Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: PRAXISBEZUG) ergab 386 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 1234 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 101 "Alle Beteiligten auf dem Weg in die digitale Weiterbildung mitnehmen“. Interview mit Dagmar IsraelIsrael, Dagmar [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 102 Zur Etablierung der Didaktiken als Wissenschaften. Erinnerungen, Beobachtungen, Anmerkungen. Versuch einer Zwischenbilanz 1983Otto, Gunter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktiken 1983 103 Einsatz von Wikis als Kollaborationstool für die forschungsbasierte LehreSeufert, SabineKäser, Reto PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 104 Topografie der Hochschulforschung in DeutschlandWinter, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 105 Akademische Freiheit in professionsorientierten Studiengängen. Das Beispiel HumanmedizinFabry, GötzSchirlo, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 106 Vorschläge von Berufsanfängern für Veränderungen in der Lehrerausbildung. Praxisprobleme in der Reform der LehrerausbildungOesterreich, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1987 107 Können Lehrer durch ihr Studium Experten werden? Ein Reformkonzept der LehrerbildungOser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1987 108 Die Ausbildung der Primarlehrkräfte an der Universität. Neue Perspektiven der Lehrerbildung in GenfPerrenoud, Philippe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1993 109 Pädagogik als Unterrichtsfach - einige Thesen zur Einleitung einer notwendigen DiskussionCriblez, LucienHofer, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1994 110 Programme der Curriculumrevision im Spannungsfeld wissenschaftlicher, politischer und unterrichtspraktischer AnsprücheLütgert, Will PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 1985 111 Grundlagen einer handlungsorientierenden Wissenschaft von der Erziehung. Zur Thematisierung des Theorie/Praxis-Verhältnisses bei Erich WenigerGirmes-Stein, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1981 112 Der "wissenschaftlich ausgebildete Praktiker" in der Sozialpädagogik. Zur Notwendigkeit der Revision eines ProgrammsLüders, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1987 113 "... auch auf das Werkzeug kommt es an" – Eine technikhistorische und techniktheoretische Annäherungen an den Werkzeugbegriff in der MedienpädagogikKnaus, ThomasEngel, Olga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2015 114 Der Spielfilm als Gegenstand pädagogischer Analyse. Methodisches Konzept und Gliederung der Veranstaltung (1981)Baacke, Dieter Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2014 115 Theorie-Praxis-Verzahnung als zentrales Element von Formaten wissenschaftlicher WeiterbildungMörth, AnitaCendon, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 116 Unterrichtliche Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften an Beruflichen Oberschulen – eine fächervergleichende AnalyseWarwas, JuliaRausch, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 117 Forschendes Lernen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung – Definitionen, Begründungen und FormenSuter, Roman PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 118 Kausale Landkarten - Hilfen zur Anwendung erziehungswissenschaftlichen WissensEckerle, Gudrun-AnneKraak, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1988 119 Mehr Praxis wagen! Anmerkungen zum Theorie-Praxis-Problem in der DeutschdidaktikBerger, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 120 Welche Praxis braucht die Deutschdidaktik als schulbezogene Fachwissenschaft? Konstruktiv-kritische Anmerkungen zur praxisorientierten Forschung und Lehre in der germanistischen SprachdidaktikKilian, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 121 Zumutungen erkennen, Verhältnismäßigkeiten im Blick behalten: Für mehr Balance in einer feldnahen DeutschdidaktikPieper, Irene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 122 Theorie- und Praxis-Bezüge in der Lehrer*innenausbildung: Hochschuldidaktische ImplikationenSacher, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 123 Von der Lehrkräftebildung zum inklusiven Unterricht – eine empirische Studie zum Praxisnutzen des Didaktischen Modells für inklusives Lehren und LernenSchmitz, LenaFrohn, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 124 Einbezug von Studierenden in laufende Forschungsprojekte – ein Gewinn für alle BeteiligtenBrunner, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Sonstige 2021 125 Potenziale wissenschaftlicher Abschlussarbeiten für die Entwicklung der FachdidaktikEhrlich, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktiken 2021 126 Von der Fachhochschule zur Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Entwicklungen zur handlungs- und anwendungsorientierten LehrePahl, Jörg-PeterRanke, Hannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 127 Praxisrelevanz von Forschung als gemeinsame Aufgabe von Wissenschaft und Praxis: Entwurf eines Angebots-Nutzungs-ModellsBrühwiler, ChristianLeutwyler, Bruno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 128 Augenhöhe von Forschung und Praxis im Bildungsbereich. Potenziale instrumentellinklusiver Forschung für Pädagogische HochschulenBeywl, WolfgangKünzli David, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 129 "Erziehungswissenschaft ist entweder Theorie einer Praxis oder sie ist müßig". Zum 100. Geburtstag von Heinrich RothHerrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2006 130 "Klassen-Patenschaft". Förderung des freiwilligen Engagements von Lehramt-Studierenden an SchulenKrieger, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 131 Das Team-Ombuds-Modell. Eine Antwort auf fehlende Standards und divergente Erwartungen bei schulpraktischen StudienBoness, ChristianHoffmann, AndreasKoch, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 132 Unsicherheit als Herausforderung. Ein Beitrag zur Professionalisierung des LehrerInnenberufsLüsebrink, Ilka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 133 Lehrer lernen Freiarbeit. Beschreibung und Analyse eines LehrerfortbildungskonzeptsTraub, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 134 Wissenschaft und Praxis in der Lehrerausbildung. Ein Beitrag zur Debatte in "Die Deutsche Schule"Blömeke, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 135 Der geplante Ausstieg aus der Wissenschaft. Ein Praxisbeispiel aus strukturierten Promotionsformen der Geistes-, Kultur- und GesellschaftswissenschaftenHendriks, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2020 136 Erfolgsfaktoren in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Ergebnisse einer Erhebung an bayerischen HochschulenHöhn, NicolePiwonka, MartinaPreiss, CarolaKlippel, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 137 Wissenstransfer (in) der Sozialen Arbeit. Zur Produktivität wissenschaftlicher Vermittlungs- und Transfervorstellungen. EinleitungMatthies, AnnemarieRadeiski, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 138 Wie kann Forschungs-Praxis-Transfer gelingen? Dokumentation des ersten transferbezogenen Workshops mit Expert*innen der frühpädagogischen Fachpraxis im Verbundprojekt PARTNERBollig, SabineBetz, TanjaBischoff-Pabst, StefanieGöbel, SabrinaSichma, AngelikaKaak, NadineSchu, Nadja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogik der frühen Kindheit 2021 139 Tut! Ein studentisch organisiertes und praxisorientiertes Tutorienprogramm für Erziehungswissenschaft an der JLU GießenKraatz, Carl Eberhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 140 Der Leistungsbereich Weiterbildung im institutionellen Kontext. Zum reflexiven Potenzial der Pandemiesituation für das organisationale Lernen von Pädagogischen HochschulenKraus, KatrinWeil, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 141 Personalstrategische Überlegungen im Rahmen des doppelten Kompetenzprofils: Erkenntnisse und Einsichten aus der aktuellen schweizweiten DozierendenbefragungTettenborn, AnnetteElderton, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 142 Von der armen D.DEmmersberger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur, Sonstige 2021 143 Merle Hummrich/ Astrid Hebenstreit/ Merle Hinrichsen/ Michael Meier (Hrsg.): Was ist der Fall? Kasuistik und das Verstehen pädagogischen Handelns. Wiesbaden: Springer VS 2016 (315 S.) [Rezension]Steinherr, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2018 144 Thomas Wenzl / Andreas Wernet / Imke Kollmer (Hrsg.): Praxisparolen. Dekonstruktionen zum Praxiswunsch von Lehramtsstudierenden. Wiesbaden: Springer VS 2018 (90 S.) [Rezension]Krasemann, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 145 Aktuelle Desiderata zum systematischen Wissenstransfer und zur Implementation. Einführender Diskussionsbeitrag zu Berichten über transferaffine ForschungsprojekteOtto, JohannaBieber, GötzHeinrich, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2019 146 Wissenstransfer, Implementation und Verbreitung von Innovationen. Erfahrungen aus der Initiative "Innovationen Machen Schulen Top"Krainer, Konrad PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 147 Forschungsbefunde zur Kooperation von Lehrkräften. Ein narratives ReviewTrumpa, SilkeFranz, Eva-KristinaGreiten, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 148 Vergleich der Forschungs- sowie Praxisorientierung zwischen Lehramts- und MedizinstudiumRochnia, MichaelTrempler, KatiSchellenbach-Zell, Judith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 149 Fallinterpretationen zwischen Theorie- und Anwendungsbezug. Zum praktischen Nutzen wissenschaftlicher Erkenntnis am Beispiel der qualitativen Kurs- und UnterrichtsforschungBeier, FrankWyßuwa, FranziskaWagner, Elisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 150 Zwischen Wissenschaft und Praxis. (Didaktische) Perspektiven einer Verschränkung zum beidseitigen NutzenStanik, TimFranz, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 151 Zum Verhältnis von Zielen, Gegenständen und Verfahren der UnterrichtsforschungRiedel, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonstige 1984 152 Der Einsatz praxisorientierter Verfahren in der Lehrerausbildung an den Hochschulen der Bundesrepublik DeutschlandBrunner, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1985 153 Unterrichtsevaluation in der klinisch-psychologischen UniversitätsausbildungPregler, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 1989 154 Grenzziehungen zwischen Hochschulräumen und realen Welten im Kontext von Engaged LearningChmelka, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 155 Akademisierung. Auch eine Geschichte der HochschulePapenkort, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 156 Über den Einfluß von Unterrichtserfahrungen auf die Vorstellungen vom Lehren und Lernen bei Lehrerstudenten der Physik. Teil 1: Stand der Forschung sowie Ziele und Methoden einer UntersuchungFischler, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2000 157 Bewertungskompetenz in der reflexiven Leitbildarbeit eines Umweltbildungszentrums - Ein Beitrag zur Professionalisierung des pädagogischen PersonalsSchönfelder, SilviaBögeholz, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2009 158 Kann die Hochschule zu beruflichem Handeln befähigen? Das Beispiel der Core PracticesFraefel, Urban PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2024 159 Der Klassenrat im Spiegel inklusiver Unterrichtsentwicklung. Von der kritischen Reflexion zu praxisbezogenen WeiterentwicklungsperspektivenGras, Juliana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 160 Theorien der Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert. Entwicklungsprobleme - Paradigmen - AussichtenBenner, DietrichBrüggen, Friedhelm PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 161 Lehrerbildung im Spannungsfeld von Wissenschaft und BerufBader, Reinhard [Hrsg.] Pätzold, Günter [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1995 162 Situiertes Lernen in der LehrerbildungFölling-Albers, MariaHartinger, AndreasMörtl-Hafizovic, Dženana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 163 Wie besonders ist das Allgemeine?Rustemeyer, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2001 164 Wie aus Innovationen Institutionen werden. Ein Beitrag zum theoretischen Verständnis des Wandels der Heimerziehung in den 80er JahrenHansbauer, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1999 165 The (co-)construction of knowledge within initial teacher training. Experiences from CroatiaVujicic, LidijaBoneta, ZeljkoIvkovic, Zeljka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 166 Potsdamer Modell der LehrerbildungEdelstein, WolfgangHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 167 Duales Studium. Fachtagung der BLK "Duales Studium - Erfahrungen, Erfolge, Perspektiven" am 2./3. November 1999 in WolfsburgBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2000 168 Möglichkeiten der Binnendifferenzierung bei der Leistungsbeurteilung – Beispiele aus der Praxis Hoffmeister, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2007 169 Weiterentwicklung dualer Studienangebote im tertiären Bereich. Auftaktveranstaltung zum BLK-Programm am 23./24. Juni 2005 in FuldaBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 170 Veränderungen im Praktikum - Veränderungen durch das Praktikum. Eine empirische Untersuchung zur Wirkung von schulpraktischen Studien in der LehrerbildungHascher, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 171 Situierter Aufbau von Wissen bei Studierenden? Lohnt sich eine anwendungsorientierte Lehre im Lehramtsstudium?Lankes, Eva-MariaHartinger, AndreasMarenbach, DieterMolfenter, JudithFölling-Albers, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2000 172 Lehrerbildung - ein ungelöstes Problem. Einleitung in den ThementeilOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1998 173 Verständigungsprobleme? Die Sprache der Sozialpädagogik im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher und professioneller PraxisMerten, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 1999 174 Subjektperspektiven in neueren LernbegriffenLudwig, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1999 175 "Unterricht ist doch kein Zirkus ...". Zur Frage der psychoanalytischen Reflexion im schulischen UnterrichtHirblinger, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1999 176 Überlegungen zu einem Kerncurriculum ErziehungswissenschaftVogel, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1999 177 Zur gegenwärtigen Situation des Ausbildungswissens in erziehungswissenschaftlichen Studiengängen. Eine ProblemskizzeWigger, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1999 178 "Gemeinschaft" als regulatives Prinzip der Sozialpädagogik. Motive im 19. JahrhundertReyer, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1999 179 Die religiöse Konstante. Über den pädagogischen Umgang mit naturwissenschaftlichen HypothesenNeumann, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1999 180 Kooperationen zwischen der ersten und zweiten Phase der LehrerausbildungArnold, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 181 Kreativität: Zufall oder harte Arbeit?Koop, Christine [Hrsg.] Steenbuck, Olaf [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2011 182 Jenseits des Klassenzimmers. Der Einfluss der Familie auf Intelligenz, Motivation, Emotion und Leistung im Kontext der SchuleZimmermann, PeterSpangler, Gottfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2001 183 Eine Bachelor-/Master-Struktur für das Universitätsstudium von Gymnasiallehrern. Chancen oder Holzwege?Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2001 184 Mit Training vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln? Wahl, Diethelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktiken 2002 185 Berufliche Bildung in den USA - von der Werkbank zur SchulbankKreysing, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 186 Immunisierung gegen Kritik durch Methodisierung der KritikMerkens, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2003 187 Fachdidaktik Pädagogik und ErziehungswissenschaftBeyer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2001 188 Allgemeine Pädagogik und pädagogische Bildung. Erziehungs- und bildungswissenschaftliche Mindestanforderungen an das Studium des Unterrichtsfaches PädagogikBernhard, Armin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2001 189 Zwischen Marginalität und Allmachtsfantasien. Neuere Publikationen zum Pädagogikunterricht in der gymnasialen OberstufeBaumgart, FranzjörgBubenzer, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2001 190 Fehlanzeige: Pädagogische SystematikPrange, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktiken 2001 191 Lehrerhandeln und Lehrerbildung im Lichte des Konzepts des impliziten WissensNeuweg, Georg Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 192 Probleme der Form und des Erwerbs unterrichtsrelevanten pädagogischen WissensNölle, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 193 Verringerung von trägem Wissen durch E-Learning. Am Beispiel einer Akustik-Lern-CDMayer, Horst O. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 194 Yuka Nakamura / Christine Böckelmann / Daniel Tröhler (Hrsg.): Theorie versus Praxis? Perspektiven auf ein Missverständnis. Zürich: Verlag Pestalozzianum 2006 (108 S.) [Rezension]Geister, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 195 Liane Paradies / Franz Wester / Johannes Greving: Leistungsmessung und -bewertung. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 (191 S.) [Rezension]Neumann, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 196 Brigitte Heinck / Joëlle Huser / Franz Mönks / Friedrich Oswald (Hrsg.): Journal für Begabtenförderung. Für eine begabungsfreundliche Lernkultur. Innsbruck, Wien, München, Bozen: Studienverlag [Rezension]Ahlbrecht, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2003 197 School/university partnerships. An English perspectiveBrown, Chris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 198 Vorschläge zur Überwindung des Theorie-Praxis-Gap in der universitären Ausbildung der beruflichen Fachrichtung Ernährung und HauswirtschaftGrundmann, StephanieGroth, KarinLangen, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 199 Gesamtkonzept zur Integration individualisierten Lernens mittels Lehrvideos – ein Praxisbeispiel. Beispiel und Erfahrungsbericht zur Umsetzung eines Lehrkonzeptes zum Einsatz integrierter Lehrvideos als zentrales Element einer überarbeiteten LehrveranstaltungWalter, Christian-Henrik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 200 Das (E-)Portfolio im Praxissemester: Dokumentations- oder Reflexionsinstrument?Bellin-Mularski, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 1234 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: