Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: FREUNDSCHAFT) ergab 48 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Barthelmes, J.; Sander, E. (2001): Erst die Freunde, dann die Medien. Medien als Begleiter in Pubertät und Adoleszenz. Leverkusen: DJI (321 Seiten; Euro 20,–) [Rezension]Bülow-Faerber, Charlotte von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2002 2 Helenas und Fabiennes Welt. Eine Freundschaftsbeziehung im UnterrichtBennewitz, Hedda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2004 3 Dominik Krinninger: Freundschaft, Intersubjektivität und Erfahrung. Empirische und begriffliche Untersuchungen zu einer sozialen Theorie der Bildung. Bielefeld: transcript 2009 (275 S.) [Rezension]Schenk, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2010 4 Freundschaft als Sehnsuchtsort. Was Menschen im neuen Mittelschichtsmilieu in ihren Freundschaften suchenLinek, Leoni PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie 2025 5 "Nun spielt doch endlich etwas Schönes!" Aushandeln, Streit und Freundschaft in der KinderweltKrappmann, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 1992 6 Barrett, P.; Webster, H.; Turner, C.: FREUNDE für Kinder. Trainingsprogramm zur Prävention von Angst und Depression. München: Reinhardt (Gruppenleitermanual, 236 Seiten, Euro 33,–; Arbeitsbuch für Kinder, 82 Seiten, Euro 14,90) [Rezension]Sarimski, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2004 7 Bindung in Kinderbeziehungen?Krappmann, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2013 8 Freundschaft und Liebe. Persönliche Beziehungen im Ost/West- und im GeschlechtervergleichValtin, RenateFatke, Reinhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 1997 9 Freundschaftsmuster, Freundschaftsqualität und aggressives Verhalten von Immigrantenkindern in der GrundschuleStrohmeier, DagmarNestler, DunjaSpiel, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2006 10 Entstehung, Gestalt und Auswirkungen interethnischer Freundschaften im Jugendalter. Eine LängsschnittstudieReinders, HeinzGreb, KarinaGrimm, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2006 11 Interethnische Beziehungen im Lebenslauf. Einführung in den SchwerpunktReinders, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2006 12 Warum fühlen sich Schüler einsam? Einflussfaktoren der Einsamkeit im schulischen KontextGasteiger Klicpera, BarbaraKlicpera, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 13 Raver, Rapper, Punks, Skinheads und viele andere. Beobachtungen aus jugendkulturellen SzenenBarthelmes, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 1999 14 Soziale Netzwerke in gemeinschaftlichen Wohnprojekten. Eine empirische Analyse von Freundschaften und sozialer UnterstützungPhilippsen, Christine PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2014 15 The social relationships of students with intellectual disabilities in inclusive classroomsGarrote, ArianaMoser Opitz, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 16 Friends matter. The relationship between Korean international students' friendship networks and study abroad outcomesJon, Jae-EunKim, HeeyunByun, Soo-yong PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2020 17 Examining the dynamic interplay of motivation and friendships within a collegiate extracurricular activity in the U.S.: the case of marching bandEttekal, Andrea VestThompson, BrittanyKornienko, Olga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Sonstige 2022 18 Zusammenspielen, Zusammenhalten, Geheimnisse teilen. Resonanzerfahrungen in freundschaftlichen Beziehungen zwischen KindernNentwig-Gesemann, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2024 19 Das Freizeitverhalten von Grundschulkindern. Ergebnisse des Nürnberger KinderpanelsDees, Werner PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Medienpädagogik 2008 20 Familie in Ost- und West-Berlin - Erziehungseinstellungen und KinderfreundschaftenUhlendorff, HaraldKrappmann, LotharOswald, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1997 21 Der Einfluss perzipierter Entwicklungsnormen auf Entwicklungsziele Jugendlicher in Abhängigkeit der subjektiven Valenz von Eltern und FreundenReinders, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2006 22 Die Bedeutung des Übergangs von der Grundschule in die Sekundarstufe I für Freundschaftsbeziehungen von KindernKrüger, Heinz-HermannKöhler, Sina-MareenPfaff, NicolleZschach, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2007 23 Wie kommt das Böse in den Menschen - und wie wieder heraus? Ein philosophischer Kommentar zu Serkan A. und Spyridon L.Gronemeyer, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2009 24 Soziale Beziehungen in zwei türkischen FreundesgruppenSchiffauer, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1981 25 Effekte der Klassenzusammensetzung auf individuelles schulisches Problemverhalten. Welche Rolle spielt das Verhalten der Gesamtklasse, der "Coolen", der "Extremen" und der persönlichen Freunde?Müller, Christoph MichaelBegert, ThomasHofmann, VerenaStuder, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2013 26 Die Rolle der Schule im Freizeitverhalten der Kinder. Was bietet Schule für die Freizeit?Elskemper-Mader, HeikeLedig, MichaelRijke, Johann de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1991 27 Ethnic segregation and inter-ethnic relationships in Hungarian schoolsHajdu, TamásKertesi, GáborKézdi, Gábor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2021 28 Validation of the network of relationship inventory in female and male adolescentsAckermann, KatharinaMartinelli, AnneBernhard, AnkaUeno, KathrinFreitag, Christine M.Büttner, GerhardSchmiedek, FlorianSchwenck, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2020 29 Difficulties in the close social relationships of Slovenian students during the Covid-19 pandemicPuklek Levpuscek, MelitaPoredos, Mojca PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2023 30 Die Sicht von Schülerinnen und Schülern mit Schulbegleitung auf ihre soziale Situation: "Mit meiner Klasse ist es wie mit 'ner Ehe. Irgendwann funktioniert's". Analyse und Implikationen einer qualitativen StudieHenn, KatharinaThurn, LeonoreHimmel, RuthMörtl, KathrinFegert, Jörg M.Ziegenhain, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 31 Meike Sophia Baader / Helga Kelle / Elke Kleinau (Hrsg.): Bildungsgeschichten. Geschlecht, Religion und Pädagogik in der Moderne. Festschrift für Juliane Jacobi zum 60. Geburtstag (Reihe: Beiträge zur Historischen Bildungsforschung, Bd. 32). Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2006 (304 S.) [Rezension]Schmidtke, Adrian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 32 Peergroups von Kindern und schulische Bildungsbiographien. Forschungskonzept und erste ResultateKrüger, Heinz-HermannKöhler, Sina-MareenZschach, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2007 33 Schulerinnerungen aus drei GenerationenBremer, RainerSchenk, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1988 34 Schulwege in den beiden deutschen Staaten. Kinder- und Jugendkulturen zwischen Elternhaus und SchuleCarqueville, Isabel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 35 Anja Tervooren: Im Spielraum von Geschlecht und Begehren. Ethnographie der ausgehenden Kindheit. Weinheim/München: Juventa 2006 (248 S.) [Rezension]Rabl, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2008 36 Rolf Göppel: Das Jugendalter. Entwicklungsaufgaben - Entwicklungskrisen - Bewältigungsformen. Stuttgart: Kohlhammer 2005 (258 S.) [Rezension]Sauter, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2006 37 Sozialisation, Entwicklung und Erziehung im KindesalterOswald, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1997 38 Andreas Heilmann / Gabriele Jähnert / Falko Schnicke / Charlott Schönwetter / Mascha Vollhardt (Hrsg.): Männlichkeit und Reproduktion. Zum gesellschaftlichen Ort historischer und aktueller Männlichkeitsproduktionen. Schriftenreihe: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen. Wiesbaden: Springer VS 2015, 348 S. [Rezension]Ketelhut, Klemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2015 39 Klassenklima und Bullyingerfahrungen im Zusammenhang mit sozialer Akzeptanz und Freundschaftsbeziehungen in inklusiven KlassenHartmann, AnneLenkeit, JennyEhlert, AntjeKnigge, MichelSpörer, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 40 Zur Entwicklung sozialkognitiver und moralischer Konzepte II. Was Kinder und Jugendliche über Freundschaft und Streit denkenValtin, Renate PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 41 Vertrauen in der ErziehungScheibe, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1959 42 Jugendliche im Fremd- und Selbstbild. Sichtweisen von Pädagogen im Spiegel der JugendforschungGaiser, WolfgangRijke, Johann de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 43 Will you be my friend? A multilevel network analysis of friendships of students with and without special educational needs backgrounds in inclusive classroomsHenke, ThorstenBogda, KatjaLambrecht, JenniferBosse, StefanieKoch, HelviMaaz, KaiSpörer, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2017 44 Zur Entwicklung sozialkognitiver und moralischer Konzepte I. Was Kinder über Geheimnisse, Petzen und Strafe denkenValtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 45 DITIB Jugendstudie 2021. Lebensweltliche Einstellungen junger Muslim:innen in DeutschlandBehr, Harry HarunKulaçatan, Meltem PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2022 46 Soziale, informelle und transformative Bildung. Beiträge zur sozialpädagogischen und anthropologischen BildungsforschungBlumenthal, Sara [Hrsg.] Knecht, Alban [Hrsg.] Kočnik, Ernst [Hrsg.] Lauermann, Karin [Hrsg.] More, Rahel [Hrsg.] Sigot, Marion [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2024 47 World Vision Deutschland e. V.: Kinder in Deutschland 2007. 1. World Vision Kinderstudie. Frankfurt am Main: Fischer 2007 (441 S.) [Rezension]Joos, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2009 48 Jugend – Schule – Zukunft. Psychosoziale Bedingungen der Persönlichkeitsentwicklung. Ergebnisse der Längsschnittstudie AIDAKönig, JohannesWagner, ChristineValtin, Renate PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2011 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: