Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: "COMPUTER BASED TRAINING") delivered 165 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Akzeptanz und Nutzung von E-Learning-Elementen an Hochschulen. Gründe für die Einführung und Kriterien der Anwendung von E-LearningKreidl, Christian PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2011 2 Automatisierte Hilfe für das Lernen aus LösungsbeispielenSchult, Thomas J.Reimann, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2001 3 Netzbasiertes Lernen in der Hochschule zwischen Anspruch und WirklichkeitPaulus, ChristophStrittmatter, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2002 4 Audio vs. Video: Hilft Sehen beim Lernen? Vergleich zwischen einer audiovisuellen und auditiven virtuellen VorlesungFey, Anja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2002 5 Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens in einer Tele-CBT UmgebungGeyken, AlexanderMandl, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1993 6 Objektorientierte Programmierung: Perspektiven für computergestützte Lern- und Lehrprogramme DaFMitschian, Haymo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1993 7 Lernen mit Computernetzen aus konstruktivistischer PerspektiveGräsel, CorneliaBruhn, JohannesMandl, HeinzFischer, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1997 8 Lernen in Computernetzwerken: Erfahrungen mit einem virtuellen SeminarNistor, NicolaeMandl, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1997 9 Struktur und Verlauf aktiver und passiver Partizipation beim netzbasierten Lernen in virtuellen SeminarenHesse, Friedrich W.Giovis, Christos PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1997 10 Strukturierte Kooperation beim computerunterstützten kollaborativen LernenHron, AemilianHesse, Friedrich W.Reinhard, PetraPicard, Emmanuel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1997 11 Computernutzung in der Sekundarstufe I im internationalen VergleichLang, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Media Education 1997 12 "Multimedia": Mehrere Medien, mehrere Codes, mehrere Sinneskanäle?Weidenmann, Bernd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1997 13 Kognitive Informationsverarbeitung beim Lernen mit computerpräsentierten statischen und dynamischen IllustrationenLewalter, Doris PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1997 14 Auditive und visuelle Texte in LernsoftwarePaechter, Manuela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1997 15 Lehrerbildung und neue InformationstechnologienAstleitner, Hermann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Media Education 1997 16 Kontrolle und Tätigkeitsspielraum bei der Begegnung mit dem Computer in der Schule. Zusammenhänge und prognostische BedeutungKonrad, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1996 17 Varianten computergestützten Instruktionsdesigns. Autorensysteme, Lehrprogrammgeneratoren, Ratgeber- und KonsultationssystemeKerres, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1996 18 Textpräsentation in Hypertext. Empirische Untersuchung zur visuellen versus audiovisuellen Sprachdarbietungen in HypertextPyter, MartinIssing, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1996 19 Game-Based Learning. Spielend Lernen?Le, SonWeber, PeterEbner, Martin PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education 2013 20 Lehrerhandeln im computerunterstützten Berufsschulunterricht – Handlungsmuster von Berufsschullehrkräften in elektro- und metalltechnischen Lehr-LernarrangementsGrimm, Axel PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2013 21 Zum Einfluss von "modelling" in einer computerunterstützten Lernumgebung: Quasi-experimentelle Untersuchung zur Instruktionsdesign-TheorieNiegemann, Helmut M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1995 22 Vergebliche Designermüh? Interaktionsangebote in problemorientierten ComputerlernprogrammenGräsel, CorneliaMandl, HeinzFischer, MartinGärtner, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Media Education 1994 23 Kooperatives Lernen in multimedialer Lernumgebung. Eine Pilotstudie im Feld der beruflichen WeiterbildungStrittmatter, PeterHochscheid, UlrikeJüngst, Karl LudwigMauel, Dirk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Media Education 1994 24 Kooperatives Lernen: Ein Anwendungsgebiet der TelekooperationBartels, RuthBurgard, JosefDietel, ClemensSchweitzer, Jean PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Media Education 1994 25 Evaluation des Web-basierten Lernens. Ein Überblick über Werkzeuge und MethodenSchaumburg, HeikeRittmann, Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2001 26 Aufmerksamkeitsverteilung oder Aufmerksamkeitsfokussierung? Empirische Ergebnisse zur "Split-Attention-Hypothese" beim Lernen mit MultimediaBrünken, RolandLeutner, Detlev PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2001 27 Unterstützung der Verarbeitung externer Repräsentationen am Beispiel des Lernens mit HypertextenPlötzner, RolfHärder, Julia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2001 28 Instruktionsdesign: Modelle und AnwendungsgebieteSeel, Norbert M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Media Education 1999 29 Instruktionsdesign zur Förderung des selbständigen Erwerbs theoretischen Wissens in der kaufmännischen BerufsausbildungNiegemann, Helmut M.Gronki-Jost, Eva-MariaNeff, Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Media Education 1999 30 Evaluation als Forschungsaufgabe von Instruktionsdesign. Dargestellt am Beispiel einer multimedialen LernumgebungAl-Diban, SabineSeel, Norbert M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1999 31 Didaktisches Design multimedialer Lernumgebungen in der betrieblichen Weiterbildung. Einsatzmöglichkeiten verschiedener Komponenten multimedialer Lernumgebungen in der betrieblichen Weiterbildung der Deutschen TelekomDörr, Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Media Education 1999 32 Research on instruction in multimedia learning environments. Design and effectsDijkstra, SanneHolsbrink-Engels, Geralien PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1999 33 Interessefördernde Aspekte beim Lernen mit Lernsoftware aus der Sicht von Schülerinnen und SchülernKandler, Maya PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2004 34 Pädagogische Qualitätsforschung. Methode und Inventar einer qualitativen ExplorationsstudieEhlers, Ulf-Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2005 35 E-Learning und der buchkulturelle Widerstand gegen eine Entschulung der GesellschaftBöhme, Jeanette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2005 36 E-Learning - die missverstandene LernkulturWeber, Peter J. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2005 37 "Leeres Wissen" durch E-Learning? Didaktische Aspekte der virtuellen Lernwelten in anthropologisch-medienanalytischer PerspektivePietraß, Manuela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2005 38 Computer in Unterricht und Ausbildung. Neue Anforderungen an Lehrer, Ausbilder und Trainer?Astleitner, HermannLeutner, Detlev PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1994 39 Kurzzeitige Effekte eines Trainings der Leseflüssigkeit von leseschwachen Kindern mit isolierten Silben und MorphemenHölz, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 40 Curriculumsstruktur und IKT-basierte Innovationen – das Beispiel der Medizinischen Universität WienLink, Thomas MichaelMärz, Richard PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2006 41 Michael Kerres: Multimediale und telemediale Lernumgebungen. Konzeption und Entwicklung. München/Wien: Oldenbourg 1998. [Rezension]Lehmann, Burkhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2000 42 Virtuelles Eingangssemester im Studium der Humanmedizin. Kontext, Nutzung, ErgebnisseSmolle, JosefNeges, HeideStaber, ReinhardMacher, SilviaReibnegger, Gilbert PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2006 43 Ideologie der Machbarkeit. Wie die Psychologie einer effizienzorientierten Bildungspolitik Plausibilität verschafftHerzog, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2012 44 Annemarie Fritz / Rüdiger Klupsch-Sahlmann / Gabi Ricken (Hrsg.): Handbuch Kindheit und Schule. Neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht. Weinheim, Basel: Beltz 2006 (327 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 45 Using technology to engage preservice elementary teachers in learning about scientific inquiryJones, Loretta L.MacArthur, James R.Akaygün, Sevil PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2011 46 Selbstreguliertes Lernen als Selbstregulation von Lernstrategien - Ein Trainingsexperiment mit Berufstätigen zum Lernen aus SachtextenLeutner, DetlevLeopold, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2003 47 Wie lässt sich das Lernen mit Hypertext effektiver gestalten? Empirischer Vergleich einer linearen und einer netzwerkartigen hypermedialen LernumgebungUrhahne, DetlefSchanze, Sascha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Media Education 2003 48 Effizienter lernen durch Multimedia? Probleme der empirischen Feststellung von Ursachen des LernerfolgsClement, UteMartens, Bernd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2000 49 Künste - Medien - Kompetenzen. Abschlussbericht zum BLK-Programm "Kulturelle Bildung im Medienzeitalter". KubimBrinkmann, AnnetteWiesand, Andreas Johannes PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2006 50 Selbstständiges Lernen mit Neuen Medien. Workshop der Studienwerkstätten für Lehrerausbildung an der Universität Kassel am 21. Februar 2002Zentrum für Lehrerbildung [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2002 51 Gestalten - Entdecken. Lernumgebungen für selbstständiges und kooperatives Lernen. Workshop der Studienwerkstätten für Lehrerausbildung an der Universität Kassel am 03. Juli 2003Zentrum für Lehrerbildung [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2004 52 In-service science teachers’ technological pedagogical content knowledge confidences and views about technology-rich environmentsTimur, BetülTasar, Mehmet Fatih PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2011 53 Elektronische Textverarbeitung und Aufsatzleistung. Empirische Ergebnisse zur Nutzung mobiler Computer als Schreibwerkzeug in der SchuleSchaumburg, Heike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2006 54 Mobiles Lernen in der Schule. Entwicklungs- und ForschungsstandDöring, NicolaKleeberg, Nicole PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2006 55 Kosten-Nutzen-Betrachtungen im Bereich der Weiterbildung am Beispiel des Blended Learning-Kurses GO@ELSEWulle, Horst-RaimundBöker, MichaelWinkler, KatrinDeschler, SimoneMandl, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Media Education 2006 56 Textverständlichkeit und kognitive Belastung beim Lernen mit Text und HypertextZumbach, JörgPixner, Johann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2006 57 Instruktionale Unterstützung beim Lernen mit ComputersimulationenUrhahne, DetlefHarms, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2006 58 Neue Medien und die veränderte Organisation des Lehrens und LernensWitt, Claudia de PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2000 59 Einstellungen griechischer Lehramtsstudenten/innen gegenüber der Einführung von Computern in die AllgemeinbildungBikos, Konstantinos G. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2000 60 Betreuung des mediengestützten Lernens in telemedialen LernumgebungenKerres, MichaelJechle, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2000 61 Lernen mit einer netzbasierten Lernumgebung im Bereich empirischer Forschungsmethoden. Effekte zusätzlich implementierter Maßnahmen und Bedeutung von LernvoraussetzungenStark, RobinMandl, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2005 62 Die Erstellung beispielbasierter Lehrmaterialien. Vergleich zweier computerbasierter Lernumgebungen für LehrendeSchworm, SilkeHilbert, TatjanaRenkl, Alexander PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2005 63 Das Schreiben von Hypertexten im Unterricht. Ein forschungsbasiertes didaktisches KonzeptStahl, ElmarBromme, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2005 64 Wollen Schüler Computer im naturwissenschaftlichen Unterricht nutzen? Die Rolle von Vorwissen, Kontrollüberzeugung und EinstellungSenkbeil, MartinDavier, Matthias von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2005 65 Interesse wecken an ingenieurwissenschaftlicher Tätigkeit. Unterstützung technologischer Experimente durch internet-gestützte MedienDiekmann, FlorianGleiche, OleWeiner, Andreas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 66 Der Computer als Lehrmeister. Trauma oder Erfüllung pädagogischer Hoffnungen?Rauin, Udo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1988 67 Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener. Abschlussdokumentation des Förderschwerpunktes zur Forschung und Entwicklung 2007 - 2012Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2012 68 Potenziale und Fallstricke bei der spielerischen Kontextualisierung von LernangebotenKorn, Oliver PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2011 69 Die Bedeutung der Darbietungsform für das alltagsorientierte Lehren von StochastikWassner, ChristophMartignon, LauraSedlmeier, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2002 70 Lernen, mit Lösungsbeispielen zu lehrenRenkl, AlexanderSchworm, Silke PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics 2002 71 Notizen zum Einsatz von Rechnern und Software in der SchuleWollring, Bernd PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2002 72 Grundschulwerkstatt: Neue Medien auf dem Prüfstand. Thesen und Fragen zum Anspruch der Werkstattpädagogen, selbständiges Lernen und zeitgemäße Mediennutzung zu verbindenHagstedt, HerbertHartmann, ChristianValach, Eva PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2002 73 Arbeitsstelle Gymnasiale Oberstufe (ARGOS) und Sekundarschulwerkstatt: Selbstständiges Lernen im Umgang mit Lernsoftware am Beispiel "Globalisierung"Stübig, FraukeBurgstedt, Sascha PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2002 74 BerufsschulWerkstatt: Simulationsprogramme für den kaufmännischen UnterrichtGerdsmeier, GerhardKirchhof, HeinoKühnel, WernerNeustock, Uli PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2002 75 Lernwerkstatt Englisch: Computer Assisted Language Learning (CALL)Finkbeiner, ClaudiaKnierim, MarkusFehling, Sylvia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2002 76 Lernwerkstatt Romanistik: Lehrwerke und ihre AlternativenDe Florio-Hansen, Inez PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2002 77 Le rapport des élèves du secondaire aux jeux électroniques ainsi qu’à l’usage scolaire de logiciels ludo-éducatifsLarose, FrançoisPalm, StéphaneGrenon, VincentHasni, AbdelkrimLessard, Yvan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2005 78 De la conception à la pratique: configuration et reconfiguration d'un dispositif de formation des enseignants aux technologies de l'information et de la communicationProbst, IsabelleGrossen, MichèlePerret, Jean-François PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2007 79 Lernwerkstatt Technik / Kurs 1: RoboLab – Roboterbau und -steuerung in der Grundschule und Sek INeß, Joachim PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2002 80 Lernwerkstatt Technik / Kurs 2: "Fahrradwelt – Virtuelle Lernumgebungen für die Verkehrserziehung von radfahrenden Kindern zwischen 8-12 Jahren"Zolg, Monika PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2002 81 Mathematikdidaktisches Labor: Beispiele zu realen und virtuellen Lernumgebungen für den Mathematikunterricht in der GrundschuleWollring, Bernd PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2002 82 Lernwerkstatt Physik: Physikalische Experimente im InternetWodzinski, Rita PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2002 83 Softwaregestütztes Erstellen von Storyboards: Empathie erfahren und ausdrückenSchödel, Dieter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2004 84 Computereinsatz im Mathematikunterricht: Nutzung von interaktiver Werkzeugsoftware im Geometrie- und StochastikunterrichtBiehler, RolfKombrink, KlausOehl, Harald PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2004 85 Hot Potatoes: Interaktive Übungen für den Fremdsprachenunterricht selbst erstellenKnierim, MarkusWilden, EvaFinkbeiner, Claudia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2004 86 Nutzung des Internets im Unterricht – Chancen, Risiken und Problemlösungen am Beispiel GentechnikLenzen, Klaus-DieterRosenkranz, SusanneStübig, Frauke PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2004 87 Konstruktion und Analyse fachlicher AufgabenGerdsmeier, Gerhard PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2004 88 Internet-basierte Umweltbildung: Eine experimentelle Studie zur Anwendung des Online-Simulationsspiels SimUlme im SchulunterrichtHansmann, RalfHesske, StefanTietje, OlafScholz, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2002 89 Interesse wecken an ingenieurwissenschaftlicher Tätigkeit. Unterstützung technologischer Experimente durch internet-gestützte MedienDiekmann, FlorianGleiche, OleWeiner, Andreas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 90 Richtig schreiben lernen: Kompetenzorientierter, inklusiver RechtschreibunterrichtReber, KarinKirch, Michael PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 91 Beiträge zum Mathematikunterricht 2015. Vorträge auf der 49. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 09.02.2015 bis 13.02.2015 in Basel [Band 1]Caluori, Franco [Hrsg.] Linneweber-Lammerskitten, Helmut [Hrsg.] Streit, Christine [Hrsg.] Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2015 92 Simulationsbasiertes ProblemlösetrainingHämmer, ViolaKünzel, Johanna PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2004 93 Ein integriertes Lehrkonzept mit elektronischen MedienElzer, Peter F. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2004 94 Evaluation einer computerbasierten Förderung schriftsprachlicher Vorläuferkompetenzen in der SchuleingangsphaseHintz, Anna-Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 95 Globales Lernen in medial vermittelten Arbeitsgruppen. Kompetenzentwicklung von Führungskräften für globale ZusammenarbeitWick, AlexanderDauner, B. AlexanderMitschke, Reinhard PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Media Education 2009 96 Leitfaden für den ICT-Einsatz in kooperativen und dialogischen Lehr-Lern-UmgebungenRuf, UrsFrei, NicoleZimmermann, Tobias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 97 Einblicke in die Interaktion zwischen Lernenden am Beispiel eines Massive Open Online Courses – eine empirische AnalyseGrella, CatrinaMeinel, Christoph PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Educational Sociology 2016 98 Gamification: Die bijektive Abbildung zwischen Minecraft und sozialen Kompetenzen im SchulalltagKoller, BernhardKoller, Adina PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Educational Sociology 2016 99 Grunder, Hans-Ulrich/Finger, Christian/Romanyuk, Yuliya/Sommer, Tim/Raemy, Patric: Der Lernstick in der Schule, Eine empirische Studie zur Akzeptanz und Wirkung eines Lerninstruments im Unterricht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2013. [Rezension]Graube, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2014 100 Über die Auswirkungen einer PC-gestützten Schreibförderung auf die Länge und Qualität von Aufsätzen von risikobelasteten Fünftklässlerinnen und FünftklässlernNobel, KerstinGrünke, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: