Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Year >=2013 and <=2013) and (ZJahr: 2013) delivered 630 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 1234567 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 201 Sind die Ergebnisse der ZEITLast-Studie zum Studierverhalten für die Gestaltung von Fernstudiengängen relevant?Berg, Christoph PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2013 202 Workloaderfassung im berufsbegleitenden FernstudiumBehm, WolframBeditsch, Christian PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Higher Education 2013 203 A change process initiated by the "e": How students at Hamburg University learn to manage their e-moderators. A case studyBruhn-Suhr, Marion PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2013 204 Praktikerinnen und Praktiker als hochschulexterne Lehrende in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Eine notwendige Erweiterung des LehrkörpersCendon, EvaFlacke, Luise B. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2013 205 Virtuell virtuos: Zeit fürs Detail und Raum fürs Miteinander. Wie Virtualität Lösungen für didaktische und organisatorische Herausforderungen bieten kann, dargestellt am Beispiel moderierter online-Seminare für ApothekerHamadeh, JasminDartsch, Dorothee PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2013 206 Optimising individual learning through active team processing. A case studyReith, Sandra von der PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2013 207 Opportunities and challenges for children and young people studying at a distance in a university primarily for adultsManning, Elizabeth PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2013 208 Individualized outcome evaluation. How to share responsibility to (im)prove competence and performanceOhl-Loff, Astrid PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2013 209 Selbststeuerung und E-Learning. Ein altes Prinzip im neuen Gewand?Walber, Markus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Empirical Educational Research 2013 210 Zur empirischen Erfassung von Beliefs von Förderschullehrerinnen und -lehrernKuhl, JanMoser, VeraSchäfer, LeaRedlich, Hubertus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 211 Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen in der Schule - Ergebnisse einer Studie zur Praxis schulischer Förderung in der deutschsprachigen SchweizEckert, AndreasSempert, Waltraud PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2013 212 Wie effektiv sind metaphonologische Vorschultrainings zur LRS-Prävention bei Kindern mit lautsprachlichen Beeinträchtigungen? Eine MetaanalyseHartmann, ErichStuder, Felix PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Early Childhood Education and Care 2013 213 Frühadoleszente verhaltensauffällige Jungen und Mädchen in der Heimerziehung: Eine KamerabrillenstudieWettstein, AlexanderMeier, JasminScherzinger, MarionAltorfer, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Media Education 2013 214 Grundlagenstudie zur Erfassung der Hörfähigkeit von Studierenden an den Universitäten Oldenburg, Groningen und der Hochschule UtrechtSchulze, GiselaRogge, JanaJacobs, GeroldKnot-Dickscheit, JanaThoutenhoofd, ErnstBogaerde, Beppie van den PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Higher Education 2013 215 Welche Kinder und Jugendliche werden am stärksten durch die Peers beeinflusst? Eine systematische Übersicht für den Bereich dissozialen VerhaltensMüller, Christoph MichaelMinger, Melanie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2013 216 Das mathematische Leistungsspektrum bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Sekundarstufe. Ein explorativer Querschnitt der fünften bis neunten Klassenstufe in Münchner FörderschulenGebhardt, MarkusOelkrug, KarolinaTretter, Tobias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2013 217 Bindung und Emotionsregulationsstrategien bei Jugendlichen mit und ohne emotionale Störungen und VerhaltensauffälligkeitenBeetz, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2013 218 Psychologische und physiologische Effekte einer tiergestützten Intervention bei unsicher und desorganisiert gebundenen KindernJulius, HenriBeetz, AndreaKotrschal, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2013 219 Sind Förderschullehrkräfte anders? Eine vergleichende Einschätzung von Expertinnen und Experten aus Regel- und FörderschulenWeiß, SabineKollmannsberger, MarkusKiel, Ewald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2013 220 Pflege an der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung: Eine Analyse der aktuellen Situation anhand von 38 Interviews mit Pädagogen und PädagoginnenSchlüter, Martina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2013 221 EditorialGrosche, MichaelSchroeder, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2013 222 Wortspezifische Lesetrainingseffekte bei gleichzeitig ausbleibendem Lerntransfer. Analyse eines computergestützten Lesetrainings bei Förderbedarf im LernenGrosche, MichaelHintz, Anna-MariaHölz, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2013 223 Evaluation eines neuen Trainingsprogramms zur Verbesserung der Lese- und Rechtschreibfähigkeiten funktionaler AnalphabetenRüsseler, JaschaBoltzmann, MelanieMenkhaus, KlausAulbert-Siepelmeyer, Annegret PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2013 224 Stand und Perspektiven der empirischen Alphabetisierungsforschung: Diskussion der Beiträge des ThemenheftsGrosche, MichaelSchroeder, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2013 225 Schulbegleitung an Förderschulen in Nordrhein-Westfalen: Ausgangslage, Studienkonzeption und erste ErgebnisseKißgen, RüdigerFranke, SebastianLadinig, BarbaraMays, DanielCarlitscheck, Jessica PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2013 226 Erwerbskarrieren und funktionaler Analphabetismus. Die Bedeutung von Literalität in Erwerbskarrieren von Teilnehmenden an Lese- und SchreibkursenThielen, Marc PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Educational Sociology 2013 227 Soziale Herkunft im Unterricht - Rekonstruktionsversuche ihrer Thematisierung in vierten Klassen an GrundschulenEberz, Sascha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 228 Editorial zum Schwerpunktthema "Nichtpädagogisches Personal in Bildungseinrichtungen - Bedeutung für Sozialisations-, Erziehungs- und Bildungsprozesse"Schmidt-Hertha, BernhardMüller, Margaretha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2013 229 Gestaltungsprinzipien der Schulausgangsschrift. Ästhetische Kompetenz beim Schreiben entwickelnTost, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2013 230 Integration von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Grundschule - zur Situation in den 16 BundesländernDietze, Torsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2013 231 Effekte eines Trainings der Konstruktionsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen mit geistiger BehinderungKuhl, JanEnnemoser, Marco PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2013 232 Der Einfluss mütterlicher Bindung und postpartaler Depressivität auf Entwicklungsauffälligkeiten des Kindes bis zum 18. LebensmonatBeetz, AndreaGaass, KathrinBeckmann, MatthiasGoecke, Tamme PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2013 233 Entwicklungsstörungen des sublexikalischen (alphabetischen) Schreibens bei deutschsprachigen Drittklässlern mit Sprachentwicklungsstörungen. Welchen Effekt hat ein Training der phonologischen Bewusstheit?Cholewa, JürgenNierhaus, ImkeTiro, MaikeUnger, Julia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2013 234 Zur aktuellen Diskussion und Relevanz des erweiterten LesebegriffsRatz, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2013 235 Das Verständnis von geistiger und körperlicher Behinderung. Zusammenhänge mit Alter, Kontakt und EinstellungenGasser, LucianoChilver-Stainer, JenniferTempelmann, Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2013 236 RTI in der Methodenausbildung von Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen. Erste Implementierungsschritte und EvaluationsergebnisseRietz, ChristianKoll, Simone vanFranke, Sarah PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2013 237 Die Zusammenarbeit von pädagogischen Fachkräften und Eltern im Feld der frühkindlichen Bildung, Betreuung und ErziehungFröhlich-Gildhoff, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2013 238 Partizipation im Übergangsmanagement von Kitas und Schulen: Eltern als RessourceGriebel, WilfriedWildgruber, AndreasHeld, JuliaSchuster, AndreaNagel, Bernhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 239 Schulfähigkeit des Kindes und Befähigung der Eltern. Empirische und normative Fragen an die "Einschulung" der FamilieAndresen, SabineSeddig, NadineKünstler, Sophie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 240 Die Einbindung pädagogischer Laien in den Alltag von GanztagsschulenSteiner, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 241 Hilflose häkelnde Helfer? Zur pädagogischen Rationalität von Integrationshelfer/inne/n im inklusiven UnterrichtHeinrich, MartinLübeck, Anika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 2013 242 Verwaltungskräfte in pädagogischen Organisationen. Erste empirische Ergebnisse zur Perspektive von Verwaltungskräften auf die pädagogische Praxis von Organisationen Allgemeiner ErwachsenenbildungFranz, Julia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2013 243 Counting What Counts. How children are represented in mational and international reporting systemsBetz, Tanja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2013 244 Kinder und ihre Kindheit in sozialpädagogischen InstitutionenBetz, TanjaNeumann, Sascha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2013 245 Albrecht Wacker / Uwe Maier / Jochen Wissinger (Hrsg.): Schul- und Unterrichtsreform durch ergebnisorientierte Steuerung. Empirische Befunde und forschungsmethodische Implikationen. Wiesbaden: VS Verlag 2012 (324 S.) [Rezension]Koch, Sascha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2013 246 Karl-Ernst Ackermann / Oliver Musenberg / Judith Riegert (Hrsg.): Geistigbehindertenpädagogik!? Disziplin – Profession – Inklusion. Oberhausen: Athena 2013 (443 S.) [Rezension]Franz, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2013 247 Roland Anhorn / Frank Bettinger / Cornelis Horlacher / Kerstin Rathgeb (Hrsg.): Kritik der Sozialen Arbeit – kritische Soziale Arbeit. Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften 2012 (480 S.) [Rezension]Schabdach, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2013 248 Fritz Bohnsack: Wie Schüler die Schule erleben. Zur Bedeutung der Anerkennung, der Bestätigung und der Akzeptanz von Schwäche. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich 2013 (285 S.) [Rezension]Equit, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2013 249 Georg Breidenstein: Zeugnisnotenbesprechung. Zur Analyse der Praxis schulischer Leistungsbewertung. Opladen / Berlin / Toronto: Barbara Budrich 2012 (101 S.) [Rezension]Kurth-Buchholz, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 250 Wolfgang Einsiedler / Maria Fölling-Albers / Helga Kelle / Katrin Lohrmann (Hrsg.): Standards und Forschungsstrategien in der empirischen Grundschulforschung. Eine Handreichung. Münster u.a.: Waxmann 2013 (164 S.) [Rezension]Hormann, Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 251 Peter Faulstich: Menschliches Lernen. Eine kritisch-pragmatistische Lerntheorie. Bielefeld: transcript 2013 (232 S.) [Rezension]Froebus, Katarina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Adult Education / Further Education 2013 252 Stephen Frank: E-Learning und Kompetenzentwicklung. Ein unterrichtsorientiertes didaktisches Modell. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2012 (220 S.) [Rezension]Ludwig, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Higher Education 2013 253 Annette Frühwacht: Bildungsstandards in der Grundschule. Bildungsstandards und Vergleichsarbeiten aus der Sicht von deutschen und finnischen Lehrkräften. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2012 (270 S.) [Rezension]Wacker, Albrecht PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 254 Michael Glüer: Beziehungsqualität und kindliche Kooperations- und Bildungsbereitschaft. Eine Studie in Kindergarten und Grundschule. Wiesbaden: Springer VS 2011(484 S.) [Rezension]Hofmann, Bianca PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2013 255 Andrea Goldenbaum: Innovationsmanagement in Schulen. Eine empirische Untersuchung zur Implementation eines Sozialen Lernprogramms. Wiesbaden: Springer VS 2012 (320 S.) [Rezension]Kiper, Hanna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 256 Leonie Herwartz-Emden / Verena Schurt / Wiebke Waburg: Mädchen und Jungen in Schule und Unterricht. Stuttgart: Kohlhammer Verlag 2012 (137 S.) [Rezension]Urich, Lucy PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2013 257 Klaus Hurrelmann / Tanjev Schultz (Hrsg.): Jungen als Bildungsverlierer. Brauchen wir eine Männerquote in Kitas und Schulen? Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2012 (316 S.) [Rezension]Rotter, Carolin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Gender Studies and Education 2013 258 Elke Kleinau / Barbara Rendtorff (Hrsg.): Differenz, Diversität und Heterogenität in erziehungswissenschaftlichen Diskursen. Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft(DGfE), Band 3, Opladen u.a.: Barbara Budrich Verlag 2013 (156 S.) [Rezension]Ortner, Rosemarie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Educational Psychology 2013 259 Ludwig Liegle: Frühpädagogik. Erziehung und Bildung kleiner Kinder. Ein dialogischer Ansatz. Stuttgart: Kohlhammer 2013 (172 S.) [Rezension]Honig, Michael-Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2013 260 Christian Niemeyer: Nietzsche verstehen. Eine Gebrauchsanweisung. Darmstadt: Lambert Schneider 2011 (240 S.) [Rezension]Hoyer, Timo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2013 261 Thomas Pille: Das Referendariat. Eine ethnographische Studie zu den Praktiken der Lehrerbildung. Bielefeld: transcript 2013 (262 S.) [Rezension]Seyss-Inquart, Julia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2013 262 Silke Traub: Projektarbeit – ein Unterrichtskonzept selbstgesteuerten Lernens? Eine vergleichende empirische Studie. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2012 (267 S.) [Rezension]Roßa, Anne-Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 263 Rolf Werning / Ann-Katrin Arndt (Hrsg.): Inklusion: Kooperation und Unterricht entwickeln. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2013 (248 S.) [Rezension]Wlodarczyk, Sandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2013 264 Sammelrezension Privatschulen [Sammelrezension]Koinzer, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 265 Martin Baethge / Eckart Severing / Reinhold Weiß: Handlungsstrategien für die berufliche Weiterbildung. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2013 (120 S.) [Rezension]Riediger, Sandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2013 266 Elisabeth Baum / Till-Sebastian Idel / Heiner Ullrich (Hrsg.): Kollegialität und Kooperation in der Schule. Theoretische Konzepte und empirische Befunde. Wiesbaden: Springer VS 2012 (207 S.) [Rezension]Albisser, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2013 267 Helmut Bremer / Mark Kleemann-Göhring / Christel Teiwes-Kügler / Jana Trumann (Hrsg.): Politische Bildung zwischen Politisierung, Partizipation und politischem Lernen. Beiträge für eine soziologische Perspektive. Weinheim: Beltz Juventa 2013 (341 S.) [Rezension]Bünger, Carsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2013 268 Christian Efing (Hrsg.): Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von „Ausbildungsfähigkeit“. Frankfurt am Main: Peter Lang 2013 (371 S.) [Rezension]Neumann, AstridGiera, Winnie-Karen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2013 269 Rezension von: Marita Kampshoff / Claudia Wiepcke (Hrsg.): Handbuch Geschlechterforschung und Fachdidaktik. Wiesbaden: Springer VS 2012 (512 S.) [Rezension]Manz, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Teaching Didactics 2013 270 Sina-Mareen Köhler: Freunde, Feinde oder Klassenteam? Empirische Rekonstruktionen von Peerbeziehungen an globalen Schulen. Wiesbaden: Springer VS 2012 (330 S.) [Rezension]Jornitz, Sieglinde PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 271 Martin Lehner: Didaktische Reduktion. Bern: Haupt/UTB 2012 (211 S.) [Rezension]Ohndorf, Anne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2013 272 Manfred Liebel: Kinder und Gerechtigkeit. Über Kinderrechte neu nachdenken. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2013 (278 S.) [Rezension]Hübenthal, Maksim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2013 273 Herbert Loebe / Eckart Severing (Hrsg.): Qualifizierungsberatung in KMU. Förderung systematischer Personalentwicklung. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2012 (294 S.) [Rezension]Weil, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2013 274 Katharina Mangold / Claudia Muche / Sabrina Volk: Educational Mix in der frühen Kindheit. Regionale Dienstleistungsinfrastrukturen im Vergleich. Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2013 (212 S.) [Rezension]Husen, Onno PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2013 275 Manja Plehn: Einschulung und Schulfähigkeit. Die Einschulungsempfehlung von ErzieherInnen – Rekonstruktionen subjektiver Theorien über Schulfähigkeit. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2012 (190 S.) [Rezension]Rothe, Antje PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2013 276 Mirelle Schied: Schulpraktische Studien im Rahmen der Lehrerausbildung. Konzeptionalisierung und Evaluierung nach dem Gmünder Modell. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2013 (301 S.) [Rezension]Besa, Kris-Stephen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2013 277 Helga Kelle / Johanna Mierendorff (Hrsg.): Normierung und Normalisierung der Kindheit. Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2013 (198 S.) [Rezension]Eßer, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2013 278 Workload-Erfassung als Baustein im universitären QualitätsmanagementMüller, Stefen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2013 279 Entwicklung und Etablierung der Fachdidaktik in der schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Überlegungen zu Rolle und Bedeutung, Analyse des Ist-Zustands und Reflexionen für eine produktive WeiterentwicklungHeitzmann, Anni PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 280 Didaktik: Aufbau eines disziplinären Feldes – Eine frankofone PerspektiveSchneuwly, Bernhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 281 Wissenschaft Fachdidaktik. – Eine besondere HerausforderungParchmann, Ilka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 282 Desiderate der naturwissenschaftsdidaktischen ForschungMetzger, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 283 Einblicke in die Entwicklung der Fachdidaktik Bildnerisches Gestalten: Bezüge zum Wandel in der Kunst, im kunstpädagogischen Denken und im Fach Bildnerisches GestaltenGlaser-Henzer, Edith PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 284 Fachdidaktiken, ihre Spezifik und ihre Leistungen: Eine allgemeine Einschätzung mit Beispielen aus dem Bereich der DeutschdidaktikBertschi-Kaufmann, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 285 Forschungsbasiertes Lernen in der Fachdidaktik Kunst und BildKunz, RuthGlaser-Henzer, EdithSchürch, Anna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 286 Kompetenzorientierung im textilen und technischen GestaltenAeppli, Pia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 287 Unterrichtsvideos in der Fachdidaktik.– Fallbeispiele zu forschendem Lernen mit StudierendenImgrund, Bettina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 288 Wo das Quellwasser herkommt: «Tiefenstrukturen» im BerginnerenReinfried, SibylleAeschbacher, Urs PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 289 Historisches Denken von 4- bis 10-jährigen Kindern. Was wissen Kinder über das Mittelalter?Bisang, UrsBietenhader, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 290 Fachdidaktische Modelle der politischen BildungLötscher, AlexanderSchneider, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 291 Die Situation des Mittelbaus an pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ausgewählte Ergebnisse einer repräsentativen StudieBöckelmann, ChristineErne, Cordula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 292 Diagnostische Kompetenz von LehrpersonenSchrader, Friedrich-Wilhelm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 293 Genauigkeit von Lehrpersonenurteilen und Ansatzpunkte ihrer Förderung in der Aus- und Weiterbildung von LehrkräftenKaring, ConstanceArtelt, Cordula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 294 Einschätzung von Unterrichtsqualität durch externe Beobachterinnen und Beobachter. Eine kritische Betrachtung der aktuellen Vorgehensweise in der SchulpraxisPraetorius, Anna-Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 295 Die Entwicklung von diagnostischen Fähigkeiten bei Studierenden der pädagogischen Hochschulen im Laufe ihrer AusbildungBuholzer, AloisZulliger, Sandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 296 Der Educational Profiler: Ein Instrument für die Diagnose der pädagogischen Bezugssysteme angehender LehrpersonenMcCombie, GuidoLäge, Damian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 297 Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für UnterrichtsentwicklungHelmke, AndreasLenske, Gerlinde PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 298 Lehrpersonen mit Migrationshintergrund: Eine kritische Synthese der LiteraturMantel, CarolaLeutwyler, Bruno PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 299 Forschungsorientierung in der Schweizer Lehrerinnen- und LehrerbildungTremp, PeterTettenborn, Annette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 300 Lehrerinnen- und Lehrerbildung durch Wissenschaft: Zur Vielschichtigkeit einer zeitgenössischen EinigungsformelHans Neuweg, Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 result list settings fullfill mark all back back 1234567 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: