Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Fachdidaktik/Sprache und Literatur") ergab 907 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 601 German language acquisition of refugee children. The role of preschools and language instructionSeuring, JulianWill, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 602 Globales Lernen in geisteswissenschaftlichen Fächern: zum Potenzial von UnterrichtsgegenständenRau, Caroline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 603 Linguistische Aspekte der LegasthenieforschungJung, Udo O. H. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1981 604 Disability, inclusion and language-in-education policy in the Global South: the Colombian contextDavid, Rosa DeneBrown, Kimberley PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 605 Multilinguismo, CLIL e innovazione didattica. 7th AICLU conference, Brixen-Bressanone, 7-9 July 2011Gotti, Maurizio [Hrsg.] Nickenig, Christoph [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 606 Zum Baum sagt man Baum. [Lese(r)förderung in der Grundschule]Conrady, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2006 607 Sprachsensibel unterrichten – in allen Fächern und für alle LernendenBecker-Mrotzek, MichaelHöfler, MarthaWörfel, Till PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 608 Hohe Kunst auf niedriger Stufe? Literaturdidaktische Überlegungen zu Erkenntnissen der SchreibentwicklungsforschungZabka, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 609 Subjektsein im Literaturunterricht. Eine Auseinandersetzung mit einer fachdidaktischen KonventionScherf, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 610 Üben und Rechtschreiblernen: Selbstverständliches im Selbstverständnis des FachesFunke, Reinold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 611 Gedanken zur Weiterentwicklung der Zeitschrift Didaktik DeutschSchmitz, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur, Sonstige 2021 612 Literaturdidaktik zwischen Gestern und MorgenKöster, Juliane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur, Sonstige 2021 613 25 Jahre Didaktik Deutsch - drei Statements und eine GratulationKlotz, PeterMüller-Michaels, HarroRupp, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur, Sonstige 2021 614 Sein und Zeit-Schrift: Eine Disziplin ordnet ihre VerhältnisseFreudenberg, Ricarda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur, Sonstige 2021 615 Von der armen D.DEmmersberger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur, Sonstige 2021 616 Eine kleine (zwischen-)Bilanz und drei mehr oder weniger bescheidene VorschlägeBremerich-Vos, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur, Sonstige 2021 617 Ein Blick von außen auf ein Verzeichnis grammatischer FachausdrückeLindauer, ThomasSchmellentin, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur, Sonstige 2021 618 Alles wie gehabt? Zum neuen Verzeichnis grundlegender grammatischer FachausdrückeGranzow-Emden, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur, Sonstige 2021 619 Ende der Debatte? Zum Verzeichnis grundlegender grammatischer FachausdrückeBredel, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur, Sonstige 2021 620 50 Hefte Forschungsbeiträge Didaktik Deutsch. Versuch einer VermessungNußbaum, AlenaPohl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur, Sonstige 2021 621 'Wirtschaftsportugiesisch' als neues Studienfach in der deutschen Hochschullandschaft. Eine Zwischenbilanz des 'Zwickauer Modells'Werner, Samuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 622 'Português empresarial' como nova disciplina académica no sistema universitário alemão. Uma descrição do 'Modelo de Zwickau'Werner, Samuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 623 Analysieren, um zu konstruieren. Persönliche Bemerkungen zum Konstrukt "Einfache Sprache"Conrady, Peter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 624 Entwicklung von Rezepten!Schlachter, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 625 Reflexion zu RezeptenRödel, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 626 Rezepte zeigen, was man kann, und reflektieren Wissen darüber, was man tut …Bräuer, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 627 Das „Verzeichnis grundlegender grammatischer Fachausdrücke“ 2019: Neue Angebote für die SchulgrammatikHennig, MathildeLanglotz, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 628 Facetten literaturdidaktischer Kompetenz bei Deutschstudierenden vor und nach dem Praxissemester. Eine Interventionsstudie zur Wirksamkeit videobasierter LernbegleitungWinkler, IrisSeeber, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 629 Wie Primarlehrpersonen Rechtschreiben unterrichten. Zur Praxis des Rechtschreibunterrichts in Deutschland und der SchweizRiegler, SusanneWiprächtiger-Geppert, MajaKusche, DorotheaSchurig, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 630 Gutachten zur lerntheoretischen, lesedidaktischen und pädagogischen Qualität des Programms "IntraActPlus"Brügelmann, Hans PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 631 LRS – Legasthenie in den Klassen 1–10. Handbuch der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten I. Grundlagen und Grundsätze der Lese-Rechtschreib-FörderungNaegele, Ingrid [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 632 LRS – Legasthenie in den Klassen 1–10. Handbuch der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten II. Schulische Förderung und außerschulische TherapienNaegele, Ingrid [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2001 633 Continuity and change. Migrants' experiences of adult language education in SwedenAhlgren, KatrinRydell, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 634 Sollen Kinder heute noch Schreibschrift lernen?Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 635 Neue Rollen haben Bilder, wenn Schüler*Innen eigene Unterrichtsmaterialien herstellen? Eine Fallstudie des kamerunischen DaF-UnterrichtsNanga-Me-Abengmoni, Léonel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 636 Literarisches Lernen in der Förderschule. Eine qualitativ-empirische Studie zur literarischen Rezeptionskompetenz von Förderschülerinnen und -schülern in literarischen UnterrichtsgesprächenWiprächtiger-Geppert, Maja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 637 Die Prüfung der Pädagogik in Platons Gorgias. Ein fiktiver DialogBottler, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 638 Kompetenzmodelle der Orthographie. Empirische Befunde und förderdiagnostische MöglichkeitenValtin, Renate [Hrsg.] Hofmann, Bernhard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 639 Die Aneignung der Orthographie. Eine Studie zu Motivation, Behaltensstrategien und Regelanwendung von Kindern mit guten und schwachen RechtschreibleistungenValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 640 Schreibenlernen erfordert mehr als "phonologische Bewusstheit". Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung sprachanalytischer Fähigkeiten von SchulanfängernValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 641 Explorative Analysen zur Entwicklung der Rechtschreibkompetenz im Rahmen der NEPS-Studie (Klassenstufe 5-7)Blatt, IngeFrahm, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 642 Erklären und ZeigenOssner, Jakob PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 643 Deutschdidaktik als eingreifende Kulturwissenschaft. Ein Positionierungsversuch im wissenschaftlichen FeldKepser, Matthis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 644 Automatische Analyse von Rechtschreibfähigkeit auf Basis von Speech-Processing-TechnologienFay, JohannaBerkling, KayStüker, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 645 Wann wird eine Kommaposition als solche wahrgenommen? Eine Untersuchung in Jgst. 6 mit einem zu kommatierenden FreitextSappok, Christopher PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 646 Aktuelle Forschung zu Deutschlehrkräften. Ein ÜberblickBräuer, ChristophWinkler, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 647 Ein kurzer Kommentar zum Beitrag "Grammatische Terminologie in der Schule"Bremerich-Vos, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 648 Mehr als eine TerminologielisteFunke, Reinold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 649 Ein AuftaktHaueis, Eduard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 650 Drucken wie 'von gestern' in der Schule der Zukunft. Die Schuldruckerei als Erfahrungsraum für Kinder und StudierendeRitter, AlexandraRitter, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 651 Fallarbeit in den Fachdidaktiken. Eine analytische Auseinandersetzung mit Studienelementen der Physik- und DeutschdidaktikKrey, OlafRabe,ThoridRitter, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 652 Sprachsensibler Geschichtsunterricht als ProfessionalisierungsaufgabeHandro, SaskiaKilimann, Vanessa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 653 Sprachbewusster Fachunterricht - Entwicklungsperspektivenfür eine interdisziplinäre FachdidaktikSchmellentin, ClaudiaLindauer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 654 Brav ist schwer, Vogel ist leicht. Eine Analyse geläufiger Mindestwortschätze im DeutschunterrichtBlumenthal, StefanBlumenthal, Yvonne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 655 The effect of utilization of extended education offerings and of their quality on reading achievement at open-attendance all-day schoolsAllmen, Benjamin vonSchüpbach, MarianneFrei, LukasNieuwenboom, Wim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 656 Editorial. Von der Alltagssprache zur Fachsprache. Beiträge zu Unterricht und Lehrer/-innenbildungPache, AlainRoy, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 657 Editorial. De la langue courante à la langue scientifique. Contributions à l’enseignement et à la formation des enseignant·e·sPache, AlainRoy, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 658 Cross-curricular analysis of picture books in the fifth grade of primary school: a case studyBatic, JanjaLebar Kac, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 659 Die schulischen Erprobungskontexte des MELT-ProjektsGötz, KristinaHendel, RobertKutzelmann, SabinePeter, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 660 Mehrsprachiges Lesetheater: Ergebnisse zur Akzeptanz dieser neuen mehrsprachigen LesefördermethodeGötz, ChristinaKutzelmann, SabineMassler, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 661 Vom Readers’ Theatre über interlinguale Literatur zum Mehrsprachigen Lesetheater: Die didaktischmethodischen Leitlinien der Gestaltung im Kontext der MehrsprachigkeitsdidaktikMassler, UteKutzelmann, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 662 Erstlesebücher und -hefte: Können sie inhaltlich interessant, sprachlich anspruchsvoll und zugleich einfach zu lesen sein? Eine Problem-Analyse mit Beispielen aus der "Regenbogen-Lesekiste"Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 663 Mehrsprachige Lesetheaterstücke: Konzeption der Lehr-Lern-MaterialienIlg, AngelikaLudescher, FranzPaul, Seraina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 664 Miteinander sind alle Stars – Die Bedeutung des kooperativen Lernens im Mehrsprachigen LesetheaterKutzelmann, SabineTheinert, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 665 Die zentralen Lehr-Lern-Prozesse des Mehrsprachigen Lesetheaters: Eine Anleitung für die PraxisKutzelmann, SabineMassler, UtePeter, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 666 Sprach- und Fachgrenzen überwinden: Die didaktische und strategische Konzeption des Fortbildungscurriculums zur LesefördermethodeKutzelmann, SabineMassler, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 667 Syntaxorientierte Didaktik der Großschreibung. Ein ForschungsüberblickBangel, MelanieRautenberg, IrisWerth, Constanze PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 668 Vernetzung Ja, aber ohne Fachwissenschaft? Zur Nutzung fachlichen, fachdidaktischen und pädagogischen Wissens durch Lehramtsstudierende im BachelorstudiumMasanek, NicoleDoll, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 669 Rezepte sind gut - sehr gute Angebote sind besserScherf, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 670 Diktieren mit Spracherkennung als Form der medienunterstützten Textproduktion. Ein ForschungsberichtSchüler, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 671 Deutschdidaktische GrundrezepteSteinhoff, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 672 Handbücher zur Schreibforschung – „Überblick“ oder „Selbstverständigung“?Bocek, LenaBruckmann, Chantal PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 673 Literarisches Lernen in der Grundschule. Zwei empirische Studien im VergleichRitter, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 674 Bericht zur Tagung. Orthographieerwerb im Übergang - linguistische und sprachdidaktische Perspektiven auf die Entwicklung schriftsprachlicher KompetenzenWalkenhorst, Amrei PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 675 Fachliches und sprachliches Lernen durch Diskurs(erwerbs)orientierte Unterrichtsgespräche. Empirische Evidenzen und Desiderata mit Blick auf inklusive SettingsHeller, VivienMorek, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 676 Zwei Welten!? - Inwieweit das Studium der Fachdidaktik Deutsch zur Professionalisierung angehender Lehrpersonen beitragen kannWinkler, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 677 Zum Professionswissen von (zukünftigen) Deutschlehrkräften. Empirische Befunde und offene FragenBremerich-Vos, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 678 Fach und Disziplin, Deutschunterricht und GermanistikKämper-van den Boogaart, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 679 Die germanistische Linguistik als Fachwissenschaft in der LehramtsausbildungSayatz, UlrikeSchäfer, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 680 Allein gelassen? Lehramtsstudierende zwischen fachwissenschaftlicher germanistischer Ausdifferenzierung und integrativem DeutschunterrichtRothstein, Björn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 681 Die Germanistik und das Schulfach Deutsch, oder: keine einfache Beschreibung eines komplexen Verhältnisses!Abraham, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 682 Zum fachlichen Zusammenhang zwischen der Universitätsdisziplin Germanistik und dem Schulfach DeutschPohl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 683 Der Einfluss der Nominalgruppenstruktur auf die Groß-/Kleinschreibung - Eine empirische Untersuchung im 2. und 6. ShuljahrRautenberg, IrisWahl, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 684 Kinderbücher im Unterricht. Anmerkungen zu entscheidenden VoraussetzungenConrady, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1983 685 "Ist nicht so einfach": Bildungssprachliche Praktiken im UnterrichtLange, Imke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 686 Des échanges langagiers dans la classe pour construire des usages cognitifs du langage et réduire les inégalités scolairesVinel, EliseBautier, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 687 Quels outils pour rendre compte du passage d’une langue quotidienne à une langue disciplinaire scolaire?Jaubert, MartineRebière, Maryse PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 688 L’activité langagière en sciences à l’école primaire: quels enjeux et quels problèmes pour les élèves et les enseignant·e·s?Bisault, Joël PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 689 La coordination entre registres sémiotiques: un enjeu important pour l’apprentissage des sciencesKohler, AlaricChabloz, Bernard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 690 Des pratiques langagières favorisant le processus de secondarisation dans le cadre de leçons de géographie au cycle 2Pache, AlainBreithaupt, Sandrine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 691 Conditions à la transformation des pratiques langagières d’enquête en histoire scolaire: une étude de cas en primaireDoussot, Sylvain PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 692 Der Fall aus der Perspektive der Fachdidaktik. Fachliche Lernprozesse als Ziel und AusgangspunktBredel, UrsulaPieper, Irene PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 693 Mädchen lernen anders lernen Jungen. Geschlechtsspezifische Unterschiede beim SchriftspracherwerbDeutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1994 694 Wie sollte ein erfolgreiches Material für Kinder mit LRS aussehen? Theoretische Grundlagen und ein praktisches Beispiel: "Das schaffe ich!"Valtin, RenateNaegele, IngridSasse, Ada PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 695 Leseflüssigkeit und Lesemotivation: Die beiden Förderdimensionen des Mehrsprachigen LesetheatersGötz, KristinaKutzelmann, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 696 Das Projekt Mehrsprachiges Lesetheater: Ausgangslage, Zielsetzung und praxisrelevante Ergebnisse der EntwicklungKutzelmann, SabineMassler, UteHendel, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 697 Design-Based Research: Eine Forschungsstrategie zur Entwicklung nachhaltiger Innovationen in der schulischen PraxisKutzelmann, SabineGötz, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 698 "Anforderungen der schulischen Praxis" - nicht darin aufgehen, aber angehen!Maiwald, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 699 Akademisches Fachwissen für den Deutschunterricht? Anmerkungen zu Status und FunktionZabka, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 700 Über die Reproduktion eines fachlichen Vakuums - oder: Warum sich Germanistik und Deutschdidaktik nicht zu sehr vom Deutschunterricht abgrenzen solltenJagemann, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: