Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: PSYCHOANALYSE) delivered 107 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Heinrich, E.-M. (1994): Verstehen und Intervenieren. Psychoanalytische Methode und genetische Psychologie. Piagets in einem Arbeitsfeld Psychoanalytischer Pädagogik. Heidelberg: Asanger (202 Seiten; DM 44,-) [Rezension]Müller, Peter W. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 1995 2 Fröhlich, V. (1994): Psychoanalyse und Behindertenpädagogik. Würzburg: Königshausen u. Neumann (240 Seiten; DM 58,-) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Educational Psychology 1996 3 Volker Kraft: Pestalozzi oder das Pädagogische Selbst. Eine Studie zur Psychoanalyse pädagogischen Denkens. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 1996 [Rezension]Rang, Adalbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1997 4 Musterbeispiel, exemplarische Problemlösung und Kasuistik. Eine Anmerkung zur Bedeutung der Falldarstellung im ForschungsprozeßDatler, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1995 5 Nina Sutton: Bruno Bettelheim - Auf dem Weg zur Seele des Kindes. Hamburg: Hoffmann & Campe 1996. […] [Sammelrezension]Göppel, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1998 6 Vom klassischen zum psychoanalytischen Paradigma in der HeilpädagogikGerspach, Manfred PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education 1987 7 Psychoanalytische Anmerkungen zum Handeln des LehrersErtle, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1983 8 Psychoanalytische Modelle zur Entstehung, Verarbeitung und Behandlung des ADHSdu Bois, Reinmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2007 9 Müller, P.W. (1994): Kinderseele zwischen Analyse und Erziehung. Zur Auseinandersetzung der Psychoanalyse mit der Pädagogik. Zürich: Pro Juventute (323 Seiten; DM 32,-) [Rezension]Bongartz, Detlef PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 1995 10 Passolt, M. (Hrsg.)(2001): Hyperaktivität zwischen Psychoanalyse, Neurobiologie und Systemtheorie. München: Reinhardt (195 Seiten; Euro 22,90) [Rezension]Unzner, Lothar PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2003 11 Günther Bittner: Menschen verstehen. Wider die "Spinneweben dogmatischen Denkens". Würzburg: Königshausen & Neumann 2006 (192 S.) [Rezension]Ledl, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Differential Educational Research, Philosophy of Education 2006 12 Psychoanalytische Pädagogik im Ursprungsland Österreich: Einige problemgeschichtliche Anmerkungen. [Symposion 18. Psychoanalytische Pädagogik in Europa: Geschichte - Institutionen - Handlungsformen]Datler, Wilfried PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Educational Psychology 1994 13 Torsten Meyer / Adrienne Crommelin / Manuel Zahn (Hrsg.): Sujet supposé savoir. Zum Moment der Übertragung in Kunst Pädagogik Psychoanalyse. Berlin: Kadmos 2010 (384 S.) [Rezension]Mayer, Ralf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Differential Educational Research, Philosophy of Education 2011 14 Inklusive pädagogische Räume. Psychoanalytische Pädagogik im Feld einer Inklusiven BildungspraxisLangnickel, RobertLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2023 15 Reichweite einer mentalisierungsbasierten Pädagogik im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Ein narratives ReviewSchwarzer, Nicola-HansBehringer, NoëlleBeyer, AnnaGingelmaier, StephanHenter, MelanieMüller, Lisa-MarieLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2023 16 Die Perspektive der Psychoanalytischen Pädagogik auf die Ethik pädagogischer BeziehungenGöppel, Rolf PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Psychology, Philosophy of Education 2022 17 Möglichkeiten der Methodenintegration zur Erfassung von Gruppenprozessen für die SupervisionsarbeitSchwab, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Educational Sociology 1989 18 Zur Rede von 'Nähe-Distanz-Regulation' im aktuellen pädagogischen Diskurs um Grenzen (in) der ErziehungDörr, Margret PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Educational Psychology 2024 19 Der "letzte Zufluchtsort für Stürmer und Dränger"? Psychoanalytische Pädagogik in den Berner Seminarblättern und der Schulreform 1907-1930Bühler, Patrick PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2014 20 Das Allgemeine und das Besondere beim sozialpädagogischen und psychoanalytischen FallverstehenMüller, Burkhard K. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1995 21 Das Psychoanalytische einer psychoanalytisch-pädagogischen FallgeschichteKörner, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1995 22 Sind "verhaltensgestörte" Migrantenkinder "widerspenstiger" Eltern therapierbar? Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen systemorientierter Schulpsychologie und psychoanalytisch orientierter TherapieLanfranchi, AndreaMolinari, Daniela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1995 23 Das Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) aus psychoanalytischer SichtHäußler, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2002 24 "Das Kot der Welt, in welches ich mich vertieft...". Pestalozzi als autobiographischer DenkerBittner, Günther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1997 25 Erkenntnistheoretische Anmerkungen zu einer praktischen Theorie der HeilpädagogikGerspach, Manfred PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education 1980 26 Die Krise der Jungen. Statistische, sozialpsychologische und psychoanalytische AspekteDammasch, Frank PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2008 27 Psychoanalytische Behandlung eines depressiven Mädchens, das von den geschiedenen Eltern in Loyalitätskonflikte verwickelt wirdGlorius-Josefowicz, Angelika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2007 28 Die Burlingham-Rosenfeld-Schule in Wien (1927-1933) - Schule und Unterricht für die Kinder des psychoanalytischen ClansGöppel, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1991 29 Die Begegnung der Pädagogik und der Psychoanalyse in den frankophonen Ländern. [Symposion 18. Psychoanalytische Pädagogik in Europa: Geschichte - Institutionen - Handlungsformen]Cifali, MireilleMoll, Jeanne PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Psychology 1994 30 Aufgewachsen in zwei Deutschlands. Eine pädagogisch-psychoanalytische Studie mit Kindern in Jena und Kassel. [Symposion 18. Psychoanalytische Pädagogik in Europa: Geschichte - Institutionen - Handlungsformen]Garlichs, ArianeLeuzinger-Bohleber, Marianne PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1994 31 Margret Dörr / Heide von Felden / Regina Klein / Hildegard Macha / Winfried Marotzki (Hrsg.): Erinnerung - Reflexion - Geschichte. Erinnerung aus psychoanalytischer und biographietheoretischer Perspektive. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 (279 S.) [Rezension]Würker, Achim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Differential Educational Research, Educational Sociology 2010 32 Eltern und Kinder - Gefangene im Widerholungszwang?Göppel, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 1995 33 Psychodynamische Kasuistik in universitären LehrveranstaltungenSchnoor, Heike PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Higher Education, Educational Psychology 2011 34 Schulphobie: Klinik und Therapie Mattejat, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1981 35 Psychoanalytische Diagnostik und pädagogischer AlltagBürgin, DieterMeng, Heiner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2000 36 "Was kann ich denn dafür?" Über den Umgang mit Abwehrmechanismen und Widerständen in der Entwicklungsbezogenen BildungsarbeitBegander, Elke PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Psychology 1988 37 Über Versagung, optimale Versagung und ErziehungBrunner, Reinhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1985 38 Wissenschaft autobiographisch: Öffentlichkeit, Reform, Kulturkritik, Konflikte. Eine SammelbesprechungTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2008 39 Siegfried Bernfeld: Sämtliche Werke in 16 Bänden. Band 1: Theorien des Jugendalters. Hrsg. v. Ulrich Herrmann. Weinheim/Basel: Beltz 1992 [Rezension]Dudek, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 1994 40 Karl-Josef Pazzini / Marianne Schuller / Michael Wimmer (Hrsg.): Lehren bildet? Vom Rätsel unserer Lehranstalten Bielefeld: transcript 2010 [Rezension]Viehhauser, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Higher Education 2012 41 Hans-Christoph Koller / Winfried Marotzki / Olaf Sanders (Hrsg.): Bildungsprozesse und Fremdheitserfahrung. Beiträge zu einer Theorie transformatorischer Bildungsprozesse. Bielefeld: transcript 2007 (257 S.) [Rezension]Fuchs, Thorsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Differential Educational Research 2008 42 Andreas Reckwitz: Subjekt. Bielefeld: transcript 2008 (160 S.) [Rezension]Sattler, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Philosophy of Education 2008 43 Fitzgerald Crain: Fürsorglichkeit und Konfrontation. Psychoanalytisches Lehrbuch zur Arbeit mit sozial auffälligen Kindern und Jugendlichen. Gießen: Psychosozial 2005 (369 S.) [Rezension]Göppel, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Differential Educational Research 2007 44 Joachim Küchenhoff: Die Achtung vor dem Anderen. Psychoanalyse und Kulturwissenschaften im Dialog. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2005 (418 S.) [Rezension]Kirchhof, Steffen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Differential Educational Research 2005 45 Volker Fröhlich / Ursula Stenger (Hrsg.): Das Unsichtbare sichtbar machen. Bildungsprozesse und Subjektgenese durch Bilder und Geschichten. Weinheim/München: Juventa 2003 (279 S.) [Rezension]Böversen, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2004 46 Böse Mütter im Summer of Love. Antipädagogik und Psychotherapie in den Siebziger-JahrenBühler, Patrick PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Educational Sociology 2020 47 "Erziehungstherapie" in Großbritannien. Ein Fallbeispiel. [Symposion 18. Psychoanalytische Pädagogik in Europa: Geschichte - Institutionen - Handlungsformen]Beaumont, Mia PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Psychology 1994 48 Maria Fürstaller / Wilfried Datler / Michael Wininger (Hrsg.): Psychoanalytische Pädagogik: Selbstverständnis und Geschichte. Schriftenreihe der DGfE-Kommission, Band 5. Opladen: Barbara Budrich 2015 (253 S.) [Rezension]Böge, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 2016 49 Zur Debatte um Kontinuität und Diskontinuität menschlicher Entwicklungsprozesse zwischen psychoanalytischer und empirisch-psychologischer Kinderforschung. Kritische Rückfragen und Thesen zu den Beiträgen von Schäfer und FthenakisFatke, Reinhard PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 1988 50 Gereon Wulftange: Fremdes - Angst - Begehren. Annäherungen an eine Theorie transformatorischer Bildungsprozesse. Bielefeld: transcript 2016 (280 S.) [Rezension]Dobmeier, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Differential Educational Research 2017 51 Verhaltensauffälligkeiten und Menschenbild. Ein Plädoyer gegen Pathologisierungen in der SchuleBüscher, Patrick PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Differential Educational Research 2008 52 Andrea Sabisch: Bildwerdung. Reflexionen zur pathischen und performativen Dimension der Bilderfahrung. München: kopead Verlag 2018 (408 S.) [Rezension]Laner, Iris PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Philosophy of Education 2019 53 Konzeptionelle Kontinuität und biographischer Bruch. Ernst Schneider (1878-1957): Reformpädagoge, entlassener Lehrerbildner, Universitätsdozent, PsychoanalytikerGrunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 54 Bildung zwischen der zweckrationalen Logik des Marktes und der Logik des Unbewussten. Wie wird ein sonderpädagogisch-psychoanalytischer Bildungsbegriff greifbar?Langnickel, Robert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2022 55 Jens Elberfeld: Anleitung zur Selbstregulation. Eine Wissensgeschichte der Therapeutisierung im 20. Jahrhundert Frankfurt, New York: Campus 2020 (703 S.) [Rezension]Bühler, Patrick PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Educational Psychology 2021 56 "Tatbestands-Gesinnung" und "Rationalisierung" - "die Institution erzieht" und der "soziale Ort". Siegfried Bernfelds Kritik der Pädagogik und Erziehungswissenschaft im "Sisyphos" (1925) im wissenschaftsgeschichtlichen KontextHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, History of Education, General Educational Science 2025 57 Was ist gute Supervision? Grundlagen - Merkmale - MethodenMöller, Heidi PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Educational Psychology 2012 58 Die verfehlte Begegnung mit dem Anderen. Psychoanalytische Annäherungen an Emmanuel LévinasWarsitz, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1999 59 "Unterricht ist doch kein Zirkus ...". Zur Frage der psychoanalytischen Reflexion im schulischen UnterrichtHirblinger, Heiner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 1999 60 Methoden der Prävention psychischer Fehlentwicklungen im Rahmen der Kleinstkindpädagogik - Erfahrungen an einem amerikanischen Eltern-Kind-ZentrumRomer, Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1991 61 Renaissance des Unbewussten? Subkognitive Prozesse und ihre unterrichtstheoretische BedeutungWalter, Paul PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2002 62 Preventing socio-emotional disturbances in children at risk. The EVA studyLeuzinger-Bohleber, MarianneLäzer, Katrin LuisePfenning-Meerkötter, NicoleNeubert, VerenaRüger, BernhardFischmann, Tamara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2016 63 Alfred Schäfer / Michael Wimmer (Hrsg.): Selbstauslegung im Anderen. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2006 (180 S.) [Rezension]Weiß, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2006 64 Birgit Schreiber: Versteckt: Jüdische Kinder im nationalsozialistischen Deutschland und ihr Leben danach. Interpretationen biographischer Interviews (Reihe "Biographie- und Lebensweltforschung" des Interuniversitären Netzwerkes Biographie- und Lebensweltforschung [INBL], Bd. 3). Frankfurt, New York: Campus Verlag 2005 (454 S.) [Rezension]Bartmann, Sylke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2006 65 Thomas von Freyberg / Angelika Wolff (Hrsg.): Störer und Gestörte. Band 1: Konfliktgeschichten nicht beschulbarer Jugendlicher. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel 2005 (317 S.) [Rezension]Moser, Vera PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Differential Educational Research 2005 66 Das umgekehrte Machtdispositiv der Pädagogik eines gespaltenen Subjekts: Orte der psychoanalytischen Pädagogik als GegenmachtLangnickel, Robert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2020 67 Karl-Josef Pazzini / Marianne Schuller / Michael Wimmer (Hrsg.): Wahn, Wissen, Institution II. Zum Problem einer Grenzziehung. Bielefeld: transcript 2007 (180 S.) [Rezension]Manhart, Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Philosophy of Education 2009 68 Verletzungsverhältnisse. Erlebnisgründe, unbewusste Tradierungen und Gewalt in der sozialen PraxisStraub, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2014 69 Einführung. [Symposion 18. Psychoanalytische Pädagogik in Europa: Geschichte - Institutionen - Handlungsformen]Fatke, ReinhardMüller, BurkhardWinterhager-Schmid, Luise PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Psychology 1994 70 Das Spielverhalten körperbehinderter Kinder. Bericht über eine empirische UntersuchungWölfert, Erika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 1980 71 Neue Religiosität, gesellschaftlicher Wandel und die Situation der JugendlichenNipkow, Karl E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Educational Sociology 1981 72 Korrekturen am Bildungsbegriff?Mollenhauer, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1987 73 Afrikabilder aus ethnopsychoanalytischer PerspektiveFrieters-Reermann, NorbertBergmüller, Claudia PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 74 Die Kontroverse der Universitätspädagogik mit den psychoanalytischen Strömungen um 1920Moll, Jeanne PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Differential Educational Research 1988 75 Das Begehren der Vielfalt. Diversity-Sensibilität in sozialpädagogischen BeziehungenFrühauf, Marie PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Gender Studies and Education 2021 76 Musik, eine Ausdrucksart menschlicher GefühleKlausmeier, Friedrich PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1982 77 Emotionalität und MusikunterrichtPütz, Werner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1982 78 "Zwischen allen Stühlen". Bausteine zu einer biographie intellectuelle Siegfried BernfeldHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Differential Educational Research 1992 79 Wiederentdeckung und Aktualität Siegfried BernfeldsWolff, Reinhart PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Differential Educational Research 1992 80 Die "wundersame" Bernfeld-Kritik in der DDRSander, Günther PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Differential Educational Research 1992 81 "Aufklärung des Gefühls" zwischen Individualisierung und Tradition. Zur Widerständigkeit des Dialogs zwischen Psychoanalyse und Pädagogik bei Siegfried BernfeldSchmid, Volker PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Differential Educational Research 1992 82 Prolegomena zur Pädagogik des gespaltenen Subjekts. Ein notwendiger RISS in der SonderpädagogikLangnickel, Robert PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Special Education, Educational Psychology 2021 83 Mentalisierungsförderung als professionalisierter Erkenntnisprozess. Eine empirische Studie zur psychoanalytischen Fallsupervision bei frühpädagogischem FachpersonalHartmann, Lorena Katharina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2015 84 Fremdheitserfahrung als methodisches Verfahren der Kulturanalyse in der sozialen Arbeit und Pädagogik. Theoretische Überlegungen zum professionellen Handeln in sozialer RealitätGiebeler, Cornelia PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Sociology 1997 85 Das Fremde in der Wissenschaft. Eine Annäherung an das Phänomen "Fremdenfeindlichkeit" aus der Sicht verschiedener DisziplinenGörgens, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 1994 86 Erziehung zur Konfliktfähigkeit mit Hilfe von Selbsterfahrungsarbeit in der SchuleImhof, Margret PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1985 87 Prozesse moralischen Lernens und EntlernensNunner-Winkler, Gertrud PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2009 88 Rolf Göppel: Das Jugendalter. Entwicklungsaufgaben - Entwicklungskrisen - Bewältigungsformen. Stuttgart: Kohlhammer 2005 (258 S.) [Rezension]Sauter, Sven PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Educational Sociology 2006 89 Die Angst des Autors vor seiner Wissenschaft (Zu Horst Brück: Die Angst des Lehrers vor seinem Schüler)Wellendorf, Franz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Differential Educational Research 1980 90 Roland Stein / Thomas Müller (Hrsg.): Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Inklusion in Schule und Gesellschaft, Band 5. Stuttgart: Kohlhammer 2014 (237 S.) [Rezension]Laubner, Marian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2016 91 Was bedeutet "kindgemäß"? Entwicklungs- und tiefenpsychologische Gesichtspunkte zur Erziehung im KindergartenBittner, Günther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 1981 92 Rolf Göppel / Annedore Hirblinger / Heiner Hirblinger / Achim Würker (Hrsg.): Schule als Bildungsort und "emotionaler Raum". Der Beitrag der Psychoanalytischen Pädagogik zu Unterrichtsgestaltung und Schulkultur. Opladen: Barbara Budrich 2010 (248 S.) [Rezension]Herrmann, Ina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2011 93 Gleichheit und Differenz der Geschlechter. Zur Kritik des falschen Universalismus der AllgemeinbildungPrengel, Annedore PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Gender Studies and Education 1987 94 Informelle BildungSchöfthaler, Traugott PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 1981 95 Rollenspiel als Medium der Entwicklung sozialer Kompetenz im vorschulischen BereichKossolapow, Line PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 1977 96 Emotionale Grundlagen der Schulleistung. Zur Bedeutung des Selbstkonzepts für die Entwicklung von KindernHelbing-Tietze, Brigitte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Differential Educational Research 2001 97 Meron Mendel / Astrid Messerschmidt (Hrsg.): Fragiler Konsens. Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft. Frankfurt am Main: Campus 2017 (309 S.) [Rezension]Bundschuh, Stephan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2019 98 Matthias Huber / Sabine Krause (Hrsg.): Bildung und Emotion. Wiesbaden: Springer VS 2018 (447 S.) [Rezension]Hofman, Josef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 2019 99 Siegfried Bernfeld und die Psychoanalytische PädagogikFatke, Reinhard PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Differential Educational Research 1992 100 War Bernfeld ein Eklektiker oder war er ein Systematiker pädagogischen Denkens?Müller, Burkhard PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Differential Educational Research 1992 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: