Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: FACHDIDAKTIK) ergab 1223 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 101 Herausforderungen beruflicher Didaktiken personenbezogener Dienstleistungsberufe. Vom Entwicklungsweg der jungen Disziplin PflegedidaktikDütthorn, Nadin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 102 Pflegedidaktik als Schablone zur Modellentwicklung in der Fachdidaktik Ernährung und HauswirtschaftGemballa, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 103 Diskussion einer Didaktik der Nachhaltigkeitswissenschaft. Auf der Suche nach einer Professionskompetenz zu BNEWilhelm, MarkusKalcsics, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2023 104 "Bedürfnisse" – Vorbemerkungen zu einem häufig genutzten BegriffMethfessel, BarbaraSchöler, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktiken 2020 105 Maslows Bedürfnistheorie und ihre Bedeutung für die FachdidaktikMethfessel, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktiken 2020 106 Ein Meer voller Fische. Nachhaltiges Handeln als Ziel in der ErnährungsbildungHaustein, AlinePenning, Isabelle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktiken 2020 107 Sachunterricht als Kulturwissenschaft für KinderMüller, MarcGröber, Juliane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2023 108 Die Ästhetische Werkstatt. Ästhetisch-forschende Zugänge im KunstunterrichtBrenne, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2017 109 Ethikunterricht in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Lehrplansynopse mit kritischen NachbemerkungenTreml, Alfred K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1985 110 Problemlösen im Musikunterricht - Interdisziplinarität als Ausgangspunk für eine kompetenzorientierte PerspektiveCvetko, AlexanderMeyer, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2009 111 Üben und Rechtschreiblernen: Selbstverständliches im Selbstverständnis des FachesFunke, Reinold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 112 Gedanken zur Weiterentwicklung der Zeitschrift Didaktik DeutschSchmitz, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur, Sonstige 2021 113 25 Jahre Didaktik Deutsch - drei Statements und eine GratulationKlotz, PeterMüller-Michaels, HarroRupp, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur, Sonstige 2021 114 Sein und Zeit-Schrift: Eine Disziplin ordnet ihre VerhältnisseFreudenberg, Ricarda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur, Sonstige 2021 115 Eine kleine (zwischen-)Bilanz und drei mehr oder weniger bescheidene VorschlägeBremerich-Vos, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur, Sonstige 2021 116 "La didactique" dans la Revue suisse des sciences de l’éducation. Une analyse de 20 ans de publications (2000-2020)Aeby Daghé, SandrineSchneuwly, Bernard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2021 117 Ernährungspraxis: eine Taxonomie der Lernwege in der SchulkücheBuchner, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2013 118 Lernort Küche. Nahrungszubereitung als ein methodischer Zugang zur Fachpraxis ErnährungBartsch, SilkeBürkle, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2013 119 "Erlebnisküche" – eine Inspirationsquelle für die Fachpraxis Ernährung?!Bartsch, SilkeBrandstätter, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2013 120 "Das ist neu... das ist geil"?. Soziale Aspekte musikpädagogischer Hinsichten auf Neue MusikSchatt, Peter W.Sachsse, Malte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2018 121 Deutschdidaktik als eingreifende Kulturwissenschaft. Ein Positionierungsversuch im wissenschaftlichen FeldKepser, Matthis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 122 „Bildung“ oder: Fachdidaktik als Wissenschaft. Ein ZwischenrufDawidowski, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 123 Paradoxien des Literaturunterrichts. Zu Clemens Kammlers "Kryptische Selbstkritik"Wintersteiner, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 124 Kryptische Selbstkritik. Zu Werner Wintersteiners Preisrede „Alte Meister – Über die Paradoxien literarischer Bildung“ auf dem Symposion Deutschdidaktik 2010 (Didaktik Deutsch 30/2011)Kammler, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 125 Energiespeicherung in organischen Redox-Flow-Batteries mit dem roten Farbstoff in HennaRosenberg, DominiquePansegrau, SvenjaBusker, MaikeJansen, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 126 Redox-Flow-Batterien. Organische Batterien mit FarbstoffenRosenberg, DominiqueKoring, DustinPansegrau, SvenjaRehling, AlexanderBusker, MaikeJansen, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 127 Organic redox-flow batteries using hair dyes and pharmaceuticalsRosenberg, DominiquePansegrau, SvenjaWachholz, MircoKöppen, AnjaBusker, MaikeJansen, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 128 Organic redox-flow batteries using compounds out of bark and peat as well as humic acidsRosenberg, DominiqueDick, KatharinaBusker, MaikeJansen, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 129 Anorganische Redox-Fluss-Batterien mit Sulfiden und Thiosulfaten sowie Cer(IV)-sulfatRosenberg, DominiqueBusker, MaikeJansen, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 130 Literatur im Möglichkeitsraum. Die Entwicklungslogische Didaktik als Grundlage für einen inklusionsorientierten Unterricht mit LiteraturFrickel, Daniela A. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 131 Erste Schritte für einen Chemieunterricht für alle. Planung und Umsetzung zur Differenzierung von ExperimentenKempke, Tom PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 132 Empirische Fachunterrichtsforschung Politik. Bericht vom 15. Workshop an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Erziehungswissenschaft, 4. und 5. Juli 2008Schlickum, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 133 Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der haushaltsbezogenen Bildung. Situationsbeschreibung aus einer Perspektive der HaBiFo-NEO NachwuchsgruppeMüller, HeikeOliva Guzmán, Renán A.Hinz, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktiken 2021 134 Physikunterricht und formale BildungLind, Gunter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1996 135 Hat Physikdidaktik eine ähnliche Struktur und ähnliche Probleme wie die klassische Philologie in Nietzsches Vorstellung?Siemsen, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1997 136 Fachdidaktik in der Krise? Ergebnisse einer FachdidaktikerbefragungAdler, JudithBiehl, JörgOhlhaver, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1996 137 Heuristische Analogien und Post-festum-Analogien. Analogiebasierte Lernprozesse im Bereich des deterministischen ChaosWilbers, JensDuit, Reinders PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2001 138 Über (Un-)Verfügbares in den Perspektiven von Schulpädagogik und FachdidaktikBräuer, ChristophRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2024 139 Fachdidaktik(en) als wissenschaftliche DisziplinHemmer, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2024 140 Konzepte einer MINT-Didaktik. Fachdidaktische Analyse und Versuch einer Synthese: Teil II: Versuch einer SyntheseSuhr, Dierk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2024 141 Expertenbefragung zum Bildungswert der nichtlinearen PhysikKomorek, MichaelWendorff, LarsDuit, Reinders PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 142 Physikalisches Verstehen als fachbezogene KompetenzTheilmann, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2008 143 Förderung von Lernkompetenz auf der Grundlage des PortfolioansatzesZiegelbauer, SaschaNoack, JuliaGläser-Zikuda, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 144 Graduiertenkolleg und Forschergruppe nwu-essen - Eine Zwischenbilanz in Form von Kurzpräsentationen weiterer abgeschlossener Dissertationen nach 6 Jahren empirischer Unterrichtforschung an der Universität Duisburg-EssenTepner, OliverSumfleth, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 145 Lehrervorstellungen zum Lehren und Lernen von Evolution. Eine Fallstudie zum fachdidaktischen CoachingJelemenská, Patrícia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2012 146 Mit Sachunterricht Zukunft gestalten?! Herausforderungen und Potenziale im Kontext von Komplexität und UngewissheitPeschel, MarkusSchomaker, ClaudiaGoll, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 147 Wissenschaftliches Denken im Sachunterricht – ein tragfähiger Ansatz für Forschung, Lehrkräftebildung und Unterricht?Skorsetz, NinaLaimböck, GüntherStiller, JurikPech, DetlefKosler, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 148 Sachunterricht international – eine Dokumentation zum Stand der Internationalität der SachunterrichtsdidaktikBlaseio, Beate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2025 149 Gemeinsam und unterschieden. Zum Problem der Integration von politischer und ökonomischer BildungHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2016 150 Decolonizing geography education? Zur Bedeutung post- und dekolonialer Perspektiven in der GeographiedidaktikEberth, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2025 151 Ganymed in den Fängen der DidaktikGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 152 Kommentar: Schulkultur zwischen Sozialstruktur und Schulsystem. Zur Unterschätzung der sozialen Problematik individualisierter ‚Schulkultur‘Groppe, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2009 153 Verständnis und Aufgaben religionsunterrichtlicher FachdidaktikLachmann, RainerRothgangel, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2013 154 A PRIMAS projektCsíkos, Csaba PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 155 A természettudományok kíváncsiság vezérelt tanításaÉder, OttóAlbert, BalázsMáthé, MártaSoós, AnnaTordai-Soós, Kata PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2012 156 Kivancsisagvezerelt matematika tanitasAndrás, SzilárdCsapó, HajnalkaNagy, ÖrsSzilágyi, JuditSipos, KingaSoós, Anna PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 157 Fremdverstehen und Perspektivität im GeschichtsunterrichtKörber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 158 Der Eigenwert der Sache und die Relevanz ihrer GegenständeLauterbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 159 Editorial. Zwei PISA-Fächer im Fokus der BildungsforschungAeby Daghé, SandrineLabudde, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 160 Éditorial. Les contenus disciplinaires de PISA sous la loupe de la recherche: le point en sciences naturelles et en lectureAeby Daghé, SandrineLabudde, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 161 Ein Kompetenz-Strukturmodell historischen DenkensSchreiber, Waltraud PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 162 Historisches Denken und Geschichtsunterricht. Ein Kommentar zum Beitrag von Waltraud SchreiberSauer, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 163 Bildungsstandards und Geschichtsunterricht. Ein Kommentar zu Waltraud Schreiber und Michael SauerSchönemann, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 164 Entwicklung von Lesefähigkeit: Massnahmen – Messungen – Effekte. Ergebnisse und Konsequenzen aus dem Forschungsprojekt «Lese- und Schreibkompetenzen fördern»Bertschi-Kaufmann, AndreaSchneider, Hansjakob PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 165 Die Mühen der Ebene. Ein Essay am Leitfaden des UnbehagensKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktiken 2016 166 EDK-Arbeitsgruppe "Qualifizierung von Fachdidaktikern in der Lehrerbildung" AGFFurrer, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1987 167 Allgemeine Didaktik – quo vadis?Reusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2018 168 Unterrichtsgespräche führen – das Transversale und das Fachliche einer didaktischen KernkompetenzPauli, ChristineReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2018 169 Hans-Christoph Koller (Hrsg.): Sinnkonstruktion und Bildungsgang. Zur Bedeutung individueller Sinnzuschreibungen im Kontext schulischer Lehr-Lern-Prozesse. Opladen & Farmington Hills: Budrich 2008 (204 S.) [Rezension]Sattler, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 170 "Verständige Musikpraxis" im Aufbauenden Musikunterricht. Einige AnmerkungenJank, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2014 171 Jugend - Musik - Musikunterricht. Wandel der Rahmenbedingungen und Perspektiven für das Schulfach MusikJank, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2001 172 Didaktische Interpretation von Musik oder Didaktik der musikalisch-ästhetischen Erfahrung? Eine ProblemskizzeJank, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1996 173 Kompetenzorientierung im textilen und technischen GestaltenAeppli, Pia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2013 174 Unterrichtsvideos in der Fachdidaktik.– Fallbeispiele zu forschendem Lernen mit StudierendenImgrund, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2013 175 Das didaktische Elend der Sonderpädagogik. Anfragen an sonderpädagogisch verantwortete UnterrichtskulturKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2006 176 45 Jahre Unterricht in Musik – Versuch einer RekonstruktionOtt, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 177 Was ist "pedagogical content knowledge"? Kritische Anmerkungen zu einem fruchtbaren ForschungsprogrammBromme, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 1995 178 Dimensionen der Didaktik der Naturwissenschaften in DeutschlandBayrhuber, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1995 179 HarmoS Schulsprache: Kompetenzbeschreibungen und BasisstandardsEriksson, BrigitLindauer, ThomasSieber, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 180 Master of Advanced Studies in Fachdidaktik der Universität BernBadertscher, HansSteinhöfel, Raphael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 181 Hörverstehen - Ein ForschungsüberblickBehrens, UlrikeKrelle, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 182 "... setzt eine fundierte Exegese und didaktische Aufbereitung voraus". Bibeldidaktik als disziplinenübergreifendes Projekt in der Ausbildung von ReligionslehrerInnenRajic, ChristineWeirer, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2017 183 Transitorische Normen. Argumente für einen didaktischen NormbegriffFeilke, Helmuth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 184 Via Alderotti – über philosophische DestillationNisters, ThomasTeubler, Leonie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2019 185 Materialgestütztes (informierendes) Schreiben aus der Perspektive der Sekundarstufe ISchütte, Anna Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 186 Evaluation einer syntaxbasierten Didaktik zur satzinternen GroßschreibungWahl, StefanRautenberg, IrisHelms, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 187 „Auf offener See“ - Beobachtungen zum Gebrauch didaktischer WerkzeugeFeilke, Helmuth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 188 Prüfungsritual oder echte Studieneingangsphase? Zur Debatte um Studieneingangstests im Bereich LiteraturSteinbrenner, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 189 Allgemeindidaktische Modelle und ihre Folgen für die Fachdidaktik der Ästhetischen ErziehungLegler, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1983 190 Zum Verhältnis der Mathematikdidaktik zur Allgemeinen DidaktikKeitel, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1983 191 Welche Methoden braucht die Bildungsforschung? Eine fachdidaktische Perspektivevon Aufschnaiter, ClaudiaVorholzer, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 192 Aus- und Fortbildung der Fachdidaktiker. EDK-Bericht, Dosier 15A: Eine ZusammenfassungEttlin, Erich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1991 193 "Fünfter sein" - Bilderbücher in heterogenen LerngruppenKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktiken 2003 194 Politikkompetenz. Neue Aufgaben für Theorie und PraxisWeißeno, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 195 Plädoyer für ArtenvielfaltJank, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2005 196 Von der Didaktischen Rekonstruktion zu einer Didaktik subjektorientierten Lernens und LehrensBartsch, SilkeBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2015 197 Argumente zu Profil und Profilierung einer transdisziplinären Konzeption der Fachdidaktik Ernährungs- und VerbraucherbildungBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktiken 2015 198 Die Praxis ist nie genug: Von der Entstehung der Fachdidaktik aus der Praxis. Gedanken zum Thema "Wie viel Praxis verträgt die Deutschdidaktik"?Schneuwly, Bernard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 199 Wer schaut wie auf die Praxis? Potenziale einer vermittelnden Perspektive für die DeutschdidaktikStövesand, Björn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 200 „Die Praxis" einer erwerbs- und vermittlungsbezogenen Wissenschaft - Eine nachdenkliche ReplikPohl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: