Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Schulpädagogik) ergab 8389 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 4647484950515253545556 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 5001 Kann das jeder? Welche Rolle spielt die Qualifikation von Schulbegleiter/innen für die Tätigkeiten und die Zusammenarbeit mit Lehrer/innen? . Eine explorative StudieCzempiel, StefanieKracke, Bärbel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 5002 Was verstehen Lehramtsstudierende unter Inklusion? Eine Untersuchung subjektiver DefinitionenSchaumburg, MelanieWalter, StefanHashagen, Uje PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 5003 Welche spezifischen Bedarfe einer Qualifizierung und Professionalisierung haben Lehrer*innen in inklusiven Schulen?Weiß, SabineMuckenthaler, MagdalenaHeimlich, UlrichKüchler, AdinaKiel, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 5004 Zwischen De/Kategorisierung und De/Professionalisierung - Komplexe Spannungen professionellen Handelns in der schulischen InklusionBlasse, NinaBudde, JürgenDemmer, ChristineGasterstädt, JuliaHeinrich, MartinLübeck, AnikaRißler, GeorgRohrmann, AlbrechtStrecker, AlicaUrban, MichaelWeinbach, Hanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 5005 Inklusionsbezogene Lehrer*innenbildung im Tandemformat - Eine Studie zu Effekten auf inklusionsbezogene Einstellungen und SelbstwirksamkeitserwartungenGörich, KatjaKassis, WassilisKunze, IngridHollen, MagdalenaOssowski, Ekkehard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 5006 Schule wandeln, dialogisch handeln. Das Aktionsforschungsprojekt SHARMEDConti, Luisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 5007 Religion in der Schule - Pädagogische Praxis zwischen Diskriminierung und AnerkennungWillems, Joachim [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2020 5008 Kristin Behnke: Umgang mit Feedback im Kontext Schule. Erkenntnisse aus Analysen der externen Evaluation und des Referendariats. Wiesbaden: Springer 2016 (283 S.) [Rezension]Wehage, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5009 Thorsten Bohl / Albrecht Wacker (Hrsg.): Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung (WissGem). Münster: Waxmann 2016 (416 S.) [Rezension]Klein, Esther Dominique PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5010 Rudolf Egger / Sandra Hummel: Lernwelt Schulweg. Sozialräumliche Annäherungen an ein Alltagsphänomen. Reihe: Lernweltforschung, Band 19. Wiesbaden: Springer VS Verlag 2016 (222 S.) [Rezension]Zschiesche, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5011 Britta Klopsch: Die Erweiterung der Lernumgebung durch Bildungspartnerschaften. Einstellungen und Haltungen von Lehrpersonen und Schulleitungen. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2016 (542 S.) [Rezension]Bogner, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5012 Karlheinz Thimm: Soziale Arbeit im Kontext Schule. Reflexion - Forschung - Praxisimpulse. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2015 (224 S.) [Rezension]Baier, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2017 5013 Olga V. Artamonova: "Ausländersein" an der Hauptschule. Interaktionale Verhandlungen von Zugehörigkeit im Unterricht. Bielefeld: transcript 2016 (320 S.) [Rezension]Fereidooni, Karim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5014 Erhard Fischer / Reinhard Markowetz (Hrsg.): Inklusion im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Reihe: Inklusion in Schule und Gesellschaft, Band 6. Stuttgart: Kohlhammer 2016 (340 S.) [Rezension]Riegert, Judith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2017 5015 Anton Große: Vom Umgang mit Migration und Ungleichheit in der Institution Schule. Fallstudie zu einer Schule mit einem hohen Anteil von Aussiedlerschülern (Internationale Hochschulschriften, Band 618). Münster: Waxmann 2015 (282 S.) [Rezension]Langheinrich, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5016 Birgit Hüpping: Migrationsbedingte Heterogenität. Pädagogische Professionalität von Grundschullehrkräften im Umgang mit Vielfalt. Wiesbaden: Springer VS 2017 (285 S.) [Rezension]Topalak, Cansu PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5017 Catharina I. Keßler: Doing School. Ein ethnographischer Beitrag zur Schulkulturforschung. Wiesbaden: Springer Fachmedien 2017 (305 S.) [Rezension]Leicht, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5018 Tanja Tajmel: Naturwissenschaftliche Bildung in der Migrationsgesellschaft. Grundzüge einer Reflexiven Physikdidaktik und kritisch-sprachbewussten Praxis. Wiesbaden: Springer VS 2017 (436 S.) [Rezension]Feser, Markus S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 5019 Anne Köker / Jan C. Störtländer (Hrsg.): Kritische und konstruktive Anschlüsse an das Werk Wolfgang Klafkis. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2017 (212 S.) [Rezension]Kranz, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2017 5020 Julia Kosinar / Sabine Leineweber / Emanuel Schmid (Hrsg.): Professionalisierungsprozesse angehender Lehrpersonen in den berufspraktischen Studien. Münster / New York: Waxmann 2016 (264 S.) [Rezension]Feder, Lina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 5021 Sabine Maschke / Gunild Schulz-Gade / Ludwig Stecher (Hrsg.): Jahrbuch Ganztagsschule 2017: Junge Geflüchtete in der Ganztagsschule. Integration gestalten - Bildung fördern - Chancen eröffnen. Schwalbach / Taunus: Debus Pädagogik Verlag 2016 (256 S.) [Rezension]Schurt, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2017 5022 Anne Niermann: Professionswissen von Lehrerinnen und Lehrern des Mathematik- und Sachunterrichts. "...man muss schon von der Sache wissen." Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2017 (230 S.) [Rezension]Piva, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5023 Renate Schüssler / Anke Schöning / Volker Schwier / Saskia Schicht / Johanna Gold / Ulrike Weyland (Hrsg.): Forschendes Lernen im Praxissemester. Zugänge, Konzepte, Erfahrungen. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2016 (336 S.) [Rezension]Zorn, Sarah Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 5024 Christoph Blomberg: Jungenförderung in der Schule. Monoedukation als Lösung für ein umstrittenes Problem? Opladen / Berlin: Verlag Barbara Budrich 2017 (133 S.) [Rezension]Preuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5025 Martin Fromm: Lernen und Lehren. Psychologische Grundlagen für Lehramtsstudierende. Münster/ New York/ München/ Berlin: Waxmann 2017 (132 S.) [Rezension]Lerche, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2017 5026 Margret Kraul: Pädagogischer Anspruch und soziale Distinktion. Private Schulen und ihre Klientel. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2017 (207 S.) [Rezension]Kotzyb, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5027 Gregor Lang-Wojtasik / Katja Kansteiner / Jörg Stratmann (Hrsg.): Gemeinschaftsschule als pädagogische und gesellschaftliche Herausforderung. Münster/New York: Waxmann 2016 (180 S.) [Rezension]Laßmann, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2017 5028 Maria Richter: Berufsorientierung von Hauptschülern. Zur Bedeutung von Eltern, Peers und ethnischer Herkunft. Wiesbaden: Springer VS 2016 (285 S.) [Rezension]Toykan, Sema PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5029 Martin Schweer (Hrsg.): Lehrer-Schüler-Interaktion. Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und methodische Zugänge. 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2017 (633 S.) [Rezension]Knierim, Birte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5030 Ulrich Steffens / Tino Bargel (Hrsg.): Schulqualität - Bilanz und Perspektiven. Grundlagen der Qualität von Schule 1 (Beiträge zur Schulentwicklung). Münster / New York: Waxmann 2016 (363 S.) [Rezension]Schmechtig, Nelly PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5031 Andrea Albers: Schulwettbewerbe als Impuls für Schulentwicklung. Perspektiven von Teilnehmenden des Deutschen Schulpreises. Wiesbaden: Springer VS 2016 (371 S.) [Rezension]Hinzke, Jan-Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2017 5032 Daniel Goldmann: Programmatik und Praxis der Schulentwicklung. Rekonstruktionen zu einem konstitutiven Spanungsverhältnis. Wiesbaden: Springer VS 2017 (344 S.) [Rezension]Schmerbauch, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5033 Barbara Muslic: Kopplungen und Entscheidungen in der Organisation Schule. Organisationsbezogenes Schulleitungshandeln im Kontext von Lernstandserhebungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2017 (532 S.) [Rezension]Keitel, Juliane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2017 5034 Kirsten Puhr / Jens Geldner (Hrsg.): Eine inklusionsorientierte Schule. Erzählungen von Teilhabe, Ausgrenzung und Behinderung. Wiesbaden: Springer VS 2017 (351 S.) [Rezension]Wischmann, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2017 5035 Dirk Randoll / Ines Graudenz / Jürgen Peters: Bildungserfahrungen an Freien Alternativschulen. Eine Studie über Schüleraussagen zu Lernerfahrungen und Schulqualität. Wiesbaden: Springer VS 2017 (153 S.) [Rezension]Pauling, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5036 Udo Rauin / Matthias Herrle / Tim Engartner (Hrsg.): Videoanalysen in der Unterrichtsforschung. Methodische Vorgehensweisen und Anwendungsbeispiele. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2016 (344 S.) [Rezension]Prilop, Christopher Neil PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 5037 Sascha Ziegelbauer / Michaela Gläser-Zikuda: Portfolio als Innovation in Schule, Hochschule und LehrerInnenbildung. Perspektiven aus Praxis, Forschung und Lehre. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2016 (299 S.) [Rezension]Feder, Lina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 5038 Soziale Herkunft von Schülerinnen und Schülern an Gemeinschaftsschulen. Ein ErgebnisberichtKränzler, SonjaCramer, Colin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2020 5039 Expertise als übergreifendes Paradigma der Professionalisierungsforschung zur inklusionsbezogenen Fortbildung von LehrpersonenKaiser, MichaelaSeitz, SimoneSlodczyk, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 5040 „Teachers’ Beliefs“: Inklusionsbezogene Überzeugungen von angehenden Lehrkräften hinsichtlich eines gemeinsamen UnterrichtsEndres, AnnikaRisch, BjörnSchehl, MarieWeinberger, Philip PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 5041 Emotionale Führung als Basis inklusiver Schulentwicklung. Qualifizierung und Weiterbildung für transformationales SchulmanagementSchön, MichaelGlade, Eva-Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 5042 Förderung und Evaluation von situationsspezifischen Fähigkeiten für einen inklusiven Sportunterricht. Überlegungen zu einer zentralen Herausforderung universitärer SportlehrkräftebildungErhorn, JanLanger, WiebkeMöller, Leonie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 5043 Synopse bedeutsamer Merkmale von Lehrkräftefortbildungen. Wirkungsebenen und konzeptionelle AspekteRzejak, DanielaLipowsky, FrankBleck, Victoria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 5044 Angebot und Bedarf in der Lehrer*innenfortbildung. Ergebnisse aus der Region MittelhessenBenner, IlkaKaufmann, Bianka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 5045 Als Lehrperson zielgerichtet mit Belastungen umgehen. Ein Selbstmanagement-TrainingKeck Frei, AndreaBerweger, SimoneBührer, ZipporaWolfgramm, ChristineBieri Buschor, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 5046 Themen schulinterner Lehrkräftefortbildungen. Eine empirische ProgrammanalyseKuschel, JennyRichter, EricLazarides, RebeccaRichter, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 5047 Kooperationen im Vorbereitungsdienst zu "Sprachbildung". Evaluation einer QualifizierungsmaßnahmePaetsch, JenniferDubiel, SimoneLütke, BeateStelze, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 5048 Umsetzung eines multiplikatorengestützten Gesprächstrainings. Anregungen für eine erfolgreiche UmsetzungAich, GernotKuboth, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 5049 Professionalisierung in unterschiedlichen Berufsphasen. Weiterbildungsangebote in der SchweizKeller-Schneider, ManuelaHasler, StephanLauper, DorotheeTschopp, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 5050 Schulen in herausfordernden Lagen – Forschungsbefunde und Schulentwicklung in der Region Ruhr. Das Projekt "Potenziale entwickeln – Schulen stärken"Ackeren, Isabell van [Hrsg.] Holtappels, Heinz Günter [Hrsg.] Bremm, Nina [Hrsg.] Hillebrand-Petri, Annika [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5051 Zur Einführung: Schulen in herausfordernden Lagen als Forschungs- und EntwicklungsfeldAckeren, Isabell vanHoltappels, Heinz GünterBremm, NinaHillebrand-Petri, AnnikaKamski, Ilse PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5052 Kooperation von Wissenschaft, Praxis und Administration als Wissenstransferstrategie? Einblicke in ein Schulentwicklungsprojekt zu Schulen in sozialräumlichen benachteiligten Lagen in NRWManitius, VeronikaBremm, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5053 Das Schulentwicklungsdesign des Projekts "Potenziale entwickeln – Schulen stärken"Holtappels, Heinz GünterAckeren, Isabell vanKamarianakis, EvaKamski, IlseBremm, NinaHillebrand-Petri, AnnikaWebs, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5054 Funktionen von Defizitorientierungen von Lehrkräften im Kontext unterschiedlicher herausfordernder LagenDrucks, StephanBremm, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5055 Wahrnehmung und Gestaltung von Lehrer*innen-Schüler*innen-Beziehungen an Schulen in herausfordernder LageRutter, SabrinaBremm, NinaWachs, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5056 Schulen in herausfordernden Lagen entwickeln und unterstützen. Fazit und Empfehlungen aus dem Projekt "Potenziale entwickeln – Schulen stärken"Holtappels, Heinz GünterAckeren, Isabell vanBremm, NinaRutter, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5057 Swiss adolescents’ well-being in schoolHascher, TinaHagenauer, Gerda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 5058 Warum werden Frauen so selten MINT-Fachkräfte? Zur Bedeutung der Differenz zwischen mathematischen Kompetenzen und SelbstkonzeptJann, BenHupka-Brunner, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 5059 Anerkennungsgerechtigkeit in benachteiligten Sozialräumen. Defizitperspektiven und Möglichkeiten und Grenzen ihrer Bearbeitung im Rahmen eines SchulentwicklungsprojektsBremm, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5060 Beraten und Diagnostizieren. Nuancen im fachlichen und pädagogischen VerständnisObermoser, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2019 5061 Aufgaben analysieren – bewerten – gestaltenBarta, UlrikeBuchner, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2019 5062 Handlungsorientiertes Lernen zwischen Instruktion und Konstruktion anhand der unterrichtlichen Umsetzung in der ErnährungsbildungEngel, Inka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2019 5063 Einsatz der Methode Lernwerkstatt im Fach Ernährung und Verbraucherbildung. Barrieren überwinden und Potenziale nutzenAsbeck, IngaPeuker, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 5064 "Die guten Geister der Ernährung". Interdisziplinäre Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung am NAWImixWaldner, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2019 5065 Der Einsatz von Experimenten in der Primarstufe. Die Verknüpfung von Theorie und PraxisAbu Zahra-Ecker, RimFritz, Maria MagdalenaWahl, Marlene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 5066 Impact des établissements sur les performances des élèves. Une étude basée sur les résultats de l’enquête COFO 2016Petrucci, FranckAmbrosetti, AliceCrotta, FrancescaNidegger, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 5067 Wie steht es um das Rechtschreibkönnen - im Vergleich zu früher? Zum angeblichen Leistungsverfall in der SchriftspracheBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 5068 Thorsten Bohl / Jürgen Budde / Markus Rieger-Ladich: Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht. Grundlagentheoretische Beiträge, empirische Befunde und didaktische Reflexionen. Bad Heilbrunn / Stuttgart: Klinkhardt / UTB 2017 (312 S.) [Rezension]Hormel, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 5069 Daniel Hofstetter: Die schulische Selektion als soziale Praxis. Aushandlungen von Bildungsentscheidungen beim Übergang von der Primarschule in die Sekundarstufe I (Bildungssoziologische Beiträge). Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2017 (310 S.) [Rezension]Kassis, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2018 5070 Peter Loebell / Philipp Martzog (Hrsg.): Wege zur Lehrerpersönlichkeit. Kompetenzerwerb, Persönlichkeitsentwicklung und aktuelle Herausforderungen in der Lehrerbildung. Leverkusen-Opladen: Barbara Budrich 2016 (206 S.) [Rezension]Keller, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 5071 Aaron Löwenbein / Frank Sauerland / Siegfried Uhl (Hrsg.): Berufsorientierung in der Krise? Der Übergang von der Schule in den Beruf. Münster: Waxmann 2017 (224 S.) [Rezension]Driesel-Lange, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 5072 Thomas Strehle: Wandel der Schule - Wandel der professionellen Deutungsmuster? Eine qualitative Studie im Rahmen des Transformationsprozesses zur Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2017 (228 S.) [Rezension]Damm, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 5073 Schule gemeinsam gestalten. Beiträge für Wissenschaft und Praxis aus dem Studienkolleg der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und der Robert Bosch StiftungDrahmann, Martin [Hrsg.] Köster, Anne J. [Hrsg.] Scharfenberg, Jonas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2017 5074 Konjunkturen des Lehrerarbeitsmarkts und der Beschäftigungschancen von Frauen vom 19. Jahrhundert bis heuteZymek, BerndHeinemann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 5075 Schwund im LehramtsstudiumGüldener, TorbenSchümann, NilsDriesner, IvonneArndt, Mona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 5076 Der Seiteneinstieg in den Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen. Perspektiven von Schulleitungen und AusbildungsbeauftragtenBellenberg, GabrieleBressler, ChristophReintjes, ChristianRotter, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 5077 Die Qualifizierung von Quer- und Seiteneinsteiger*innen. Konzepte und Lerngelegenheiten im bundesweiten ÜberblickDriesner, IvonneArndt, Mona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 5078 Kostengünstige Vertretungsverträge statt berufsqualifizierender Seiteneinstiege. Eine Problemskizze am Beispiel des Landes HessenFreiling, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 5079 "Bedarfsgerechte" Mittelzuweisung bedarfsgerecht? Ein empirischer Blick auf den Umgang mit schulischen Mitteln und die Sichtweisen von GrundschulleitungenGröschner, Caroline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 5080 Zu den Effekten kognitiver Homogenisierung. Kritische Bemerkungen zu den Befunden von Hartmut Esser und Julian SeuringKlemm, Klaus PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5081 L'institution du citoyen - Die Erziehung des Staatsbürgers. Das öffentliche Unterrichtswesen und die Nationalerziehung in den Erziehungsprogrammen der Revolutionszeit (1789-1795)Julia, Dominique PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1989 5082 "Ausgehen von der Individualität". Zu Karlheinz Fingerhuts Beitrag in Didaktik Deutsch 24 und Iris Winklers Erwiderung in Didaktik Deutsch 25Steinbrenner, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 5083 School adoption in teacher education. Increasing pre-service teachers' responsibility during practiceJanssen, Markus [Hrsg.] Wiedenhorn, Thomas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5084 Soziale Eingebundenheit. Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und LehrerInnenbildungHagenauer, Gerda [Hrsg.] Raufelder, Diana [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 5085 "Grau, theurer Freund, ist alle Theorie"?. Theorien und Erkenntniswege Schul- und Berufspraktischer StudienLeonhard, Tobias [Hrsg.] Herzmann, Petra [Hrsg.] Košinár, Julia [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 5086 Technische Bildung. Stimmen aus Forschung, Lehre und PraxisMüller, Marc [Hrsg.] Schumann, Svantje [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 5087 Discovering print: a process approach to initial reading and writing in West GermanyBrügelmann, Hans J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1986 5088 Die englischen Teachers' Centres. Dezentralisierung der Curriculum-Entwicklung auf lokaler EbeneBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1972 5089 Führung und Leitung von europäischen Projekten. Persönliche Reflektionen über die Unterkellerung des europäischen BildungsraumesScholten, Alfons PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 5090 Editorial. Die Überprüfung des Erreichens mathematischer Grundkompetenzen in der Schweiz am Ende der obligatorischen SchulbildungBrühwiler, ChristianErzinger, Andrea B.Nidegger, ChristianSalvisberg, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 5091 Editorial. Vérification de l’atteinte des compétences fondamentales de mathématiques en Suisse à la fin de la scolarité obligatoireBrühwiler, ChristianErzinger, Andrea B.Nidegger, ChristianSalvisberg, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 5092 Der Berufseinstieg von Lehrpersonen. Übergang und erste Berufsjahre im Kontext lebenslanger ProfessionalisierungSchneider, Klaus PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2021 5093 Der Einfluss der Demographie auf die Entwicklung einer GanztagsschuleStark, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 5094 Quer-/Seiteneinsteigende in den Lehrerberuf im Spiegel der empirischen Forschung. Themenbereiche, Befunde und DesiderataDedering, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 5095 Die Fridays-for-Future-Bewegung als Herausforderung für die Schule. Ein schulkritischer EssayBudde, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2020 5096 Außerunterrichtliche Lern- und Förderarrangements an Ganztagsschulen. Bundesweite Trendanalysen und vertiefende FallstudienGaiser, Johanna M.Sauerwein, MarkusKielblock, Stephan Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 5097 The didactics of global education. A tool for combining the international and intercultural dimensions of educationAdick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2002 5098 Perspektiven der Lehrerbildung in Deutschland. Zusammenfassung des Abschlussberichts der von der Kultusministerkonferenz eingesetzten KommissionRadtke, Frank-Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1999 5099 Ein Prozessmodell zur Entwicklung und Erforschung moralpädagogischer Lehrerinnen- und LehrerbildungGasser, LucianoDammert, Yvonne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 5100 Entstehung und Bedeutung des Berufsleitbilds und der Standesregeln des LCH für die Diskussion berufsethischer Fragen des LehrpersonenhandelnsSchwendimann, Beat A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2019 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 4647484950515253545556 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: