Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Medienpädagogik) ergab 2517 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 1314151617181920212223 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1701 Digitale Medien in der Eltern-Lehrer*innen-KooperationHeimbeck, ManuelaDengel, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 1702 Unterricht und universitäre Lehre im 21. Jahrhundert. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt DigitaLRaum für digital-synchrone Lehr-/Lern-SettingsStiller, JurikGäde, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1703 Quellenkritik im Internet. Empfehlungen für Recherchen im UnterrichtKührt, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2004 1704 Medien und Gewalt. Neue Studien belegen langfristige WirkungenBlömeke, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2004 1705 Zwischen Instruktion und Konstruktion. Konzepte zum Einsatz computerbasierter MedienStaiger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2004 1706 Ästhetische Bildung und technische Kompetenz. Warum der "Wirtschaftsstandort Deutschland" nur durch eine anspruchsvolle Allgemeinbildung gesichert werden kannRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 1707 Pädagogischer Umgang mit Computerspielen. Anmerkungen zu einem medienpädagogischen ExperimentPilarczyk, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 1708 It's the (inter)action, stupid! Einsam? Gemeinsam! ...über gute Lehre nachdenkenKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 1709 Mobile e-Learning und e-Teaching. Ein Modellprojekt mit Schülernotebooks an Österreichs SekundarschulenDorninger, ChristianHorschinegg, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 1710 "Die Deutsche Schule" im Nationalsozialismus. Ein dunkles Kapitel wird beleuchtetHoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2008 1711 Medienpädagogik und Schulentwicklung. Projekte, Modellversuche und der SchulalltagDichanz, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2006 1712 Was verändert sich durch Schulprofilierung? Qualifikation und Selektion an Schulen mit dem Schwerpunkt "Informations- und Kommunikationstechnologien"Altrichter, HerbertPrexl-Krausz, UlrikeSoukup-Altrichter, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2006 1713 Innovationen und Internet. "Schulen ans Netz" als pädagogisches KonzeptKührt, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2000 1714 Digitales didaktisches Design. Empirische und theoretische Zugänge zur Gestaltung wissenschaftlicher Weiterbildungsformate am Beispiel eines Train-the-Trainer-StudienprogrammsSchmohl, TobiasSchmulius, NinaBröker, ThomasMarquardt, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1715 Learning Analytics in Hochschulen und Künstliche Intelligenz. Eine Übersicht über Einsatzmöglichkeiten, erste Erfahrungen und Entwicklungen von KI-Anwendungen zur Unterstützung des Lernens und LehrensSchön, SandraLeitner, PhilippLindner, JakobEbner, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1716 Ménage à trois. Zur Beziehung von Künstlicher Intelligenz, Hochschulbildung und DigitalitätStützer, Cathleen M.Gaaw, StephanieHerbst, SabrinaPengel, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1717 Ethische Perspektiven auf Künstliche Intelligenz im Kontext der HochschuleIfenthaler, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1718 Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung und das Transparenzproblem. Eine Analyse und ein LösungsvorschlagHerzberg, Dominikus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1719 Studierende im KI-Diskurs. Wie Studierende in einem Workshopformat über den KI-Einsatz informiert und zum Nachdenken über KI-gestütztes Lehren und Lernen angeregt werdenWatanabe, Alice PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1720 Digitale Lernumwelten, studentische Diversität und Learning Outcomes. Empirische Befunde und Implikationen für die digitale HochschulbildungGottburgsen, AnjaHofmann, Yvette E.Willige, Janka PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1721 "Wie kann ich dich unterstützen?". Chatbot-basierte Lernunterstützung für Studienanfänger:innenHelten, Anne-KathrinWienkop, UweWolff-Grosser, DianaZitzmann, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1722 KI-basierte Erstellung individualisierter Mathematikaufgaben für MINT-FächerLange-Hegermann, MarkusSchmohl, TobiasWatanabe, AliceSchelling, KathrinHeiss, StefanRubart, Jessica PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1723 Das Motivationspotenzial von Spielen erschließen. Künstliche Intelligenz als Lotse im Prozess der kreativen Gestaltung von motivierenden LerngelegenheitenBröker, ThomasVoit, ThomasZinger, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1724 Künstliche Intelligenz und forschendes Lernen - ein ideales Paar im Hochschulstudium!?Wrede, Silke E.Gloerfeld, ChristinaWitt, Claudia deWang, Xia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1725 Künstliche Intelligenz zur Studienindividualisierung. Der Ansatz von SIDDATALübcke, MarenSchrumpf, JohannesSeyfeli-Özhizalan, FundaWannemacher, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1726 Natural Language Processing im akademischen Schreibprozess - mehr Motivation durch Inspiration? Positionspapier basierend auf einer Fallstudie an der Fachhochschule KielMeyer, EikeWeßels, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1727 Transdisziplinäre Entwicklung von Chatbots in der Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftspsychologie. Anwendung von KI-Technologien ohne ProgrammierkenntnissePijetlovic, Denis PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 1728 Zwischen Individualisierungsversprechen und Vermessungsgefahr. Die Rolle der Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz in der inklusiven SchuleHamisch, KatharinaKruschel, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2022 1729 Zusammenarbeit und Mediennutzung in einer Partizipativen ForschungsgruppeSchwörer, Lauravan Ledden, HannahAlgermissen, PiaHauser, Mandy PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 1730 Zu der KMK-Forderung nach digital gestützter Diagnostik und Lernförderung in SchuleMiddendorf, William PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2022 1731 Schulische Leistungsbewertung im Kontext der Digitalisierung – erste Hinweise zu einer von der KMK angestrebten erweiterten PrüfungskulturMiddendorf, William PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 1732 Digitale Objekte. Pilotschulen und die Erprobung neuer LernmedienKalthoff, HerbertCress, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 1733 Bildung gestalten im HomeschoolingTellisch, ChristinSchlütz, DanielaStastkova, MichaelaLang, Alexander C. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2022 1734 Sachunterricht in der InformationsgesellschaftBecher, Andrea [Hrsg.] Blumberg, Eva [Hrsg.] Goll, Thomas [Hrsg.] Michalik, Kerstin [Hrsg.] Tenberge, Claudia [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 1735 Sachunterricht in der InformationsgesellschaftGervé, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 1736 Digitale Ungleichheit und inklusive Medienbildung anhand einer Betrachtung des Konnexes von Medien – Bildung – FluchtFriedrichs-Liesenkötter, Henrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2022 1737 Digitale Technologien und informatische Bildung im Sachunterricht der GrundschuleSchulte, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 1738 Die Veränderung der Lebenswelt der Kinder und ihre Folgen für Sachunterricht, Lehrkräftebildung und sachunterrichtsdidaktische ForschungHaider, MichaelPeschel, MarkusIrion, ThomasGryl, IngaSchmeinck, DanielaBrämer, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 1739 Digital unterwegs – außerschulische Lernorte im Kontext digitaler PraktikenBrill, SwaantjeFlügel, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 1740 App-basierte Erfahrung und Reflexion als Unterstützung der Professionalisierung von Lehrpersonen im Bereich BNESchumann, SvantjeRuesch Schweizer, Corinne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 1741 Gute Aufgaben 2.0 – Aufgaben und Aufgabenkulturen im Rahmen der DigitalisierungKihm, PascalPeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 1742 Einfluss von Vorerfahrungen auf die Fähigkeitsselbstkonzepte von Sachunterrichtsstudierenden zu Kompetenzen in der digitalen WeltSchmitt, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 1743 Zum Ungleichgewicht digital vermittelten Sachunterrichts und sprachlich-kommunikativer AnforderungenKern, FriederikeSchwier, VolkerStövesand, Björn PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 1744 Computational Thinking bei Sachunterrichtsstudierenden im Lehr-Lern-Labor. Eine Rasch-AnalyseBrämer, MartinRehfeldt, DanielKöster, Hilde PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2022 1745 Das Modell der Didaktischen Rekonstruktion als Kriterienraster für studentische Erklärvideos nutzen. Ergebnisse aus einem standortübergreifenden Seminar zur geographischen PerspektiveHaltenberger, MelanieBöschl, FlorianAsen-Molz, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 1746 Unzugängliche Welten für das erfahrungsbasierte Lernen erschließen. Immersive Virtuelle Realität im naturwissenschaftlichen SachunterrichtDubach, JosuaSchelleis, NatalieBölsterli, KatrinCacchione, TrixMartarelli, Corinna S.Probst, MatthiasTempelmann, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 1747 Digitale Lernumgebungen - didaktische Möglichkeiten und praktische FragenMiddendorf, William PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 1748 Gemeinschaften in Neuen Medien. Digitale Partizipation in hybriden Realitäten und Gemeinschaften. 24. Workshop GeNeMe '21. Dresden, 07.-08.10.2021Workshop GeNeMe (24. : 2021 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 1749 Birgit Brandt / Henriette Dausend (Hrsg.): Digitales Lernen in der Grundschule. Fachliche Lernprozesse anregen. Münster: Waxmann 2018 (236 S.) [Rezension]Mertes, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2019 1750 Andrea Sabisch: Bildwerdung. Reflexionen zur pathischen und performativen Dimension der Bilderfahrung. München: kopead Verlag 2018 (408 S.) [Rezension]Laner, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 1751 Gerhard Tulodziecki / Bardo Herzig / Silke Grafe: Medienbildung in Schule und Unterricht. Grundlagen und Beispiele. 2. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Bad Heilbrunn / Stuttgart: Julius Klinkhardt / UTB 2019 (399 S.) [Rezension]Braun, Annika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 1752 Michaela Schmid / Ulf Sauerbrey / Steffen Großkopf (Hrsg.): Ratgeberforschung in der Erziehungswissenschaft. Grundlagen und Reflexionen. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2019 (278 S.) [Rezension]Cleppien, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2020 1753 Olaf-Axel Burow (Hrsg.): Schule digital - wie geht das? Wie die digitale Revolution uns und die Schule verändert. Weinheim: Beltz 2019 (192 S.) [Rezension]Schiefner-Rohs, Mandy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 1754 Die (kybernetische) Bändigung des Zufalls. Dataveillance und Learning Analytics als Herausforderung erziehungswissenschaftlicher Reflexion: Versuch einer TechnikfolgenabschätzungKarcher, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 1755 Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht. Ein internationaler Vergleich von Bedingungsfaktoren auf Schulebene auf der Grundlage von PISA 2012Gerick, JuliaEickelmann, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2014 1756 Schule digital – der Länderindikator 2021. Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Sekundarstufe I in Deutschland im Bundesländervergleich und im Trend seit 2017Lorenz, Ramona [Hrsg.] Yotyodying, Sittipan [Hrsg.] Eickelmann, Birgit [Hrsg.] Endberg, Manuela [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 1757 Lernkulturen in der Digitalität. Von der Buchschule zum zeitgemäßen Lebens- und Lernraum im 21. JahrhundertIrion, ThomasKnoblauch, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2021 1758 GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen. Wissenschaftliche Grundlegung für die Entwicklung von Arbeitshilfen für die Jugendsozialarbeit an Schulen. Aufarbeitung des aktuellen ForschungsstandsKoschei, FranziskaJochim, Valerie [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2021 1759 Chancen und Grenzen des Internets für die Bildung am Beispiel der Universität Bukarest, RumänienScraba, Cristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2007 1760 Digitalisierung und betriebliche Bildung. Verflechtung sozio-technischer Prozesse als Referenz für erwachsenenpädagogisches HandelnAssinger, PhilippWebersink, Philip PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1761 Resonanzerleben aus TrainerInnensicht in digitalisierten Lehrsituationen zu Zeiten von COVID-19Wienberg, JanaBeißner, JeskaRedmer, Alina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1762 Die Psychologie des virtuellen Raums. Begegnungsförderung und horizontale KommunikationSusman, Krista PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1763 Digitalisierung als ethische Herausforderung für die Erwachsenenbildung. Ein Anstoß für die Entwicklung einer Bereichsethik aus Sicht der ErwachsenenbildungsforschungRohs, MatthiasBernhardsson-Laros, Nils PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1764 Digitalisierungsprozesse in der Profession Erwachsenen- und Weiterbildung. Überlegungen zu einer selbstbestimmten Gestaltung in EigenregieSteiner, Petra H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1765 Personas als Orientierungshilfe medienpädagogischer Professionalisierung in der Erwachsenenbildung. Von Albert Abgrenzend bis Willy WissbegierigBolten-Bühler, RicardaFriederichs-Büttner, Gesa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1766 Kritische Medienkompetenz vor dem Hintergrund der Digitalisierung. Media and Information Literacy (MIL) und Critical Media Literacy (CML) im VergleichPeissl, HelmutSedlaczek, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1767 Digitale Kompetenzen Lehrender. Zur Möglichkeit ihrer Integration in Modelle generisch pädagogischer Kompetenzen am Beispiel von GRETAAlberti, VanessaStrauch, AnneBrandt, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1768 "Es geht mehr digital als angenommen!". Zur Digitalisierung in der österreichischen Erwachsenenbildung vor, während und nach Covid-19Gugitscher, KarinSchlögl, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1769 Digitale Medien in der Erwachsenenbildung/WeiterbildungBreitschwerdt, LisaThees, AnneEgetenmeyer, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1770 Universitäre Online-Lehre. Machtverschiebungen und neue DisziplinierungsräumeFroebus, KatarinaHolzer, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 1771 Digitalisierung, Mediatisierung, Demokratie. Politische Medienbildung als Anliegen und Auftrag der ErwachsenenbildungHeldt, Inken PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1772 Verschwörungsmythen auf Social Media. Herausforderung und Lernfeld der politischen ErwachsenenbildungReitmair-Juárez, SusanneLange, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1773 Gestaltungskompetenz für Betriebsräte im Spannungsverhältnis von Assistenz- und Delegationstechnik. Erfahrungen aus dreißig Jahren "Forum Soziale Technikgestaltung"Schröter, Welf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1774 Virtual Reality in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Wo stehen wir heute? Wo gehen wir hin?Zernig, NadineGruber, ElkeMüllner, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1775 Künstliche Intelligenz und ihr Potenzial in der Erwachsenenbildung. Substitution vs. Augmentation - zwischen Möglichem und ErstrebenswertemDreisiebner, GernotLipp, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1776 Homo Hapticus ade? Ein Nachdenken über die Bedeutung von Haptik, Körperlichkeit und Wahrnehmung in Zeiten zunehmend digitalisierten Lernens und LehrensFeigl, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1777 Was Teilnehmende von digitalen Bildungsangeboten erwarten. Ein StimmungsbildZechner, Marlies PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1778 Distance Learning in der Basisbildung - mittendrin in der Covid-19-PandemieÖmer, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1779 Planung, Entwicklung und Einsatz von Serious Games in der beruflichen WeiterbildungPonsold, Una PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1780 MOOC-Gestaltung in der Erwachsenenbildung. Empfehlungen für die Gestaltung und Durchführung von Online-Kursen für VieleSchön, SandraAschemann, BirgitBisovsky, GerhardEdelsbrunner, SarahEglseer, DorisKreiml, ThomasLanzinger, MichaelReisenhofer, ChristinSteiner, KarinEbner, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1781 jitsi...zoom...and so on. Anmerkungen aus der Praxis einer "digitalisierten Erwachsenenbildnerin"Strutzmann, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1782 (Selbst-)Professionalisierung von Erwachsenenbildner*innen auf Distanz. Einblicke in die Zugriffszahlen und Themenwahlen auf wb-web im "Coronajahr" 2020Kilian, LarsBiel, Carmen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1783 Hoffnungen und Herausforderungen. Digitalisierung in der politischen ErwachsenenbildungLuksik, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 1784 Publizistische Stellvertretung. Kein Grund für Angst vor Gemeinsamkeit in der CourageSchade, Friedrich K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1989 1785 Digitale Bildung in der Grundschule: Nicht ob, sondern wieIrion, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2021 1786 Digitalisierung in der öffentlich geförderten Erwachsenenbildung. Große Erwartungen, wenig Unterstützung, dennoch ChancenMayert, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2018 1787 Digital unterstützte Lernprozesse - Chancen und Herausforderungen für die Rolle der LehrendenPachner, Anita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2018 1788 Dann bilden wir mal asynchron eine Gruppe...! - Wie bitte? Was machen wir?Ulbricht, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2018 1789 Der DorfMOOC: wie digitale Bildungsanstöße Menschen im Dorf aktiv werden lassenZander, AnnegretWisseler, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2018 1790 Ideen, Standards und Stolpersteine kollaborativer E-Learning-ProjekteWienberg, JanaHeinrichs, Helen SiljaGrotlüschen, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2018 1791 Zum Subjekt werden oder gemacht werden? - In den Echoräumen digitaler BildungLerch, SebastianGetto, Maresa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2018 1792 Mit Classcraft motivierend Wirtschaft – Arbeit – Haushalt (WAH) unterrichtenGerdes, SinahSenn, Corinne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2019 1793 Case study Skyline. Case studies for web development. Teacher editionMaier, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2021 1794 Bildung in der digitalen TransformationWollersheim, Heinz-Werner [Hrsg.] Karapanos, Marios [Hrsg.] Pengel, Norbert [Hrsg.] Martin, Anne [Mitarb.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 1795 Disruptionen in der Schule aus der Sicht von Lehrer*innenSchmidt, Carlo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2021 1796 Medienpaketentwicklung zur Didaktik technischer Berufsbildung und Fachdidaktik Bautechnik im Teil-Projekt TWIND an der Leibniz Universität HannoverBach, AlexandraMackel, Sina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2021 1797 Dynamische, interaktive Visualisierungen – Erkenntnisse eines systematischen Reviews und Vorstellung einer digitalen Lernumgebung für die Domäne WirtschaftFindeisen, StefanieMessner, JenniferGuggemos, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2022 1798 Spielend Literaturgeschichte lernen. Computerspiele im Deutschunterricht am Beispiel von "The Lion's Song"Dorostkar, Niku PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 1799 Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Kommunikation und KonsensGanguin, Sonja [Hrsg.] Elsner, Anneke [Hrsg.] Wendt, Ruth [Hrsg.] Naab, Thorsten [Hrsg.] Kühn, Jessica [Hrsg.] Rummler, Klaus [Hrsg.] Bettinger, Patrick [Hrsg.] Schiefner-Rohs, Mandy [Hrsg.] Wolf, Karsten D. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sozialpädagogik, Medienpädagogik 2023 1800 Student Engagement und digitales Lernen. Kontextuelle Validierung eines Systematic Review mit E-Learning-Akteuren an HochschulenVonarx, Anne-CathrinBuntins, KatjaKerres, MichaelStöter, JoachimZawacki-Richter, OlafBedenlier, SvenjaBond, Melissa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 1314151617181920212223 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: