Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE") ergab 65 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Unterricht mit digitalen Medien an Förderschulen. Ergebnisse einer Untersuchung vor dem Hintergrund der Anbindung sonderpädagogischer Forschung an die unterrichtliche PraxisSchwier, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2009 2 The Test of Technological and Information Literacy (TILT) in the National Educational Panel Study: development, empirical testing, and evidence for validitySenkbeil, MartinIhme, Jan MartenWittwer, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/praktische Fächer 2013 3 Interaktionsprozesse zur Entscheidungsfindung in virtuellen und face-to-face GruppenWolf, Romy PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 4 Lebenslanges Lernen (auch) im Alter? Selbstgesteuertes Lernen, Medienkompetenz und Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien älterer Erwachsener im Kontext wissenschaftlicher WeiterbildungMalwitz-Schütte, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2006 5 Die Bildung Älterer mit neuen Medien: Zwischen Medienkompetenz, ICT-Literacy und generationsspezifischen MedienpraxiskulturenSchäffer, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2006 6 Do innovation projects with ICT enhance learning? Experiences from case studies in Galician schoolsGewerc, AdrianaMontero, Lourdes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 7 Supportive and hindering factors to a sustainable implementation of ICT in schoolsEickelmann, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2011 8 Teacher roles and adoption of educational technology in the Chinese contextZhu, Chang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2010 9 Bericht der Projektgruppe "Innovationen im Bildungswesen" zum Programm "Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozessen"Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2004 10 Engagement 2.0. Vom passiven Wahrnehmen zum aktiven Nutzen neuer KommunikationstechnologienStaudinger, KarlRöthler, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 11 E-Learning im Schulalltag. Eine Studie zum Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien im UnterrichtMayr, KerstinResinger, PaulSchratz, Michael PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2009 12 Neue Medien und öffentliche ErwachsenenbildungWittpoth, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 1990 13 Neue Medien in der Bildung – technische oder kulturelle Herausforderung? (Zwischen-)Bericht aus der Projektpraxis ePUSHMeyer, TorstenSchwalbe, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 14 Die Qualität steckt im Detail – kreative Aufgabengestaltung und ihre Umsetzung mit E-Learning-LösungenBruder, ReginaSonnberger, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 15 Has the Net Generation Arrived at the University? – oder Studierende von Heute, Digital Natives?Ebner, MartinSchiefner, MandyNagler, Walther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 16 Expertenstatement von René Bloch (Staatssekretariat für Bildung und Forschung SBF, Bern). Ritter der KommunikationBloch, René PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 17 Informations- und Kommunikationstechnologien. Ihre politische Steuerung durch die Europäische UnionHornberg, SabineWeber, Peter J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 18 Die Autopoiesis der Globalisierung von Bildung. Zum Wechselspiel von Ökonomie, Informations- und Kommunikationstechnologie mit internationalen OrganisationenWeber, Peter J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 19 Les dynamiques institutionnelles et les choix des responsables de projets du Campus Virtuel Suisse: une conciliation difficileLepori, BenedettoPerret, Jean-François PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 20 Une démarche de recherche-action de type évaluation-formation pour soutenir l’innovation pédagogique en eLearningViens, JacquesPeraya, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 21 Auswirkungen der IKT-Ausbildungen für Lehrpersonen: Eine Studie an der Pädagogischen Hochschule FreiburgRey, JeanneCoen, Pierre-François PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2011 22 Infrastrukturen für das E-Learning im HochschulsektorKretschmer, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 23 The 2015 promise of Education for All in Kenya: Missed target or new start?Mugo, John KabuthaNderitu, John KiruruRuto, Sara Jerop PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2015 24 The relevance of competence in the ICT policy goals of the European CommissionSchneckenberg, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2005 25 Förderung von offenen Bildungsinitiativen an der Hochschule. Der Innovationswettbewerb betacampusBauer, PatrickHenke, Wiebke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 26 Digital making in educational projectsBosco, AlejandraSantiveri, NoemiTesconi, Susanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 27 Digitalisation in education, allusions and referencesVivitsou, Marianna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 28 Teaching Trends 2014. Offen für neue Wege: Digitale Medien in der HochschuleTeaching Trends: Offen für neue Wege – Digitale Medien in der Hochschule (2014 : Oldenburg (Oldenburg)) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 29 E-Science und forschendes LernenHeidkamp, Birte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 30 Hinzulernen im Verlauf des Forschenden Lernens auf Basis von Open Educational Resources. Unterstützung einer flexiblen Wissensvermittlung mit ReferatorienHoffmann, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 31 The effect of administrative actions on satisfaction of primary and secondary public school principalsOikonomidou, MariaKonstantinidis, Ilias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 32 digi.folio – digitale Kompetenzen bei Lehrkräften aufbauen. Das maßgeschneiderte Fortbildungsprogramm für digital kompetente Lehrkräfte in ÖsterreichBauer, MartinSchmid, StefanWeinbacher, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 33 Technological Pedagogical Content Knowledge. Entwicklungen und ImplikationenSchmid, MirjamKrannich, MaikePetko, Dominik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 34 Konzeption und Durchführung von Fernprüfungen an Hochschulen. Eine systematische Einordnung und aus der Praxis motivierte konkrete EmpfehlungenStollhoff, RainerJeremias, Xenia Valeska PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 35 Diagnostik von ICT-Literacy. Multiple-Choice- vs. simulationsbasierte AufgabenGoldhammer, FrankKröhne, UlfKeßel, YvonneSenkbeil, MartinIhme, Jan Marten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 36 Kollaboration und Kooperation mit Social Media in verteilten ForschungsnetzwerkenHeinze, NinaBauer, PatrickHofmann, UteEhle, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 37 "Manchmal möchte man eben etwas sagen...". Eine Studie über informelles Lernen unterstützt mit Online-ForenJahnke, Isa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 38 Ein didaktisches Modell für partizipative E-Learning-Szenarien. Forschendes Lernen mit digitalen Medien gestaltenMayrberger, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 39 Fachübergreifend zu erwerbende Kompetenzen in universitären E-Learning-VeranstaltungenSonnberger, Julia Frieda MarieBruder, ReginaReibold, JuliaRichter, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 40 Moving beyond cognitive elements of ICT literacy. First evidence on the structure of ICT engagementZylka, JohannesChristoph, GabrielaKröhne, UlfHartig, JohannesGoldhammer, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2015 41 Curriculumsstruktur und IKT-basierte Innovationen – das Beispiel der Medizinischen Universität WienLink, Thomas MichaelMärz, Richard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 42 Interactive research on innovations in vocational education and training (VET): Lessons from Dutch and German casesBurchert, JoannaHoeve, AiméeKämäräinen, Pekka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 43 Fundierung digitaler Medien im formalen Bildungswesen am Beispiel einer Fallstudie zu digitalen MedienkompetenzenZylka, JohannesMüller, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 44 Digitale Medien als Brücken zwischen Forschung und Lehre: Wie unterstützen Informations- und Kommunikationstechnologien die Forschungsuniversität?Seiler Schiedt, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 45 Bringing technology to students’ proximity: a sociocultural account of technology-based learning projectsMukama, Evode PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 46 Information communication technologies in teaching English as a foreign language: analysing EFL teachers’ TPACK in Czech elementary schoolsPaneru, Dev Raj PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 47 IKT-Unterricht in DaZ-Basisbildungskursen für Frauen und Mädchen. Ein ErfahrungsberichtKapferer, StefanieLhotta, KatharinaSperk, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 48 Adult higher education in a Portuguese prisonMoreira, José AntónioMonteiro, AngélicaMachado, Ana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 49 The 'digital curious': first steps towards a new typology for mapping adults' relationships with others when using ICTBencivenga, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 50 Participatory perspectives for the low skilled and the low educated: how can media literacy influence the social and economic participation of the low skilled and the low educated?Moekotte, PauloBrand-Gruwel, SaskiaRitzen, Henk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 51 Technologies numériques et pratiques enseignantes: permanences ou évolutions de la forme scolaire?Villemonteix, François PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2016 52 IT-Governance an Hochschulen. Notwendigkeit, Stand und Wege zum ErfolgWimmer, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 53 Digitalisierung und Ent-/BürokratisierungZierold, SteffenTrautwein, Peggy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 54 Digitalisierungstrategien und Digitalisierungspolicies an HochschulenHechler, DanielPasternack, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 55 Forschungserfahrung für den wissenschaftlichen Nachwuchs: Das strukturierte internationale Promotionsprogramm "Education & Technology“Köhler, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 56 Neue Medien als Bildungsfaktoren in außerschulischen Sozialisationsprozessen. Ein ArbeitsgruppenberichtStraka, Gerald A. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik, Medienpädagogik 1988 57 Are we there yet? - A systematic literature review on chatbots in educationWollny, SebastianSchneider, JanDi Mitri, DanieleWeidlich, JoshuaRittberger, MarcDrachsler, Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2021 58 Construction d’une culture scientifique partagée pour la conception d’un modèle théorique d’aide au tutorat à distance: retour d’expérienceBrudermann, CédricAdé , David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 59 ICT engagement. A new construct and its assessment in PISA 2015Kunina-Habenicht, OlgaGoldhammer, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 60 Convergent evidence for validity of a performance-based ICT skills testEngelhardt, LenaNaumann, JohannesGoldhammer, FrankFrey, AndreasWenzel, S. Franziska C.Hartig, KatjaHorz, Holger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 61 Neue Technologien und BildungGrüner, GustavKell, AdolfKutscha, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungssoziologie 1987 62 Due decadi di tecnologie digitali in educazione. Uno sguardo attraverso 20 anni della Rivista Svizzera di Scienze dell’EducazioneLosa, StefanoBotturi, LucaHermida, MartinBoéchat-Heer, Stéphanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2021 63 Teacher trainees' experiences of the components of ICT competencies and key factors in ICT competence development in work-based vocational teacher training in FinlandVilppola, JiriLämsä, JoniVähäsantanen, KatjaHämäläinen, Raija PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 64 Computational Thinking als internationales Zusatzmodul zu ICILS 2018 - Konzeptionierung und Perspektiven für die empirische BildungsforschungEickelmann, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2017 65 Virtuelle Internationalisierung als Baustein umfassender Internationalisierung von HochschulenBruhn-Zaß, Elisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)