Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: ( (Year >=1995 and <=1995) and (ZJahr: 1995) ) and (ZHeft: 1) delivered 47 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Sollen die Barrieren zwischen den Musischen Bildungsfächern und den Künstlerischen Therapien bestehen bleiben?Engelhardt, Gabriele von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1995 2 Kunstunterricht zwischen Pädagogik und Therapie - nicht nur eine historische ErinnerungMenzen, Karl-Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1995 3 Wahrnehmungsorganisation, Erlebnisvertiefung und Handlungsaktivierung - Prinzipien künstlerischer Therapien im adressatenorientierten musischen UnterrichtHörmann, Karl PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1995 4 Zum Einfluss von "modelling" in einer computerunterstützten Lernumgebung: Quasi-experimentelle Untersuchung zur Instruktionsdesign-TheorieNiegemann, Helmut M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1995 5 Engagierte Beobachter, distanzierte Akteure. Eine Ermunterung, pädagogische Grundprobleme wieder zu erörternTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1995 6 Schulautonomie in der Diskussion. Zur Einführung in den ThemenschwerpunktPaschen, Harm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1995 7 Schulautonomie. Entscheidungsprobleme aus politisch-administrativer SichtLange, Hermann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1995 8 Verfassungsrechtliche Bemerkungen zur Verselbständigung der SchuleVogel, Johann P. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1995 9 Abwägen heterogener bildungsökonomischer Argumente zur SchulautonomieTimmermann, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1995 10 Das Erziehungsprogramm von 1947. Seine kontroverse Diskussion und das allmähliche Entstehen der Staatspädagogik in der SBZ/DDRBenner, DietrichSladek, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1995 11 Mädchenbildung in der DDR? Wahrnehmungen und Reflexionen eines nicht existenten ThemasKühn, Heidemarie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Gender Studies and Education 1995 12 Nachdenken über den Versuch, Literatur und Selbstwerdung aufeinander zu beziehen. Christa Wolfs Prosa im Spannungsfeld von Affirmation und ReflexionWerschkull, Friederike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1995 13 Von der Revolution der Schule zur Wiederentdeckung der Grenze. Zur Selbstrevision und Historisierung der deutschen Reformpädagogik in der Weimarer RepublikHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1995 14 Thomas Herfurth: Diltheys Schriften zur Ethik. Der Aufbau der moralischen Welt als Resultat einer Kritik der introspektiven Vernunft. (Epistemata Philosophie. Bd. 119.) Würzburg: Königshausen & Neumann 1992. [Rezension]Winkler, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1995 15 Otfried Höffe: Moral als Preis der Moderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1993. [Rezension]Flitner, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1995 16 Gerhard Schulze: Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart. (Studienausgabe.) Frankfurt a. M./New York: Campus 1993. [Rezension]Fromme, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 1995 17 Prävention: wissenschaftliche und politische DesiderateKardorff, Ernst von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Social Work and Social Pedagogy 1995 18 Strafe und Prävention. Eine Herausforderung für Rechtswissenschaft und JustizAlbrecht, Hans-Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 1995 19 Sozialpädagogische Familienhilfe. Prävention durch intensive Arbeit mit FamilienHelming, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 1995 20 Männliche Gewalt und PräventionHeiliger, AnitaPermien, Hanna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Gender Studies and Education 1995 21 Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter. Begriffliche Entzauberungen am Beispiel eines ForschungsprogrammsFlösser, Gaby PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 1995 22 Globales Lernen in den neuen Bundesländern. Einsichten nach zwei Jahren entwicklungsbezogener BildungsarbeitFühring, Gisela PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 23 Die Mythen der Szene. Auffassungen und Meinungen entwikklungspolitisch interessierter LehrkräfteEckert, Karin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 24 Das "Ausländerstudium" als Kulturschock oder als StigmatisierungsprozessNavabi, Nasanin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Higher Education 1995 25 Thesen zum Ausländerstudium als interkulturelle KommunikationObando Salazar, Olga Lucia PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Higher Education 1995 26 Rollet, B./Kastner-Koller, U. (1994): Praxisbuch Autismus. Ein Leitfaden für Eltern, Erzieher, Lehrer und Therapeuten. Stuttgart: G. Fischer (272 Seiten; DM 58,-) [Rezension]Evers, Stefan PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Educational Psychology 1995 27 Elternberatung - ein mehrperspektivischer AnsatzVogel, Gunda PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 1995 28 Sprachförderung Erwachsener in plurinationalen und plurilingualen Staaten: Das Beispiel SpanienJütte, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Adult Education / Further Education 1995 29 International empirical research in comparative education. An example of the studies of the International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA)Postlethwaite, T. Neville PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 1995 30 Regional identities in Europe: The position of lesser used languages in the educational systems of the European Union Renkema, Wim Jan T. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1995 31 Wie beurteilen westeuropäische ERASMUS-Koordinatoren ihre ostdeutschen Partner? Ergebnisse einer standardisierten schriftlichen Befragung Manning, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 1995 32 Die schulpraktische Ausbildung neu denkenWanzenried, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 33 Die schulpraktische Aubildung neu denkenLandolt, Hermann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 34 Zur Aus- und Fortbildung der PraxislehrkräfteSchader, Basil PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 35 SCHULpraktische BildungVaissière, Roger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 36 Die schulpraktische Ausbildung neu denkenP. Meier, Urs PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 37 Beratung im Schulbereich. Überlegungen zu einem Konzept für die Beratung im SchulbereichKeimer, PeterKündig, HermannMuhmenthaler, Lisbeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 38 Der Unterrichtsbesuch in der Aufsicht und Beratung von Lehrpersonen: Farce, Konfliktherd oder Lernchance?Ludwig-Tauber, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 39 Gesellschaftlich relevantes Lernen im Themenzentrierten Unterricht: ein PraxisberichtRiesen, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 40 Jungen und Mädchen lernen verschieden. Geschlechterdifferenzen im SchriftsprachbereichRichter, SigrunBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 41 Informatik und ihre Beziehung zur "Dritten Welt": ein Blick in eine andere DisziplinHess, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Media Education 1995 42 Lernprozesse beim elektrischen StromkreisNiedderer, HansGoldberg, Fred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1995 43 Linguistische Textverständlichkeitskriterien. Helfen sie bei der Darstellung chemischer Inhalte?Sumfleth, ElkeSchüttler, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1995 44 Was bedeuten die aktuellen Forderungen "Schülervorstellungen berücksichtigen, 'konstruktivistisch' lehren!" für den Chemieunterricht in der Sekundarstufe I?Stork, Heinrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1995 45 Forschung zum Unterricht über Evolution. Eine BestandsaufnahmeWandersee, James H.Good, Ronald G.Demastes, Sherry S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1995 46 Hat der Physikunterricht eine Zukunft? Überlegungen zum Verhältnis von Physik und TechnikJung, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1995 47 Konzeption eines naturgeschichtlichen Biologieunterrichts. Wie Evolution Sinn machtKattmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1995 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: