une notion qui ouvre un champ de recherches variéesBarré-De Miniac, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 5641 EditorialSörensen, BarbaraThévenaz-Christen, Thérèse PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 5642 La scuola dell’infanzia del canton Ticino: sviluppi storici e modelli pedagogiciMiotto Altomare, GiannaBeltrani, Martino PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 5643 Analyse didactique d’une situation d’apprentissage particulière à l’école maternelle française: les rituels du matinGarcion-Vautor, Laurence PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 5644 L’analyse comparée d’une tâche «scolaire» mise en œuvre avec des enfants de 4 ans dans une classe enfantine et dans une crèche à GenèveMunch, Anne-MarieSchubauer-Leoni, Maria-Luisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 5645 Kindergarten und Schule – Lehrpläne im VergleichWannack, Evelyne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 5646 La pédagogie fröbelienne dans l'éducation préscolaire en Suisse romande: 1860-1914Schärer, Michèle E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 5647 Interne Effizienz von BildungssystemenDohmen, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 5648 Bildungsfinanzierung und BildungsrenditenWeber, Bernhard A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 5649 DGfE-Förderpreis 2010 für ausgezeichnete Arbeiten junger Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler. Laudationes für die Preisträgerinnen und PreisträgerMüller, Hans-Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonstige 2010 5650 Dankesrede anlässlich der Verleihung des Ernst Christian Trapp-PreisesThiersch, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2010 5651 Bericht des Schatzmeisters für den Zeitraum vom 1. Januar 2008 bis März 2010Thole, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2010 5652 „Die Erziehungswissenschaft muss gesellschaftlich relevante Fragen aufgreifen.“. Laudatio für Hans Thiersch anlässlich der Verleihung des Ernst Christian Trapp-PreisesThole, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2010 5653 Vom Bologna-Prozess über den Europäischen zum Deutschen QualifikationsrahmenThole, WernerLohmann, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 5654 Bericht des Vorsitzenden über die Vorstandsperiode 2008 bis 2010 im Rahmen der Mitgliederversammlung der DGfE in Mainz am 16. März 2010Tippelt, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2010 5655 Deutscher Qualifikationsrahmen und European Qualifications Framework – die Perspektive der WeiterbildungTippelt, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 5656 Education financing and student achievementBertola, GiuseppeChecchi, Daniele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 5657 Rede zur Eröffnung des DGfE-Kongresses Bildung in der Demokratie am 15. März 2010 an der Johannes Gutenberg-Universität MainzTippelt, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie, Sonstige 2010 5658 Educational financing and improvement: conceptual issues and policy debates in the UKCampbell, CarolCarpentier, VincentWhitty, Geoff PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 5659 Une analyse didactique en terme de milieu pour l’étude: approche spécifique à l’EPS et dialectique de la co-constructionRoustan, ChristianeAmade-Escot, Chantal PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 5660 La sanction: un impensé de la réflexion éducative contemporainePrairat, Eirick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2003 5661 EditorialCriblez, LucienOsterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 5662 Les microgenèses situées. Études sur la transformation des connaissancesSaada-Robert, MadelonBalslev, Kristine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 5663 Editorial: Leistungsmessung und Evaluation der Bildungssysteme – Grundannahmen und KontexteCrotti, ClaudiaOsterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2007 5664 Éditorial: Mesure des performances et évaluation des systèmes éducatifs – présupposés et contextesCrotti, ClaudiaOsterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2007 5665 Lassen sich aus den Ergebnissen von PISA Reformperspektiven für die Bildungssysteme ableiten?Becker, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 5666 Qualität und Evaluation - Implizite Wirkungsattribute und methodische HerausforderungenDonzallaz, Désirée PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 5667 «Mögen sich die Rekrutenprüfungen als kräftiger Hebel für Fortschritt im Schulwesen erweisen!» PISA im 19. Jahrhundert: Die schweizerischen Rekrutenprüfungen – Absichten und AuswirkungenCrotti, ClaudiaKellerhals, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 2007 5668 L’évaluation dans le système éducatif en FranceEmin, Jean ClaudeLevasseur, Jaqueline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 5669 School accountability, american style: dilemmas of high-stakes testingGamoran, Adam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 5670 Comprendre les pratiques d’enseignement de la lecture par l’analyse d’une activité de découverte de texte. Identifier des mots au cours préparatoireSimon, François PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 5671 Editorial: Entgenderung von Berufsfeldern und Strukturen im Bildungssystem?Larcher Klee, Sabina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2007 5672 Éditorial: La fin des genres dans les champs professionnels du système de formation?Larcher Klee, Sabina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2007 5673 Maturitätsprofile als differenzielle Lernkontexte. Eine empirische Analyse des Zusammenhanges zwischen institutionellen Rahmungen und Kompetenzentwicklungen der Gymnasiastinnen und GymnasiastenMaag Merki, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 5674 Mädchen und Jungen in der GanztagsschuleStecher, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2007 5675 Die Genderperspektive als Modernisierungsstrategie: Frauen in pädagogischen Führungspositionen im transatlantischen VergleichFahrenwald, ClaudiaPorter, Maureen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2007 5676 Chancen für Frauen in der Wissenschaft – eine Frage der Fachkultur? – Retrospektive Verlaufsanalysen und aktuelle ForschungsergebnisseLind, InkenLöther, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2007 5677 Situations didactiques et enseignement de la grammaire: quelques aspects topogénétiques et chronogénétiquesBoivin, Marie-Claude PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 5678 Transnationalität und nationale Schulsysteme: Perspektiven für Forschung und LehreSieber, Priska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 5679 Les impasses de l’école multiculturelle et de l’école républicaine dans une perspective comparativeAkkari, Abdeljalil PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 5680 Vers une pensée migranteNgoenha, SeverinoFerilli, Laura PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2007 5681 Les contextes pluriculturels et plurilingues, lieux de transformation des connaissances et des rapports sociaux dans l’école ?Perregaux, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 5682 Schulen in «transnationalen Lebenswelten». Ansätze im Modellprogramm FÖRMIG – Förderung von Kindern und Jugendlichen mit MigrationshintergrundNeumann, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 5683 Analyse didactique d’une séance de basket-ball dans un club sportif. Regard sur les contenus et les dispositifs d’enseignementCordoba, Adrián PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2007 5684 Editorial: Bildungsstandards kontroversBaeriswyl, FranzPérisset Bagnoud, Danièle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 5685 Evaluating School Choice Policies: A Response to Harry BrighouseGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2009 5686 Éditorial: Les standards de formation: controversesPérisset Bagnoud, DanièleBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 5687 Unterwegs zur 08/15-Schule? Wider die Instrumentalisierung der Erziehungswissenschaft durch die BildungspolitikHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 5688 Vers la standardisation de l’école? Contre l’instrumentalisation des sciences de l’éducation par les politiques de la formationHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 5689 In der «Concorde-Falle»: Erfolgreiches Scheitern von Bildungsreformen (Eine «Replik» auf Walter Herzogs Kritik an der Reform)Reichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 5690 HarmoS, monitorage de l’école obligatoire et sciences de l’éducation: le point de vue d’un didacticienBain, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 5691 Standards en éducation, politique et professionnalisation de l'enseignement: de la polysémie à la cacophonie? Questions (toujours) ouvertesPérisset Bagnoud, Danièle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 5692 Les sciences de l’éducation: produit de tensions. Réponse à une lecture romantique de l’école et pure de la scienceSchneuwly, Bernard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 5693 Des règles aux standards, les enjeux de la régulation de l’école. Quelques commentaires critiques à propos de l’article de Walter HerzogMaroy, ChristianDupriez, Vincent PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 5694 Die Ökonomisierung der Bildung ist eine Herausforderung. Es gilt, sie anzunehmen, mit etwas GelassenheitGhisla, Gianni PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 5695 Erziehung als Handwerk oder industrielle Massenanfertigung? Wider die Heraufbeschwörung simpler Gegensätze und AllegorienBerner, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 5696 Massification de l’école, standardisation et égalité des acquis. Un contrepoint à l’article de W. HerzogCrahay, Marcel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 5697 «Warranted assertibility» im wissenschaftlichen und politischen Diskurs am Beispiel der Diskussionen um die BildungsstandardsPatry, Jean-Luc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 5698 Sciences de l’éducation, raison pédagogique et rationalité économique: faut-il vraiment diaboliser la réforme HarmoS?Tardif, Maurice PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 5699 Bildungsforschung und Bildungspolitik oder: von überdauernden Problemen der Grenzziehung. Eine Replik auf Walter HerzogCriblez, Lucien PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 5700 La forme scolaire dans tous ses étatsLahire, Bernard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 5253545556575859606162 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: