Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: LESENLERNEN) delivered 94 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 "Lesen" als Metapher der Weltaneignung. Schwierigkeiten wissenschaftlicher Pädagogik mit der Theoretisierbarkeit einer zentralen "Kulturtechnik" der ModerneProndczynsky, Andreas von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1993 2 Fehler: "Defekte" im Leistungssystem oder individuelle Annäherungsversuche an einen schwierigen Gegenstand? Anmerkungen zur erneuten "Legasthenie"-DiskussionBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1986 3 Brauchen wir die Legasthenie?Valtin, Renate PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Special Education 2009 4 Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr... . Einführung des Herausgebers als namentlich BetroffenemBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1986 5 Frühleser. Ergebnisse einer Fragebogenerhebung in den Regierungsbezirken Unterfranken und KölnNeuhaus-Siemon, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 6 Leseunterricht in internationaler Perspektive. [Symposion 8. Schule und Unterricht in Ost und West]Lundberg, Ingvar PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 1994 7 Lesen als Sinnsuche. Auch Lesenlernen ist mehr als der Erwerb von TechnikenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 8 Comprendre les pratiques d’enseignement de la lecture par l’analyse d’une activité de découverte de texte. Identifier des mots au cours préparatoireSimon, François PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2007 9 Die LeseCheckBox des Stadtschulrates für WienKalmár, Michael PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 10 Buchstaben aus dem Kürbis. Neue Einblicke in die Denkwelt von SchulanfängernBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1983 11 Mein Weg zum SpracherfahrungsansatzBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 12 Der Spracherfahrungsansatz. Freies Schreiben von Anfang anBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 13 "... und es hat ZOOM gemacht!". Wie Kinder kompetente und begeisterte Leser werdenBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 14 Für Jugendliche schreiben, damit Jugendliche lesen. Anmerkungen zu Jugendbüchern für leseungewohnte JugendlicheConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1993 15 Erstlesebücher und -hefte: Können sie inhaltlich interessant, sprachlich anspruchsvoll und zugleich einfach zu lesen sein? Eine Problem-Analyse mit Beispielen aus der "Regenbogen-Lesekiste"Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 16 Zur Bedeutung der Silbe für das Lesen- und SchreibenlernenBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 17 Phonologische Orienteirungen beim Schriftspracherwerb. Eine quantitative Analyse von EntwicklungszeichenVoland, Renate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 18 Leseleistungen im differenzierten Leseunterricht am Beispiel einer 2. SchulstufeLusser, GünterNatter, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 19 Die Bedeutung der Montessori-Pädagogik für die Behandlung von Kindern mit TeilleistungsschwächenMilz, Ingeborg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1981 20 Ursachen der Wirksamkeit Tachistoskopischer Trainings bei Schreib-/LeseschwächeGeuss, Herbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1983 21 Die Ignorierung der Linguistik in der Theorie und Praxis des Schriftspracherwerbs. Überlegungen zu einer Neubestimmung des Verhältnisses von Pädagogik und Phonetik/PhonologieRöber-Siekmeyer, ChristaSpiekermann, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2000 22 Das Erlernen der Kulturtechniken "Lesen" und "Schreiben" in der Grundschule im Spannungsfeld der neuen MedienHedlefs, Birgitt PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), General Educational Science, Media Education 2014 23 Effects of reading and spelling predictors before and after school entry. Evidence from a German longitudinal studySchmitterer, Alexandra M. A.Schroeder, Sascha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2019 24 Getrocknete Stimmen. Auf dem Weg zu einer Didaktik des Lesens und SchreibensKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 1999 25 Thema: Freies Schreiben von Anfang an – wichtig oder schädlich?Andresen, UteBartnitzky, HorstBrügelmann, HansBrinkmann, ErikaMetze, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2006 26 Video-Fibeln und elektronische Arbeitsblätter. Lesen- und Schreibenlernen mit Computer-Hilfe (Teil 1)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1985 27 Das ABC der Erziehung - oder: Die Fibel als Spiegel. Zum Gespräch zwischen Theologie und Erziehungswissenschaft über Ziele und Grenzen der ErziehungGrünberg, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1985 28 Deutung von LesefehlernBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1982 29 Lesefertigkeit oder Spracherfahrung - eine falsche AlternativeBrügelmann, HansFischer, Dietlind PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1977 30 Anna und Maria mit dem Buch – eine imaginierte pädagogische BeziehungPrengel, Annedore PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Gender Studies and Education 2021 31 Discovering print: a process approach to initial reading and writing in West GermanyBrügelmann, Hans J. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1986 32 Grundzüge von Wahrnehmen und Lernen bei Kindern. Mögliche Konsequenzen für die Fachdidaktik DeutschConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1979 33 Rhyming in the context of the phonological awareness of pre-school childrenGrofčíková, SoňaMáčajová, Monika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 34 Verkehr + Zeichen = Verkehrszeichen. Sachkunde und Texte im 1. SchuljahrConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1981 35 Lesen und Schreiben lernen. Oder: Lehrerinnen und Lehrer müssen von und mit Kindern lernen, um Kinder zu fördernConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1997 36 "Einfache" Wörter für Leseanfänger. Kriterien und Auswahllisten "leseleichter" WörterBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 37 Selber Lesen leicht gemacht. Begleitheft zur ReiheBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 38 Mit Fibel oder ohne Fibel: der dritte WegConrady, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1994 39 Wie kann man erfassen, was Texte für echte Leseanfänger*innen leicht oder schwierig macht? Zur Begründung des "Bremer Erstlese-Index" (BRELIX)Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 40 Lautlesetandems: Patentrezept für die Leseförderung?Reiske, JenniferBode-Kirchhoff, Nina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 41 Förderung der phonologischen Bewusstheit bei Kindergartenkindern. Trainingseffekte und Prüfung möglicher ModeratorenNoack, PeterBrändel, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2007 42 Lesen- und Schreibenlernen als Denkentwicklung. Voraussetzungen eines erfolgreichen SchrifterwerbsBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1984 43 Schreiben mit der (An-)Laut-Tabelle - auch für mehrsprachige Kinder?Brinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 44 Die Schrift entdecken. Beobachtungshilfen und methodische Ideen für den Anfangsunterricht im Lesen und SchreibenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 1984 45 Wie wir recht schreiben lernen. 10 Jahre Kinder auf dem Weg zur SchriftBrügelmann, Hans [Hrsg.] Richter, Sigrun [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1994 46 Erstunterricht mit Großbuchstaben. Anknüpfen an eine reformpädagogische Tradition [1. Teil]Valtin, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1990 47 Erstunterricht mit Großbuchstaben. Großantiqua als kindgemäße Schrift [3. Teil]Valtin, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1990 48 Erstunterricht mit Großbuchstaben. Lesenlernen mit der "Steinschrift" [2. Teil]Valtin, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1990 49 Simpel, aber doch komplex. Vom Dekodieren zum LeseverständnisEhm, Jan-Henning PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2018 50 Leseentwicklung im Grundschulalter. Kognitive Grundlagen und RisikofaktorenNagler, TelseLindberg, SvenHasselhorn, Marcus Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2017 51 Der Leselehrgang des Pädagogischen Zentrums (gekürzt)Heyer, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1976 52 Stellungnahme zu Fibelproblemen auf der Grundlage des „PZ-Leselehrgangs“Lohmann, Helga PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1977 53 Ein Lehrgangsöffner für Ihre FibelBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1998 54 Die Schrift als Schlüssel zur elektronischen Welt? Lesen- und Schreibenlernen mit Computer-Hilfe (Teil 2)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1985 55 Zur (Un-)Abhängigkeit von Oberflächen- und Tiefenmerkmalen im Grundschulunterricht. Fragen von Lehrpersonen im öffentlichen Unterricht und in Schülerarbeitsphasen im VergleichHess, MiriamLipowsky, Frank PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 56 The inclusion of differentiation in literacy lessons in the first and second grades of Slovenian primary schoolSvajger, Jasna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2022 57 Der "neue" Methodenstreit oder: (Was) können wir aus der amerikanischen Leseforschung lernen?Valtin, Renate PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1998 58 Teilhabe von Eltern an schulischem Lernen mit Family-Literacy-Programmen. Langzeiteffekte von "LIFE – Lesen in Familie erleben" auf die elterliche Unterstützung beim LesenlernenBonanati, SabrinaGruchel, NicoleKurock, RicardaBuhl, Heike M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2021 59 Lesekonferenzen in der Grundschule. Bericht aus einem ForschungsprojektVenn-Brinkmann, Ursula PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 60 "Ein Lehrgangsöffner für Ihre Fibel"Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 61 Lesen- und Schreibenlernen mit Hilfe des Computers. Können Programme den eigenaktiven Schriftspracherwerb der Kinder sinnvoll unterstützen?Brinkmann, Erika PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2012 62 Was ist leicht zu lesen für echte Leseanfänger*innen? Kriterien zur Textgestaltung am Beispiel der Regenbogen-LesekisteBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 63 Schreiben für KinderConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1984 64 Leseanfänger sind keine Anfänger im Lesen. Anmerkungen zum Kinderbuch als ERSTLESEBUCHConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2004 65 Zum Lesen verlocken: Bücher sind zum Lesen da. Einführung PrimarstufeConrady, Peter PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 66 Mädchen lernen anders lernen Jungen. Geschlechtsspezifische Unterschiede beim SchriftspracherwerbDeutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1994 67 Unterschiede in den Schulleistungen von Mädchen und Jungen. Geschlechtsspezifische Aspekte des Schriftsprachenerwerbs und ihre Berücksichtigung im UnterrichtRichter, Sigrun PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Gender Studies and Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1996 68 Voraussetzungen zum Schriftspracherwerb: Beobachtung und Förderung in einer ersten KlasseBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1988 69 Professionswissen von Studierenden und von Regel- und Förderlehrkräften zu Grundlagen des Leseerwerbs und zur Diagnostik von Leseschwierigkeiten. Entwicklung eines Instruments und HerausforderungenLietz, MeikeMoser Opitz, ElisabethStöckli, Meret PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2023 70 "Was ist mit Niko Kovac?". Beobachten und Fördern bei tiefgreifenden SchwierigkeitenBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2024 71 Assessing language indicators across the lifespan within the German National Educational Panel Study (NEPS)Berendes, KarinWeinert, SabineZimmermann, StefanArtelt, Cordula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2013 72 Zur Wirksamkeit familiärer Frühförderungsprogramme im Bereich Literacy - Ergebnisse einer Meta-AnalyseMcElvany, NeleHerppich, StephanieVan Steensel, RoelKurvers, Jeanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2010 73 Aufgabenbezogene Differenzierung und Entwicklung des verbalen Selbstkonzepts im AnfangsunterrichtLipowsky, FrankKastens, ClaudiaLotz, MiriamFaust, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 74 Was Benjamin über Buchstaben und Zahlen denktBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1984 75 Teachers' beliefs and strategies when teaching reading in multilingual settings. Case studies in German, Swedish and Chilean grade 4 classroomsBravo Granström, Monica PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 76 Vom Lesenlernen in der Ganztagsschule: Leisten Ganztagsangebote einen Beitrag zur Leseförderung am Beginn der Sekundarstufe I?Fischer, NatalieSauerwein, MarkusTheis, DésiréeWolgast, Anett PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 77 Sprach- und Lesestörungen im Kindesalter. Neurolinguistische Untersuchungen und Implikationen für die PädagogikWolf, Maryanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 1987 78 Förderdiagnostik beim SchriftspracherwerbHofmann, Bernhard [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2007 79 Leises und funktionales Lesen stärken! Empirische Studien zeigen: Leseförderung lebt von einem reichen, didaktisch strukturierten Methoden-Repertoire - braucht aber auch eine klare pädagogische HaltungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 80 Zeigen und Bildung. Das Bild als Medium der Unterrichtung seit der frühen Neuzeit. 1. Workshop "Pictura Paedagogica Online: Pädagogisches Wissen in Bildern"Kollmann, Stefanie [Hrsg.] Reh, Sabine [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, History of Education 2021 81 Zusammenhang von Home Numeracy Environment und Home Literacy Environment mit kindlichen VorläuferfertigkeitenSöchtig, ImkeNiklas, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2020 82 Zehn Rechte der Kinder auf Lesen und Schreiben. Wie gut werden sie in Deutschland verwirklicht?Valtin, Renate PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2009 83 Zum Baum sagt man Baum. [Lese(r)förderung in der Grundschule]Conrady, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2006 84 LRS – Legasthenie in den Klassen 1–10. Handbuch der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten II. Schulische Förderung und außerschulische TherapienNaegele, Ingrid [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2001 85 Lesen. Prozess- und Produktperspektiven von der Wortebene bis zu multiplen TextenPhilipp, Maik [Hrsg.] Jambor-Fahlen, Simone [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2022 86 Bildung im Kindergarten. Förderkonzeption der Arbeitsgruppe Frühpädagogik an der Universität RostockHansel, Antonius [Hrsg.] Schneider, Ilona Katharina [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care 2008 87 Bindungserfahrungen in Kindergarten und Schule in ihrer Wirkung auf die Schulbewährung. Zusammenfassende Ergebnisse aus der BSB-StudieHarwardt-Heinecke, ElenaAhnert, Lieselotte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2013 88 Schreibenlernen erfordert mehr als "phonologische Bewusstheit". Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung sprachanalytischer Fähigkeiten von SchulanfängernValtin, Renate PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 89 Von den fünf Lieben zu den vier Lieben. Chinas andere LernkulturValtin, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Philosophy of Education 2000 90 Eckhardt Fuchs / Joachim Kahlert / Uwe Sandfuchs (Hrsg.): Schulbuch konkret. Kontexte - Produktion - Unterricht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2010 (254 S.) [Rezension]Matthes, Eva PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 91 LRS – Legasthenie in den Klassen 1–10. Handbuch der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten I. Grundlagen und Grundsätze der Lese-Rechtschreib-FörderungNaegele, Ingrid [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2003 92 Effective practices for literacy teaching. Analytical reportHarrison, ColinBrooks, GregPearson, P. DavidSulkunen, SariValtin, Renate PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2025 93 Annemarie Fritz / Rüdiger Klupsch-Sahlmann / Gabi Ricken (Hrsg.): Handbuch Kindheit und Schule. Neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht. Weinheim, Basel: Beltz 2006 (327 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 94 Über die Notwendigkeit der Historischen Bildungsforschung. Wegbegleiter*innenschrift für Edith GlaserThole, Friederike [Hrsg.] Wedde, Sarah [Hrsg.] Kather, Alexander [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, History of Education 2021 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: