Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: ( (Jahr >=1997 und <=1997) und (ZJahr: 1997) ) und (ZHeft: 2) ergab 57 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Ressourcen aufbauen und Prozesse steuern: Gesundheitsförderung aus psychologischer SichtSchwarzer, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1997 2 Grundlagen der Gesundheitsförderung bei Kindern und JugendlichenDlugosch, Gabriele E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1997 3 Schulische Gesundheitsförderung: Differentielle Wirkungen eines InterventionsprogrammsJerusalem, MatthiasMittag, Waldemar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1997 4 Das gleiche ist nicht dasselbe: Zur Notwendigkeit geschlechtsspezifischer Suchtprävention im JugendalterKolip, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1997 5 Zur Eignung von Entspannungsverfahren für Kinder im GrundschulalterLohaus, ArnoldKlein-Heßling, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 6 Vier Effekte der Risikokommunikation: Konsequenzen für die Praxis der GesundheitsförderungRenner, BrittaFuchs, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonstige 1997 7 Gert Geißler/Ulrich Wiegmann: Pädagogik und Herrschaft in der DDR. Die parteilichen, geheimdienstlichen und vormilitärischen Erziehungsverhältnisse. Frankfurt a.M./Bem: Lang 1996. [Rezension]Fuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1997 8 Fritz-Peter Hager/Daniel Tröhler (Hrsg.): Pestalozzi - wirkungsgeschichtliche Aspekte. Dokumentationsband zum Pestalozzi-Symposium 1996. [Rezension]Grunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1997 9 Johann Heinrich Pestalozzi: Sämtliche Werke und Briefe auf CD-ROM. Konzeption und Bearbeitung: Leonhard Friedrich und Sylvia Springer. Hrsg. v. Pestalozzianum Zürich. Retrievalsoftware: CDIS (Fa. Makrolog Wiesbaden) 1994. [Rezension]Tröger, Beate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1997 10 Dietrich Hoffmann/Karl Neumann (Hrsg.): Erziehung und Erziehungswissenschaft in der BRD und der DDR. 3 Bände. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1994-1996. […] [Sammelrezension]Fischer, Bernd-Reiner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1997 11 Kritische Rationalität und „Werte-Erziehung"Neuweg, Georg H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1997 12 Können wir Kinder verstehen? Rousseau und die FolgenHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1997 13 Das Problem Solidarität. Perspektiven der pädagogischen Ethik und der Kritischen TheorieAbeldt, Sönke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1997 14 Binnendifferenzierung im Urteil von GesamtschullehrernRoeder, Peter M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1997 15 Das Einheitsprinzip im DDR-BildungswesenNeuner, Gerhart PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1997 16 Vereinheitlichung und Differenzierung in der Schulentwicklung der SBZ und DDR. Zweige und Klassen mit verstärktem alt- bzw. neusprachlichem Unterricht im Schulsystem der SBZ/DDR (1946 bis Anfang der siebziger Jahre)Huschner, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1997 17 Von Klassen und Schichten zu Lebensstilen und Milieus. Zur Bedeutung der neueren Ungleichheitsforschung für die BildungssoziologieLüders, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 1997 18 Willkommen, Mr. Chance. Methodologische Betrachtungen zur Güte empirischer Forschung in der Pädagogik diskutiert vor allem an der neueren Untersuchung über Gewalt von Heitmeyer u.a. (1995)Wellenreuther, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1997 19 Zu viel - zu früh? Zur Akzeleration im JugendalterSeiffge-Krenke, Inge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1997 20 Jugendverfassung und Jugendrecht. Zur rechtlichen Begründung einer Lebensphase JugendRichter, Ingo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1997 21 Jugendgefährdung als Integrationsgefährdung. Zum gesellschaftspolitischen Verständnis von Jugend und JugendschutzBaum, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1997 22 Wie alt ist "jung" und wie jung ist "alt"? Die Restrukturierung des Alters und Lebenslaufs in EuropaWallace, Claire PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 1997 23 Kinder und Geld. Zur Konsum- und Gelderziehung von HeranwachsendenRosendorfer, Tatjana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1997 24 Institutionelle Erziehung im Vorschulalter. Zur Notwendigkeit einer bildungspolitischen Diskussion und ZielbestimmungDippelhofer-Stiem, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 1997 25 Hauptschulabgängerinnen im Abseits. Ein kriminologischer Blick auf Selektionsprozesse im beruflichen AusbildungssystemSeus, Lydia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1997 26 Europa - Skizzen aus Schulen in Benin (Westafrika)Sovoessi, Jacob PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1997 27 Komplexität und ParteilichkeitBaecker, RolandStahl, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1997 28 Tjeerdsma, R.S. & Stuijt, M.B. (1996). (Eds.). Bilingualism and education: a bibliography on European regional or minority languages. Ljouwert [Leeuwarden]: Fryske Akademy/Mercator-Education, 484 pp. [Rezension]Weber, Peter J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1997 29 Adick, Christel. (Hrsg.). (1997). Straßenkinder und Kinderarbeit. Sozialisationstheoretische, historische und kulturvergleichende Studien. Frankfurt: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 303 S. [Rezension]Nestvogel, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1997 30 Kim, Jeong-Eim. (1997). Vorschulerziehung in Südkorea und der Bundesrepublik Deutschland seit 1950. Eine vergleichende Betrachtung von Erziehungstraditionen, sozialen, gesellschaftlichen und bildungspolitischen Kontextbedingungen und Analyse von pädagogischen Konzeptionen im Hinblick auf eine ganzheitliche, personale Entwicklung des Kindes. Frankfurt a.M.: Lang. [Rezension]Palt, Beatrix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1997 31 Deutsche Bildungskompetenz in Europa. Wider die Konzeptionslosigkeit der BildungspolitikSchleicher, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1997 32 Die Zukunftsfähigkeit europäischer Bildungssysteme am Beispiel Spanien und PortugalPalt, Beatrix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1997 33 "Grundbildung" als Priorität der Bildungshilfe? Zur Rolle der WeltbankSchulz, UweNaumann, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1997 34 Aus- und Weiterbildung von Lehrern und Lehrerinnen für die Berufsschule. 25 Jahre Schweizerisches Institut für Berufspädagogik - SIBP/ISPFP. Einführung in das SchwerpunktthemaFüglister, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 35 25 Jahre Schweizerisches Institut für Berufspädagogik - SIBP. Anmerkungen zur Entstehung, zur Lage und zur Zukunft einer LehrerbildungsstätteStraumann, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 36 Berufsleute werden Fachleute für das UnterrichtenAdank, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 37 Lehrerbildung: Drei grosse Wünsche und kleine, feste SchritteBorn, Regine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 38 Individualisierung durch Arbeitsheft und LernbegleitungStädeli, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 39 Das Portfolio zwischen formativer und summativer BerwetungBehrens, Matthis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 40 Wie gewinnnt ein Studium Gestalt? oder: Vom Klassenlehrer zum AusbildungsbegleiterKuster, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 41 Wo befindet sich der Ort des Lernens?Schürch, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 42 Langzeitfortbildung unter der Leitidee der SubjektorientierungFüglister, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 43 Standards in der Lehrerbildung. Teil 2: Wie werden Standards in der schweizerischen Lehrerbildung erworben? Erste empirische ErgebnisseOser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 44 Im Wandel bestehen - den Wandel mitgestaltenKüffer, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 45 Anregung von Lehrerreflexion mit datengestütztem FeedbackLudwig-Tauber, MarianneHerz, KatjaStuder, GregorStoll, François PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 46 Kinderrechte - Menschenrechte. Alte und neue politische Bildung in der GrundschuleBrügelmann, HansWerner, NicoleNienhaus, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1997 47 Der Nord-Süd Konflikt. Anmerkungen eines Kameruner IntellektuellenSimo, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1997 48 Ambivalenz in der Einstellung von Afrikanern zu EuropaAlexander, Neville PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie 1997 49 Werte und Bewertungen zwischen Afrika und EuropaAtyame, Philomène PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie 1997 50 Nahbereichswesen und Weltgesellschaft: Was bitte, ist Europa? Eine eurozentrische Polemik aus dem SüdenMelber, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1997 51 Eine interaktive Lernsoftware zur einfachen Elektrizitätslehre - Struktur und ErprobungHengel, ReinholdSchmid, DiethardGrob, KarlRhöneck, Christoph von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1997 52 Hat Physikdidaktik eine ähnliche Struktur und ähnliche Probleme wie die klassische Philologie in Nietzsches Vorstellung?Siemsen, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1997 53 Hoffnungen und Befürchtungen von Jugendlichen gegenüber der GentechnikTodt, EberhardGötz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1997 54 Konstruktivismus, Physikalismus und Phänomenologie. In Erinnerung an Martin Wagenscheins hundertsten GeburtstagJung, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1997 55 Noch Fragen? Interdisziplinäres TextverstehenReinhard, PetraBallstaedt, Steffen-P.Rentschler, MichaelRottländer, ElkeWagner, Gerlinde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1997 56 Praxis in der Lehre - Studenten analysieren studentische UnterrichtsentwürfeLehmann, CarolaBecker, Hans-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1997 57 Wissensvermittlung durch Wissensentwicklung. Das Bremer Komplexitätsmodell zur quantitativen Beschreibung von Bedeutungsentwicklung und LernenAufschnaiter, Stefan v.Welzel, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1997 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: