Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: ( (Jahr >=2008 und <=2008) und (ZJahr: 2008) ) und (ZHeft: 1) ergab 124 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Hartmut von Hentig: Mein Leben – bedacht und bejaht. Kindheit und Jugend. Carl Hanser Verlag München 2007. 413 Seiten, EUR 24,90 [Rezension]Kraul, Margret PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 2 Dietlind Fischer/Volker Elsenbast (Hrsg.): Zur Gerechtigkeit im Bildungssystem. (Veröffentlichungen des Comenius-Instituts). Münster: Waxmann 2007. 182 S., EUR 24,90. Werner Georg (Hrsg.): Soziale Ungleichheit im Bildungssystem. Eine empirisch-theoretische Bestandsaufnahme. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft 2006. 314 S., EUR 29,00. Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (Hrsg.): Bildungsgerechtigkeit. Jahresgutachten 2007 des Aktionsrats Bildung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007. 179 S., EUR 24,90 [Rezension]Terhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2008 3 Sylvia Jahnke-Klein/Hanna Kiper/Ludwig Freisel (Hrsg.): Gymnasium heute. Zwischen Elitebildung und Förderung der Vielen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag 2007, 246 S., EUR 19.80 [Rezension]Stübig, Frauke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 4 Jochen Kade/Wolfgang Seitter (Hrsg.): Umgang mit Wissen. Recherchen zur Empirie des Pädagogischen. Band 1: Pädagogische Kommunikation. 474 S. Band 2: Pädagogisches Wissen. 367 S. Opladen: Verlag Barbara Budrich 2007. Je Band EUR 36,00 [Rezension]Müller, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 5 Editorial zum Schwerpunktthema "Interkulturelle Bildung"Karakasoglu, YaseminBandorski, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2008 6 Erfassung des kognitiven Entwicklungsumfeldes von türkisch-deutschen KleinkindernOtyakmaz, Berrin Özlem PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2008 7 Interkulturelle Bildung an Ganztagsschulen: Ein neues Kooperationsfeld für Migrantenorganisationen?Otten, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2008 8 Interkulturelle Medienkompetenz als Antwort auf die Rolle der Medien im interkulturellen ZusammenlebenLuchtenberg, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Medienpädagogik 2008 9 Ethnische Identität als Ressource für die Bildungsbeteiligung?Bandorski, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2008 10 Jugendliche Bildungsräume unter Bedingungen der MigrationHummrich, Merle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2008 11 Interkulturalität und Anerkennung in außerbetrieblichen EinrichtungenZöller, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Sozialpädagogik 2008 12 Man lernt nie aus? MigrantInnen in der Weiterbildung am Beispiel ÖsterreichsSprung, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 13 Qualitätskultur für bessere Bildung. Hochschulen auf dem Weg von einer Kontroll- zu einer QualitätskulturEhlers, Ulf-Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 14 Altner, G. u.a. (Hg.) (2007): Jahrbuch Ökologie 2008. München: Beck, 320 S. [...] [Sammelrezension]Datta, Asit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2008 15 Andreas Rutz: Bildung - Konfession - Geschlecht. Religiöse Frauengemeinschaften und die katholische Mädchenbildung im Rheinland (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Bd. 210). Mainz: von Zabern 2006 (505 S.) [Rezension]Casale, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2008 16 Christoph Lüth / Klaus Pecher (Hrsg.): Kinderzeitschriften in der DDR. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (207 S.) [Rezension]Wambsganß, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 17 Christoph Wulf / Jörg Zirfas (Hrsg.): Pädagogik des Performativen. Theorien, Methoden, Perspektiven. Weinheim et. al.: Beltz 2007 (240 S.) [Rezension]Jergus, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2008 18 Detlef Gaus / Reinhard Uhle (Hrsg.): Wie verstehen Pädagogen? Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden: VS Verlag 2006 (266 S.) [Rezension]Wernet, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 19 Hildegard Stratmann: Lehrer werden. Berufliche Sozialisation in der Volksschullehrer-Ausbildung in Westfalen (1870-1914). Münster u.a.: Waxmann 2006 (352 S.) [Rezension]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2008 20 Julia Krause: Die Erziehung indianischer Mädchen im Zentralmexiko des 16. Jahrhunderts. Hamburg: Dr. Kovac 2007 (304 S.) [Rezension]Hölck, Lasse PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 21 Paulo Freire: Unterdrückung und Befreiung. (Hrsg. von Peter Schreiner, Norbert Mette, Dirk Oesselmann, Dieter Kinkelbur, in Kooperation mit Armin Bernhard). Münster u.a.: Waxmann 2007 (140 S.) […] [Sammelrezension]Parreira do Amaral, Marcelo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 22 Selbstgesteuertes Lernen und Qualität der LehreStraka, Gerald A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 23 Früherziehung und SchulfähigkeitSassu, Raluka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit 2008 24 Welchen Wert haben Hausaufgaben? - Plädoyer für individualisierte HausaufgabenGrasedieck, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2008 25 The construction of mental representation during reading; inferences generationMih, ViorelMih, Codruta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 26 Methoden zu verschiedenen Unterrichtsformen - praktische BeispieleVelica, Ioana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2008 27 Der Dialog als UnterrichtsmethodeDiaconu, Monica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2008 28 The structure of the dialogical method and role of teacher in the dialogical method and the study of PhilosophyDiaconu, Monica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2008 29 Georg Grosz und Heinrich Heine - zwei Künstler, ein Volk, ein GedankePascu, Christina-Andreea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 30 Lyrik an der Hochschule auf fortgeschrittener Sprachstufe: eine Übersetzungs-Schreibwerkstatt im DaF-UnterrichtVladu, Daniela-Elena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 31 Die Kinderreime. Informationen für GrundschullehrerinnenToth, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 32 Das deutschsprachige Theater in Siebenbürgen (Teil 1)Stanescu, Mirona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 33 Was bleibt vom Land? Mental Mapping der Kenntnisse zur Geographie RumäniensBagoly-Simó, Péter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2008 34 Der Trierer Leitfaden zur Qualifizierungsberatung in und mit KMU - eine Methoden- und Instrumentensammlung für die betriebliche PraxisFischell, MarcelScholz, Jendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 35 Einleitung in den ThementeilAllemann-Ghionda, CristinaReichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 36 Pädagogische Beanspruchungen von Kultur in der Migrationsgesellschaft. Bildungsprozesse zwischen Kulturalisierung und KulturkritikMesserschmidt, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 37 Für die Welt Diversität feiern - im heimischen Garten Ungleichheit kultivieren? Von gegenläufigen Entwicklungen in der Politik, Theorie und Praxis der interkulturellen Bildung in EuropaAllemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 38 Jugendkulturen als Kontexte informellen Lernens - nur ein Risiko für die Schulkarriere?Pfaff, Nicolle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2008 39 Was ist eigentlich aus der neuen Lernkultur geworden? Ein Blick auf Instruktionsansätze mit Potenzial zur Veränderung kulturell geteilter Lehr- und LernskriptsKollar, IngoFischer, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2008 40 Schulkulturen - die Schule als symbolische SinnordnungHelsper, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 41 Rezeption und Nutzung von Vergleichsarbeiten aus der Perspektive von LehrkräftenMaier, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2008 42 Gewalt und andere Formen abweichenden Verhaltens in Förderschulen für LernbehinderteRabold, SusannBaier, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2008 43 Editorial: Bildungsstandards kontroversBaeriswyl, FranzPérisset Bagnoud, Danièle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 44 Éditorial: Les standards de formation: controversesPérisset Bagnoud, DanièleBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 45 Unterwegs zur 08/15-Schule? Wider die Instrumentalisierung der Erziehungswissenschaft durch die BildungspolitikHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 46 Vers la standardisation de l’école? Contre l’instrumentalisation des sciences de l’éducation par les politiques de la formationHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 47 In der «Concorde-Falle»: Erfolgreiches Scheitern von Bildungsreformen (Eine «Replik» auf Walter Herzogs Kritik an der Reform)Reichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 48 HarmoS, monitorage de l’école obligatoire et sciences de l’éducation: le point de vue d’un didacticienBain, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 49 Standards en éducation, politique et professionnalisation de l'enseignement: de la polysémie à la cacophonie? Questions (toujours) ouvertesPérisset Bagnoud, Danièle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 50 Les sciences de l’éducation: produit de tensions. Réponse à une lecture romantique de l’école et pure de la scienceSchneuwly, Bernard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 51 Des règles aux standards, les enjeux de la régulation de l’école. Quelques commentaires critiques à propos de l’article de Walter HerzogMaroy, ChristianDupriez, Vincent PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 52 Die Ökonomisierung der Bildung ist eine Herausforderung. Es gilt, sie anzunehmen, mit etwas GelassenheitGhisla, Gianni PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 53 Erziehung als Handwerk oder industrielle Massenanfertigung? Wider die Heraufbeschwörung simpler Gegensätze und AllegorienBerner, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 54 Massification de l’école, standardisation et égalité des acquis. Un contrepoint à l’article de W. HerzogCrahay, Marcel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 55 «Warranted assertibility» im wissenschaftlichen und politischen Diskurs am Beispiel der Diskussionen um die BildungsstandardsPatry, Jean-Luc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 56 Sciences de l’éducation, raison pédagogique et rationalité économique: faut-il vraiment diaboliser la réforme HarmoS?Tardif, Maurice PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 57 Bildungsforschung und Bildungspolitik oder: von überdauernden Problemen der Grenzziehung. Eine Replik auf Walter HerzogCriblez, Lucien PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 58 Frühe Kindheit im Fokus der Politik. Bildungs- und Integrationserwartungen an KindertageseinrichtungenBetz, TanjaRother, Pia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2008 59 Michael Kuhn / Ronald Sultana (Hrsg.): Homo Sapiens Europaeus? Creating the European Learning Citizen. New York u.a.: Lang 2006. (298 S.) […] [Sammelrezension]Gonon, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2008 60 Jens Birkmeyer / Thomas Kleinknecht / Ursula Reitemeyer (Hrsg.): Erinnerungsarbeit in Schule und Gesellschaft. Ein interdisziplinäres Projekt von Lehrenden und Studierenden der Universität Münster in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsort Villa ten Hompel. Münster et.al.: Waxmann 2007 (217 S.) [Rezension]Dietrich, Cornelie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 61 Sandra Bohlinger: Modernisierung beruflicher Bildung. Leitziele und Prioritäten auf dem Weg zum wettbewerbsfähigsten Wirtschaftsraum der Welt. Göttingen: Cuvillier 2007 (132 S.) [Rezension]Molzberger, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2008 62 Markus Dederich: Körper, Kultur und Behinderung. Eine Einführung in die Disability Studies (Reihe: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz; Bd. 2). Bielefeld: transcript 2007 (208 S.) [Rezension]Renggli, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Bildungssoziologie 2008 63 Ludwig Duncker: Die Grundschule. Schultheoretische Zugänge und didaktische Horizonte. Weinheim, München: Juventa 2007 (287 S.) [Rezension]Beutel, Silvia-Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 64 Jutta Ecarius (Hrsg.): Handbuch Familie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007 (701 S.) [Rezension]Michalek, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2008 65 Fritz Bauer Institut, Jugendbegegnungsstätte Anne Frank (Hrsg.): Neue Judenfeindschaft? Perspektiven für den pädagogischen Umgang mit dem globalisierten Antisemitismus. (Jahrbuch 2006 zur Geschichte und Wirkung des Holocaust). Frankfurt a.M.: Campus 2006 (377 S.) [Rezension]Meseth, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2008 66 Johannes Giesinger: Autonomie und Verletzlichkeit. Der moralische Status von Kindern und die Rechtfertigung von Erziehung. Bielefeld: transcript 2007 (215 S.) [Rezension]Kreitz, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2008 67 Henry A. Giroux: America on the Edge. Henry Giroux on Politics, Culture, and Education. New York: Palgrave Macmillan 2006 (280 S.) [Rezension]Amos, S. Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 68 Astrid Kaiser / Silke Pfeiffer: Grundschulpädagogik in Modulen. (Reihe "Pädagogik in Modulen"; hrsg. von Astrid Kaiser, Bd. 1). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2007 (241 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 69 Christine Lost: Das Leben als Lehrtext. Lebensläufe aus der Herrnhuter Brüdergemeine: Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2007 (337 S.) [Rezension]Welter, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 70 Erik Ode: Das Ereignis des Widerstands. Jacques Derrida und "Die unbedingte Universität". Würzburg: Königshausen und Neumann 2006 (216 S.) [Rezension]Kubac, Richard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2008 71 Barbara Platzer: Sprechen und Lernen. Untersuchungen zum Begriff des Lernens im Anschluß an Ludwig Wittgenstein. Würzburg: Königshausen und Neumann 2006 (215 S.) [Rezension]Krüger, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2008 72 Manfred Prenzel / Lars Allolio-Näcke (Hrsg.): Untersuchungen zur Bildungsqualität von Schule. Abschlussbericht des DFG-Schwerpunktprogramms. Münster: Waxmann 2006 (413 S.) [Rezension]Watermann, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 73 Andre Schläfli / Irena Sgier: Porträt Weiterbildung Schweiz. Bielefeld: Bertelsmann 2008 (88 S.) [Rezension]Weil, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 74 Jürgen Schriewer (Hrsg.): Weltkultur und kulturelle Bedeutungswelten. Zur Globalisierung von Bildungsdiskursen. Frankfurt a.M., New York: Campus 2007 (382 S.) [Rezension]Amos, S. Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2008 75 Uta Strewe: "Bücher von heute sind morgen Taten". Geschichtsdarstellung im Kinder- und Jugendbuch der DDR. Frankfurt a.M.: Lang 2007 (272 S.) [Rezension]Wambsganß, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 76 Kristin Westphal (Hrsg.): Orte des Lernens. Beiträge zu einer Pädaogik des Raumes. (Koblenzer Schriften zur Pädaogik; hrsg. von Nicole Hoffmann, Norbert Neumann und Christian Schrapper). Weinheim: Juventa 2007 (264 S.) [Rezension]Mitgutsch, Konstantin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 77 Esther Winther: Motivation in Lernprozessen. Konzepte in der Unterrichtspraxis von Wirtschaftsgymnasien. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag 2006 (245 S.) [Rezension]Schumann, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2008 78 Arthur Benz / Susanne Lütz / Uwe Schimank / Georg Simonis (Hrsg.): Handbuch Governance. Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007 (478 S.) [Rezension]Gördel, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 79 Wie erwerben Jugendliche Wissen und Handlungsorientierungen in der Weltgesellschaft? Globales Lernen aus der Perspektive qualitativ-rekonstruktiver ForschungAsbrand, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 80 Global learning in the 'knowledge society'. Four tools for discussionAndreotti, VanessaSouza, Lynn Mario de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2008 81 Towards a re-thinking of development educationBourn, Douglas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 82 Der österreichische Bauplatz Globalen Lernens. Praxis- und ForschungsfragenForghani-Arani, NedaHartmeyer, Helmuth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2008 83 Global education in the Dutch ContextBéneker, TineVaart, Rob van der PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 84 In search of global learning in teacher educationRäsänen, Rauni PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 85 Linking anti-discrimination and global education. Learning from the South as an agenda for educator activistsReddy, Prasad PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2008 86 Diskussionsfeld «Berufliche Weiterbildung von Lehrpersonen»Reusser, KurtTremp, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 87 Standards in der Weiterbildung – Perspektiven eines integralen SteuerungskonzeptesLeutwyler, BrunoEttlin, Erich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 88 Zur biografischen Orientierung der WeiterbildungHerzog, Silvio PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 89 Individuelle Weiterbildung im Kontext der Personalentwicklung - Überlegungen zu unterschiedlichen FunktionenBöckelmann, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 90 Weiterbildung als Angebot zur Professionalisierung - Impulse aus der DidaktikSchiefner, MandyTremp, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 91 Die Professionalität und die Schulqualität stärken. Aspekte einer Weiterbildungspolitik aus Sicht des Berufsverbandes LCHStrittmatter, Anton PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 92 Die Anregung zur Kooperation im Rahmen von Fortbildungen: unterschiedliche WegeGräsel, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 93 Einfluss der Ausbildung auf die sonderpädagogische Problemwahrnehmung von StudierendenLanfranchi, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 94 Forschung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Professionstheoretische Bezugspunkte zur Konzeption der Master-Thesis in der Ausbildung von Lehrpersonen der Sekundarstufe IKamm, EstherBieri, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 95 Versuch, Janusz Korczak als "Klassiker" der Pädagogik zu lesenMiller-Kipp, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 96 Gedenken zur Bedeutung Janusz Korczaks in Geschichte und Gegenwart PolensSzymanski, Miroslaw S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2008 97 Demokratische Erziehung im Kontext von Reformpädagogik und Lebensreformbewegung seit 1900. Versuch über den Schriftsteller, Arzt und Pädagogen, Juden, Polen und Kinderrechtler Henryk Goldszmit genannt Doktor Janusz KorczakGröschel, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2008 98 "Dr. Unsichtbar" im Visier. Erwartungen an die Forschung zum wissenschaftlichen NachwuchsBurkhardt, AnkeKönig, KarstenKrempkow, René PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 99 Günstiger als erwartet. Karrierechancen von Hochschullehrerinnen der DDR am Beispiel der Pädagogischen Fakultät/Sektion Pädagogik der Humboldt-Universität zu BerlinRonneburger, Beate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 100 Im Dienste außenpolitischer Interessen. Ausländische Studierende in der DDR am Beispiel JenasEinax, Rayk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: