Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Freitext: STITZINGER oder ULRICH) ergab 7290 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 401 Eugen Baldas/Helmut Schwalb/Werner Tzscheetzsch (Hrsg.): Freiwilligentätigkeit gestaltet Europa: Kooperation in Theorie und Praxis. Freiburg: Lambertus Verlag 2001 (492 S.) [Rezension]Otto, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 402 Thomas Coelen: Kommunale Jugendbildung. Raumbezogene Identitätsbildung zwischen Schule und Jugendarbeit. Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang 2002 (313 S.) [Rezension]Deinet, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2002 403 Leistung in Konzepten der HochbegabtenförderungGreiner, RichardHalbritter, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 404 Das Verbundprojekt "Lernen für den GanzTag". Entwicklung von Qualifikationsprofilen und Fortbildungsbausteinen für pädagogisches Personal an GanztagsschulenSchulz, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 405 Der internationale Donau-Masterstudiengang "Master of Danube Studies" als Antwort auf Globalisierung und europäische IntegrationCsapo, CsillaKlemm, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 406 Das Spiel mit Gleichaltrigen in Kindertageseinrichtungen. Teilhabechancen für Kinder mit Behinderung. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Heimlich, Ulrich PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2017 407 Der Ganztagsschultest. Mit Checklisten und Kriterien zur GanztagsschuleAppel, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 408 Die Ganztagsschulbestrebungen in der Deutschschweiz. Entwicklungsstand und EntwicklungstendenzenMauchle, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2004 409 Die Ganztagsschule in Österreich. Eine Vision wird WirklichkeitSenoner, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 410 Gegenkontrolle. Bericht über die Entwicklung eines FragebogensHermann, Ulrich U. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1990 411 Ganztagsbildung und Religion: Werteerziehung, Sinnorientierung, interreligiöses LernenSchweitzer, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 412 „Partner machen Schule. Bildung gemeinsam gestalten.“Augsburg, RalfZickgraf, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 413 50 Jahre Ganztagsschulverband. Gemeinnützige Gesellschaft Tagesheimschule e.V. FrankfurtRutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 414 Andreas Pehnke: "Vollkommen zu isolieren!". Der Chemnitzer Schulreformer Moritz Nestler (1886-1976). Beucha: Sax-Verlag 2006 (252 S.) [Rezension]Wiegmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 415 Zukunftsfaktor KinderSchaeffer-Hegel, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2003 416 Alfred Schäfer, Zur Genealogie der Pädagogik. Die Neuerfindung der Pädagogik als ‚praktische Wissenschaft‘. Paderborn: Schöningh 2012 (358 S.) [Rezension]Binder, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 417 Plädoyer für ein kritisch-weltgesellschaftliches Bildungsverständnis. Politische Bildung in Zeiten des (Post-)NeoliberalismusBrand, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 418 Soziale Qualität schulbezogener Nachmittagsbetreuung in ÖsterreichGspurning, WaltraudHeimgartner, ArnoLeitner, SylviaSting, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2011 419 Tagung "Pädagogische Ansprüche an Tagesschulen". Vom 4./5.9.2008 an der Universität Bern, Institut für ErziehungswissenschaftSchüpbach, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 420 Neue Lernkultur durch Kooperation von Ganztagsschulen mit außerschulischen Akteuren?Lipski, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 421 Das Konzept der Freien Ganztagsschule MildaBergner, Mike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 422 Schulentwicklung durch Freie LernorteGräve, KatjaSchopen, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 423 Die Grundschule in der Köllnischen Heide. Ein Lebensraum für KinderBusse, Astrid-Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2005 424 Das pädagogische Konzept der Jacob-Ellrod-SchuleHottaß, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 425 Stellungnahme des AK GEM zur Berliner Ganztagsschulentwicklung, besonders unter integrationspädagogischen AspektenArbeitskreis Gemeinsame Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 426 Jugendarbeit und Ganztagsschule in Rheinland-PfalzBlum, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 427 Freie Lernorte – Raum für mehrPohl-Gerhard, CordulaSchopen, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 428 Was möchte das Gehirn lernen? Biologische Randbedingungen der LangzeitgedächtnisbildungScheich, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2003 429 Das pädagogische Konzept der Ganztagsschule Hegelsberg in KasselAppel, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2003 430 Ganztagsschule und Studium künftiger Lehrerinnen und Lehrer Nitzschke, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 431 Zwischen Ideal und Wirklichkeit. Das Theorie-Praxis-Verhältnis in der anarchistischen ErziehungGrunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1987 432 Plädoyer für ein koordiniertes Zusammenspiel in der SchulsystemgestaltungSteffens, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 433 Ganztagsschulen in Hessen zwischen Anspruch und WirklichkeitSeelmann-Eggebert, Guido PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 434 Aktivierung und Optimierung beruflicher Handlungskompetenzen durch komplexe Projektaufgaben. Ein Erfahrungsbericht aus dem zweisemestrigen "Mastermodell Höxter"Bochnig, StefanRiedl, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 435 Klassisch oder modular? Die Ganztagsschule zwischen pädagogischer Idee und politischer RealitätHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 436 Bewegung und Sport - ein Förderbereich in Ganztagsschulen?Holtappels, Heinz GünterSerwe, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2009 437 Politik und Partizipation – Politische Jugendbildung gestaltet den Ganztag mitBecker, Helle PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2008 438 Kompetenzentwicklung und Governance in Südosteuropa. Die EU-Donauraumstrategie als Herausforderung für die ErwachsenenbildungKlemm, UlrichLanger, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2013 439 Ganztagsschulbildung in der Wissensgesellschaft. Bildung zwischen Schule und JugendhilfeCoelen, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2003 440 Rheinland-Pfalz wird GanztagsschullandHeld, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 441 Die zeitgenössische marxistische Diskussion der "Überfüllung" akademischer Berufe am Ende des 19. JahrhundertsKrause-Vilmar, Dietfrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1977 442 Die Universität als Ort des bewussten Widerspruchs – auch aus Sicht der jungen Forscherinnen und Forscher?Forster-Heinlein, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 443 Demokratie-Lernen durch reale Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern. Dr.-Frank-Gymnasium StaßfurtTutas, Ulrich PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 444 Die Multiplikatorenausbildung "Bildung für nachhaltige Entwicklung an Ganztagsschulen"Grundmann, Diana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2009 445 Urs Haeberlin: Heilpädagogik als wertgeleitete Wissenschaft. Ein propädeutisches Einführungsbuch in Grundfragen einer Pädagogik für Benachteiligte und Ausgegrenzte. Bern/Stuttgart/Wien: Haupt 1996. [Rezension]Bleidick, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 1996 446 Rita Hofstetter: Genève: Creuset des sciences de l'éducation (fin du XIXe siècle - première moitié du XXe siècle). Librairie Droz, Genève 2010 [Rezension]Grunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2012 447 Christiane Thompson: Selbständigkeit im Denken. Der philosophische Ort der Bildungslehre Theodor Ballauffs. Opladen: Verlag für Sozialwissenschaften 2003 (251 S.) [Rezension]Wehner, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2004 448 Alternativen zum Schwindel mit "Bildungsstandards" - Ein Zehn-Punkte-ProgrammHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 449 Anschlüsse müssen Abschlüsse ersetzen. PISA lehrt, was Schulen schulen solltenHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 450 Lehre des Musikalisch-Künstlerischen - professionell, als Profession?Schäfer-Lembeck, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2021 451 Schwierige Familienbiografien von Kindern - ein Fall für die Ganztagsschule?Schlemmer, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 452 Das Management von ganztägigen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen - neue Anforderungen an das LeitungspersonalSell, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 453 Die Bremer Grundschule am Baumschulenweg – GanztagsschuleKohlrausch, JulieZwicker, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 454 Ganztagsschule auf dem Weg – Innovationsentwicklung in der GanztagsschuleKamski, IlseSchnetzer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 455 Ganztagsschule – Herausforderung für ganzheitliches und anregendes LernenRichter, RolfRutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 456 Anregungen zur Veränderung der Hausaufgabenpraxis am GanztagsgymnasiumVoag, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 457 Schulen mit Ganztagsangeboten im Land BrandenburgRudnick, MartinSchönicke, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 458 Ganztagsschulen in Mecklenburg-VorpommernBecker, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 459 Von der Hausaufgabenbetreuung zur "Rhythmisierten Lernzeit"Mergenthaler, Ziva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2006 460 Lehrerarbeitszeit und Schulentwicklung. Formen und Wirkungen des neuen Arbeitszeitmodells in Bremer GanztagsgrundschulenHesener, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2006 461 Ganztagsschule - ein Blick über den TellerrandAllemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2003 462 Fegert, J. M.; Schrapper, C. (Hg.)(2004): Handbuch der Jugendhilfe – Jugendpsychiatrie. Interdisziplinäre Kooperation. Weinheim: Juventa (624 Seiten; € 48,–) [Rezension]Kießling, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2005 463 Rotthaus, W (Hrsg.)(1987): Erziehung und Therapie in systematischer Sicht. Dortmund: modernes lernen [Rezension]Altmann-Herz, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1987 464 Fritz-Peter Hager/Daniel Tröhler (Hrsg.): Pestalozzi - wirkungsgeschichtliche Aspekte. Dokumentationsband zum Pestalozzi-Symposium 1996. [Rezension]Grunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1997 465 "Das Wohl des Kindes ist vorrangig zu berücksichtigen". Die Frage nach Menschen- und Kinderrechten in der Schule als Voraussetzung für MenschenrechtserziehungKlemm, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2002 466 Konzeptionsvielfalt und Raumprogramm der Ganztagsschulen erfordern den verstärkten Einsatz von MedienAppel, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2004 467 Praktisches Lernen, "Soziales Engagement" und "Praktische Ethik" in der Ganztagsschule VeermoorDietrich, Hugo-Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 468 Jeder Mensch hat Talent. Dessen Förderung und Betreuung ist unsere Aufgabe, der demographische Wandel seine ChanceKösters, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 469 Zwei Beispiele aus der Praxis des MusikunterrichtsSchilling-Sandvoß, KatharinaSchwarz, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2020 470 Die Qualität des Erlebens und der Prozess des LernensCsiksentmihalyi, MihalySchiefele, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1993 471 Rankings von World-Class Universitäten – eine Einladung zur stärkeren Stratifizierung und geringerer Achtung auf vielfältige KreativitätTeichler, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 472 Von Problemzirkeln und Lösungsräumen. Schulberatung zwischen Feldkompetenz und systemfremder InterventionHeinbockel, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 473 Neurowissenschaftliche Grundlagen erfolgreichen Lernens und damit verbundene Folgerungen für die GanztagsschuleNeumann, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2009 474 Partizipation an ganztägigen Grundschulen. Forschungsstand und erste Eindrücke aus einer empirischen ErhebungCoelen, ThomasWagener, Anna Lena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 475 Die Ganztagsschulentwicklung in Schleswig-HolsteinKagelmacher, SusanHollmer, Heide PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 476 Ganztagsschulen als Meilensteine auf dem Weg in die BildungsrepublikZickgraf, PeerAugsburg, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 477 Evaluation von Ganztagsangeboten mit Instrumenten aus internationalen Schulleistungsstudien: Ein Beispiel aus HessenKöller, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 478 „Rhythm Is It!“ – Rhythmisierung, Ganztagsschule und schulische FörderungScheuerer, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 479 Ganztagsschule – in guter Form! Eine Stellungnahme des Rates der EKDEvangelische Kirche in Deutschland / Rat PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 480 Erkundungen zur Qualität und Verantwortung von SchulenBargel, Tino PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 481 Wie sich Lehrkräfte an ganztägigen Schulen wahrnehmen und was sich Schüler(innen) von ihnen wünschenPopp, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 482 Pädagogische Autonomie. Ein politisch-pädagogisches Prinzip und seine Folgen in der Zeit der Weimarer Republik in DeutschlandHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1989 483 Bachelor- und Masterarbeiten an der Pädagogischen Hochschule Thurgau: Verschiedene Lehrgänge, ähnliche HerausforderungenSteidinger, PeterHalbheer, UlrichMiller, Damian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 484 "Zwischen allen Stühlen". Bausteine zu einer biographie intellectuelle Siegfried BernfeldHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 1992 485 Grundschule als Ganztagsschule. Zu Möglichkeiten und Grenzen ganztägiger Schulerziehung im GrundschulalterLudwig, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2004 486 Schularchitektur. Wie Schulbauten auf Schüler wirkenRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonstige 2004 487 Der Ausbau der Ganztagsschulen aus ökonomischer Sicht Sell, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 488 Synopse ganztägiger Bildungssysteme. Organisation und Personal in Frankreich, Finnland und den NiederlandenCoelen, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 489 Unterstützung und stärkeorientierte Schulentwicklung durch das Programm "Ideen für mehr! Ganztägig lernen."Kahl, HeikeWichmann, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 490 Schule muss nicht bitter schmecken. Glück als unterschätzte Dimension der GanztagsschuleBurow, Olaf-AxelHoyer, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 491 Individuelle Förderung in unterrichtsergänzenden Angeboten an Ganztagsschulen. Ein FallvergleichRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2009 492 Forschungsergebnisse zur gesundheitsfördernden Ganztagsschule (2)Prüß, FranzHamf, JaninaKortas, SusanneSchöpa, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 493 Die Ausbreitung der Ganztagsschule in Deutschland beruht auf unsicheren GrundlagenWunder, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2005 494 Schulische Tagesbetreuung in Österreich. Erwartungen, Wünsche und Bedingungen des GelingensHofmeister, UlrikePopp, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 495 Ganztagspädagogik in der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe. Perspektiven der JugendhilfeThimm, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2005 496 Das Konzept der Adolf-Reichwein-Schule NürnbergHelgert, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 497 Das Schulkonzept des Gymnasiums der Stadt Kerpen – EuropaschuleFreeden, Christiane von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 498 Lernort Schreib- und Lesezentrum als Entwicklungskomponente für die GanztagsschuleBräuer, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 499 Engagementförderung in ganztätigen LernarrangementsHartnuß, BirgerMaykus, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2006 500 Ganztagsschule - Schule der Zukunft? Ein Plädoyer aus psychologischer SichtOerter, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: