Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Sonderpädagogik) ergab 1735 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 89101112131415161718 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1501 The relevance of qualitative research approaches in inclusive educationLöser, JessicaRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2025 1502 Ganzheitliche Entscheidungsfindungen in inklusiven Schulentwicklungsprozessen. Triangulation der Evidenzbasierung in der PädagogikTuena-Küpfer, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 1503 Transformationsstrategien zu inklusiven Bildungssystemen – Hinderliche und begünstigende Faktoren für den ProzessMerz-Atalik, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2025 1504 Der Einsatz von RessourcenWicki, Monika T. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 1505 Leading education for inclusionCarpelan, RaisaLahtero, Tapio PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2025 1506 Evidenzbasierte sonderpädagogische Praxis als Baustein inklusiver Schulen. Eine Chance in Hinblick auf Prävention und Intervention im Bereich VerhaltenHagmann-von Arx, PriskaSavolainen, HannuLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 1507 Multiprofessional collaboration in inclusive schoolTörmänen, MinnaWicki, Monika T. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 1508 Inclusive teaching requires staff collaboration and a sense of community throughout the schoolPaju, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 1509 Evidenz- und videobasiertes Coaching MyTeachingPartner™ zur wirkungsvollen, gemeinsamen Gestaltung inklusiven UnterrichtsAltmeyer, SimonaEberli, RamonaAntognini, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 1510 Evaluation befähigungsorientierter Förderplanung – ein Baustein zur Erfassung der Effektivität des BildungssystemsWicki, Monika T.Bühler, Ariane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2025 1511 Students' academic achievements and developmental outcomes in inclusive educationTörmänen, Minna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 1512 Enhancing inclusion in the education system through school and lesson development. The concept of inclusive inquiryGasteiger-Klicpera, BarbaraPaleczek, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 1513 Wirksame Didaktik – guter UnterrichtWicki, Monika T.Müller Bösch, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 1514 The development of teaching, instructions, pedagogy and didactics in inclusive schools. Ideas from a practice-theoretical and/or ethnographical perspectiveLöser, JessicaRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2025 1515 Digitale Mediennutzung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Down-SyndromHofmann, Ann-KathrinSponholz, Jakob PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2025 1516 Von korporealen Phantasmen und ableistischen Bildungsutopien. Ein kritischer Essay zur hochschuldidaktischen Forschung über KörperlichkeitKnapp, JonathanGiese, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 1517 Gemeinsam leben - gemeinsam lernen. Behinderte Kinder in der Grundschule. Konzepte und ErfahrungenValtin, Renate [Hrsg.] Sander, Alfred [Hrsg.] Reinartz, Anton [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 1984 1518 "Du schaffst das!". Das Erleben von Schülerinnen und Schülern im FamilienklassenzimmerWuntke, Lena Varuna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2024 1519 Das Familienklassenzimmer. Verbreitung in Deutschland und konkrete Umsetzung des multisystemischen Konzepts an Schulen in Mecklenburg-VorpommernWuntke, Lena VarunaBlumenthal, YvonneKöhler, JoachimMahlau, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2023 1520 Denkfallen. Über die Unfruchtbarkeit sonderpädagogischer KonzepteSchlee, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 1991 1521 Gesamtschule(n) als pädagogische Formation inklusiver Bildung?Schneider-Reisinger, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1522 PlaUsiBel lehren und lernen. Ein didaktischer Ansatz beruflicher TeilhabeKranert, Hans-WalterHascher, PhilippStein, Roland PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2024 1523 Digitale Medien und Technologie bei Sehbeeinträchtigungen. Inklusive Lehr- und Lernmöglichkeiten für Lehrende und LernendeCapovilla, DinoMatic, InesFleger, Jürgen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2024 1524 Gemeinsam forschen - gemeinsam lernen. Menschen mit Lernschwierigkeiten in der Partizipativen GesundheitsforschungBecker, Klaus-Peter [Hrsg.] Burtscher, Reinhard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sonderpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2019 1525 Grundbildung und Behinderung. Zum Verhältnis von pädagogischem Auftrag, subjektgelagerten Fähigkeiten und professionellem Vermittlungshandeln am Beispiel von NumeralitätSchreiber-Barsch, SilkeCurdt, Wiebke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 1526 Inklusive Erwachsenenbildung in der Alphabetisierung und im Zweiten Bildungsweg. Erste quantitative Ergebnisse einer Befragung von KursleitendenBonna, FranziskaStobrawe, HelgeHirschberg, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 1527 Wie inklusive Schule gelingen kann. Das Modellprojekt KlassenassistenzVanier, Dietlinde H. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1528 Blick zurück nach vorn. Wie aus Schulbegleitung Klassenassistenz wurdeSteinert, Wilfried W. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1529 Kooperationskulturen innerschulisch und außerschulisch aufbauenBratz, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1530 Von der Schulbegleitung zur Klassenassistenz. ForschungsaspekteJürgens, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1531 Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Projekts "Klassenassistenz" an der Grundschule Wesendorf (2019-2023)Jürgens, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1532 Kooperation im Kollegium. Ein PraxisberichtDreher, NilsPeschke, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1533 Das Modell Klassenassistenz aus TrägersichtBernsdorf, InaJoh-Jaspers, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1534 Von der Schulbegleitung zur Klassenassistenz. Es ist normal, verschieden zu seinSteinert, Wilfried W. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1535 Was Bildungspolitik leisten muss, damit Inklusion gelingen kannBratz, JörgGaida, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1536 Die bedeutende Rolle der Kommunen bei der Entwicklung inklusiver BildungsstrukturenSteinert, Wilfried W. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2024 1537 Perspektiven auf das Modell KlassenassistenzGaida, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1538 Die Situation am Ende eines Klassenassistenz-Modellprojekts. Selbstevaluation einer Grundschule in einem sozialen BrennpunktJürgens, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1539 Das Projekt Klassenassistenz: Für Tamina, Noah und all die anderenKrendel, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1540 Was unterscheidet eine Klassenassistenz von einer Schulbegleitung?Rosenow, Viola PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1541 Ein Tag in der Grundschulschule am Lerchenberg: "Schule ist schön"Kienitz, Hedda PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1542 Begleitende Forschung und FortbildungVanier, Dietlinde H. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1543 Didaktische Grundorientierung. Die Kooperation am Gemeinsamen Gegenstand und die Mehrdimensionale Reflexive Pädagogik und DidaktikZiemen, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1544 Freiheit für individuelles Lernen. Eine menschenrechtliche und diagnostisch-didaktische PerspektivePrengel, Annedore PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1545 Vom Gegenstand Inklusion zu gemeinsamen Lerngegenständen. Grundlagen inklusiven UnterrichtsSasse, Ada PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1546 Unterricht für inklusive Gruppen planen. Mit dem Komponentenmodell der Reihenplanung Lernoptionen für alle eröffnenGreiten, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1547 Zur Planbarkeit von inklusivem Unterricht – oder die Kröte im KompostScheidt, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1548 Didaktische Analyse und Unterrichtsplanung in Feldern inklusiven Unterrichts. Betrachtungen zur Befreiung aus formalen und technokratischen Zwängen und das Wagnis der Pädagogik als KunstFeuser, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1549 Literatur im Möglichkeitsraum. Die Entwicklungslogische Didaktik als Grundlage für einen inklusionsorientierten Unterricht mit LiteraturFrickel, Daniela A. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 1550 Die Beziehung zur (erzählten) Welt herstellen. Literar- und kulturästhetisch am Gemeinsamen Gegenstand arbeitenRühlow, DanielGranzow, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 1551 Das ILZNAWI-Modell: Inklusive Lernzugänge im naturwissenschaftlichen Unterricht. Zur Planbarkeit von Individualisierung und Kooperation am Gemeinsamen GegenstandGrimm, MarlenScheid, JochenWinter, BarbaraFrach, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 1552 Erste Schritte für einen Chemieunterricht für alle. Planung und Umsetzung zur Differenzierung von ExperimentenKempke, Tom PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 1553 Empirische Rekonstruktionen des Gemeinsamen in unterrichtlichen Schüler:innenpraktikenBadstieber, BenjaminKöpfer, AndreasAmrhein, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1554 Kooperation am gemeinsamen Gegenstand in einer Unterrichtspraxis der Unterstützten Kommunikation aus praxeologisch-wissenssoziologischer PerspektiveHackbarth, AnjaLudwig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1555 Der 'inklusive Blick' in Materialien für heterogene Lerngruppen. Eine method(olog)ische SpurensucheHäcker, ThomasHeyden, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1556 EIN Unterricht für Alle? Bilanzierende Perspektiven und offene FragenHäcker, ThomasKöpfer, AndreasGranzow, StefanieRühlow, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1557 Aufgabenentwicklung für einen inklusiven Kunstunterricht - Zu einem Spannungsfeld zwischen Re- und DekategorisierungKaiser, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1558 Diagnostische Potentiale von Lernaufgaben im Sachunterricht fach- und entwicklungsbezogen analysieren und nutzbar machenSchroeder, RenéFranzen, KatjaReh, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1559 Lehrpersonen bei der Planung und Implementation kooperativer Aufgaben im inklusiven Fachunterricht unterstützen: Einblicke in die Fortbildung im Projekt RegioDiffEnder, DanielaPaleczek, LisaKalcher, MartinaKelz, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1560 Zur Gestaltung inklusiver naturwissenschaftsbezogener Aufgaben für den Sachunterricht - freies Explorieren als Brücke zwischen Fach-und EntwicklungsorientierungSchütte, FlorianSimon, Toni PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1561 Kritisches Denken lehren: Inklusionsorientierte Konzeption von Lernarchitekturen und AufgabenformatenRott, DavidKohnen, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1562 Digitale Bilderbücher als differenzierendes Aufgabenformat für inklusiven GrundschulunterrichtKindermann, KatharinaPohlmann-Rotter, Sanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1563 Konzeptdialoge als Aufgabenformat in der Lehrer*innenbildung und die Reflexion ihres Potenzials für den inklusiven SachunterrichtQuittkat, Laisa M.Hormann, KathrinSchomaker, ClaudiaHartmann, Linda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1564 Maßnahmen zur Berücksichtigung von Heterogenität - Adaption von Aufgaben für inklusiven Mathematikunterricht in einer LehrkräftefortbildungBertram, JenniferCosta Silva, Nadine daRolka, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1565 "Bildungssprache ist immer noch wichtig, aber wenn man sich [...] so nicht ausdrücken kann, gelten natürlich andere Standards für diese Kinder." Zwischen Standardorientierung und Individualbezug: Antinomien in Kontexten mehrsprachiger und inklusiver Sprachbildung. Eine Erhebung von Einstellungen angehender und praktizierender GrundschullehrkräfteVenanzio, Laura DiNiehaus, Kevin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1566 Handbuch Inklusion und MedienbildungBosse, Ingo [Hrsg.] Schluchter, Jan-René [Hrsg.] Zorn, Isabel [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2019 1567 Bildungsfachkräfte in der Lehrkräftebildung. Wirkungen der Lehre von Menschen mit Behinderungserfahrungen auf die Einstellungen von LehramtsstudierendenMechler, ChristinaScheer, DavidHeyl, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1568 DoProfiL 2.0. Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und LehrerbildungHußmann, Stephan [Hrsg.] Welzel, Barbara [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1569 Towards inclusive teachers. Processes of professionalisation of subject teachers in integration classes at secondary academic schools in Vienna. Three case studies't Gilde, Judith PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1570 Teilhabe an Hochschulbildung. Grundsätze, Konzepte und Praxisbeispiele für die Beratung und Begleitung von Studierenden mit BehinderungBender, Carsten [Hrsg.] Bühner, Laura [Hrsg.] Drolshagen, Birgit [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1571 Gebärdensprache, lautsprachunterstützte Gebärden und Bildkarten. Inklusive sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen unter Berücksichtigung alternativer KommunikationssystemeHänel-Faulhaber, Barbara PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 1572 Das Modellprojekt Klassenassistenz. Gelingensbedingungen für inklusive SchulenJürgens, Barbara [Hrsg.] Steinert, Wilfried W. [Hrsg.] Vanier, Dietlinde H. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1573 EIN Unterricht für Alle? Zur Planbarkeit des Gemeinsamen und Kooperativen im InklusivenHäcker, Thomas [Hrsg.] Köpfer, Andreas [Hrsg.] Rühlow, Daniel [Hrsg.] Granzow, Stefanie [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1574 Schulische Medienbildung und Digitalisierung im Kontext von Behinderung und BenachteiligungBetz, Joachim [Hrsg.] Schluchter, Jan-René [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2023 1575 Die Anwendung von Intelligenztests im sonderpädagogischen Kontext. Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Durchführungs- und Auswertungsobjektivität. Mit Online-MaterialienJoél, Torsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 1576 Ulrich Schwerdt: Kinder mit Behinderungen in der Volksschule des 19. und 20. Jahrhunderts. Historische Modelle der Integration und ihre zeitgenössische Diskussion. Studien zur Bildungsreform - Neue Folge 1. Berlin: Peter Lang 2019 (288 S.) [Rezension]Wolfisberg, Carlo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 1577 Sophie Domann: Gruppen Jugendlicher in der Heimerziehung. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2020 (198 S.) [Rezension]Lorenz, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 1578 Heike Henning: All inclusive?! Aspekte einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik. Münster: Waxmann Verlag 2020 (264 S.) [Rezension]Seebo, Rouven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2021 1579 Heinz Becker: Die große Welt und die kleine Paula. Eine Geschichte der Behinderung. Weinheim: Beltz Juventa 2020 (327 S.) [Rezension]Moser, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 1580 Sophia Falkenstörfer: Zur Relevanz der Fürsorge in Geschichte und Gegenwart. Eine Analyse im Kontext komplexer Behinderungen. Wiesbaden: Springer VS 2020 (358 S.) [Rezension]Moser, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 1581 Christin Tellisch: Instrumente für eine inklusive Schulentwicklung. Schulmanagement, Qualitätsentwicklung, Lernarrangements. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich 2020 (330 S.) [Rezension]Vierbuchen, Marie-Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2021 1582 Internationale und demokratische Perspektiven auf Inklusion und ChancengerechtigkeitJahrestagung der Inklusionsforscher*innen (36. : 2023 : Zürich Online) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 1583 Inclusive education in AfricaLeonhardt, Annette [Hrsg.] Teferra Kidanemariam, Tirussew [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2024 1584 Schule und PathologisierungMayer, Ralf [Hrsg.] Parade, Ralf [Hrsg.] Sperschneider, Julia [Hrsg.] Wittig, Steffen [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2024 1585 Inklusive Praxis in der Kita. Lehr- und Lernmaterialien für die Kindheitspädagogik. Mit Online-MaterialienStolakis, AnjaSimon, EricHohmann, SvenSterdt, ElenaMorfeld, MatthiasSchmitt, AnnetteBorke, Jörn PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2023 1586 "Vom Schieben und geschoben werden…" Grundlegungen zu einer multiperspektivischen Qualifizierung (mpQ) zur Förderung multiprofessioneller Teamarbeit (mpT) im Kontext inklusiver BildungKückmann, Marie-Ann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1587 Selbstinszenierungspraktiken als Weg zu Stärkenorientierung, Selbstbestimmung und Teilhabe - eine Kollegiale Weiterbildung für multiprofessionelle Akteursgruppen im (inklusiven) Übergang Schule-BerufKundisch, HeikeKremer, H.-HugoOtto, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1588 Gelingensbedingungen und Herausforderungen der Kooperation von Studierendentandems im PraxissemesterLammerding, SandraFränkel, SilviaHanke, PetraSchroeder, René PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1589 Multiprofessionelle Kooperation als Zielperspektive der universitären Lehrer*innenbildung. Systematisches Literaturreview zu Ausbildungsangeboten für Lehramtsstudierende und deren Wirkung im Kontext der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung"Schuldt, Alessa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1590 Multiprofessionelle Kompetenzen für eine inklusionsorientierte Professionalisierung im Studium des allgemeinen Lehramts - Perspektiven aus NiedersachsenMöhlen, Lisa-KatharinaDapper-Saalfels, Tina vonBätge, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1591 Ein Seminar im BAS!S-Projekt an der Universität Bamberg zur Vorbereitung multiprofessioneller Kooperationskompetenzen StudierenderFischer, ErikaDrechsel, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1592 Jahrgangsteams zur Kooperation mit Eltern anregen - eine Aufgabe für Fortbildungen? Evaluationsergebnisse zum Bielefelder Fortbildungskonzept zur Kooperation in inklusiven Schulen (BiFoKi)Grüter, SandraGorges, JuliaLütje-Klose, BirgitNeumann, PhillipWild, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1593 Beteiligung an Aufgaben als eine Facette der Arbeitszufriedenheit von Lehrkräften in inklusiven SchulenWohnhas, VerenaGoldan, JankaLütje-Klose, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1594 Kooperationskonflikte in inklusiven SettingsUrbanek, ClaudiaQuante, AlinaRank, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1595 Perspektiven multiprofessioneller Lehrkräfte und Assistenzen im inklusiven Schulsport am Beispiel bewegungsbezogener SchulfahrtenKreinbucher-Bekerle, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1596 Finnland als Vorbild? Leistung und Körper im (inklusiven) Sportunterricht aus einer ableismuskritischen PerspektiveMihajlovic, Christopher PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1597 Mit Schüler*innen über Anspruchsdimensionen eines inklusiven Sportunterrichts reflektieren - Entwicklung eines anforderungssituationsbezogenen Kompetenzprofils für SportlehrkräfteMeister, AndréBrandes, BjörnErhorn, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 1598 Autonome Lebenspraxis im Kontext betreutes Wohnen und geistige Behinderung. Ein Beitrag zum Professionalisierungs- und SelbstbestimmungsdiskursSchallenkammer, Nadine PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2016 1599 Über die Sprachen der Gehörlosen. Anregungen aus neuropsychologischer SichtList, Gudula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 1985 1600 Ergebnisse eines Morphem-orientierten Rechtschreibtrainings auf Computerbasis bei mehrfachbehinderten SchülernWalter, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 1986 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 89101112131415161718 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: