Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: UNTERRICHTSTHEORIE) ergab 51 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Fixierungen und Wahrnehmungsschwächen. Replik zu zwei Beiträgen von Klaus Prange und Jürgen Diederich zum Thema "Kritik didaktischer Moden"Rumpf, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1996 2 Lernziele im offenen CurriculumBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1972 3 "Was ist guter Unterricht?". Über neue Allgemein-Modellierungen aus dem Geiste der empirischen UnterrichtsforschungGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 4 Teaching philosophy and history through the problem-solving pedagogical methodTrif-Boia, Elena A.Trif-Boia, Horatiu M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 5 Neuer Optimismus in der empirischen Unterrichtsforschung? Zu dem Buch von N. L. Gage: Unterrichten - Kunst oder Wissenschaft?Terhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1980 6 Lehren und Lernen in Raum und Zeit. Zur theoretischen Relevanz qualitativer UnterrichtsforschungHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2013 7 Die "Sache" des Unterrichts in der UnterrichtsforschungBaltruschat, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 8 Schenk, Sabrina/Pauls, Torben (Hg.): Aus Erfahrung lernen. Anschlüsse an Günther Buck. Paderborn: Schöningh 2014. [Rezension]Pongratz, Ludwig A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2014 9 Causality, technology and instructionBednarz, John Jr. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2018 10 Enjeux didactiques des transitions codiques: caractéristiques, dynamiques et effets différentielsMarrot, GillesBrière-Guenoun, FabiennePoggi, Marie-Paule PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktiken 2022 11 MERIA - conflict lines: experience with two innovative teaching materialsMilin Sipus, ZeljkaBasic, MatijaDoorman, MichielŠpalj, EvaAntolis, Sanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 12 Was ist offen im offenen Unterricht?Heid, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 1996 13 Franzjörg Baumgart / Ute Lange / Lothar Wigger (Hrsg.): Theorien des Unterrichts. Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben (Studienbücher Erziehungswissenschaft). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (316 S.) [Rezension]Heursen, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 14 Renaissance des Unbewussten? Subkognitive Prozesse und ihre unterrichtstheoretische BedeutungWalter, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2002 15 Das sogenannte "Deduktionsproblem" in der LernzieltheorieRehfus, Wulff D. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1980 16 Konzeptualisierungen von Handeln in Paradigmen der UnterrichtsforschungWieser, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 17 Metatheorie der Allgemeinen Didaktik. Ein systemtheoretisch begründeter VorschlagScholl, Daniel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2018 18 Erziehungswissenschaftliche UnterrichtstheorienLüders, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 19 Hans-Christoph Koller / Roland Reichenbach / Norbert Ricken (Hrsg.): Philosophie des Lehrens. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2012 (179 S.) [Rezension]Kremen, Nikolaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2016 20 Funktionsdifferenzierung in Schulen zwischen Professionalisierung und Deprofessionalisierung – ein pragmatischer VorschlagHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 21 Kontrolliertes Laissez-faire. Auf dem Weg zu einer kontingenzgewärtigen UnterrichtstheorieMeseth, WolfgangProske, MatthiasRadtke, Frank-Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2012 22 "Sich als Zeigender zeigen". Verschiebungen des Zeigens in Gesprächsformaten im individualisierenden UnterrichtIdel, Till-SebastianRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2013 23 ‚Verständige Musikpraxis’ als Gegenstand von Musikunterricht zwischen Leiblichkeit und diskursivem LernenRora, ConstanzeWiese, Cathleen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2014 24 Towards a hypothetical learning progression of scientific explanationYao, Jian-XinGuo, Yu-YingNeumann, Knut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 25 Unterricht aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer. Subjektive Theorien zur Unterrichtsgestaltung und ihre Veränderung durch ein Training zu neuen UnterrichtsmethodenWagner, Rudi F. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 26 Rosa, Hartmut / Endres, Wolfgang (Hg.): Resonanzpädagogik. Wenn es im Klassenzimmer knistert. Weinheim und Basel: Beltz 2016 [Rezension]Twardella, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2016 27 Towards developing a theory of generic teaching quality. Origin, current status, and necessary next steps regarding the Three Basic Dimensions ModelPraetorius, Anna-KatharinaKlieme, EckhardKleickmann, ThiloBrunner, EstherLindmeier, AnkeTaut, SandyCharalambous, Charalambos PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 28 Unterrichtsqualität zwischen empirisch-analytischer Forschung und pädagogisch-didaktischer Theorie. Ein KommentarReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 29 Die fachdidaktische Perspektive in der Unterrichtsqualitätsforschung: (bisher) ignoriert, implizit enthalten oder nicht relevant?Lindmeier, AnkeHeinze, Aiso PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2020 30 Zur Perspektivierung von Schule und UnterrichtWolf, EikeMoldenhauer, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 31 Anmerkungen zur Reflexion von "Unterricht" in der deutschsprachigen Pädagogik des 20. JahrhundertsOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 32 Überlegungen zu einer Theorie des UnterrichtsBreidenstein, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2010 33 Challenges for Global Education in the Mediterranean RegionSurian, Alessio PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2004 34 Empirische Unterrichtsforschung und Fachdidaktik. Outcome-orientierte Messung und Prozessqualität des UnterrichtsKlieme, EckhardRakoczy, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2008 35 Überlegungen zur Theorie kybernetischer Methoden in der Erziehungswissenschaft. Zu L.A. Pongratz: Zur Kritik kybernetischer Methodologie in der PädagogikBussmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1980 36 Vom Nutzen der Zeit. Beobachtungen und Analysen zum individualisierten UnterrichtBreidenstein, GeorgRademacher, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 37 Hanna Kiper / Susanne Miller / Christian Palentien / Carsten Rohlfs (Hrsg.): Lernarrangements für heterogene Gruppen. Lernprozesse individuell gestalten. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2008 (262 S.) [Rezension]Kampshoff, Marita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2009 38 Unterrichtspraxis. Überlegungen zu einer empirischen Theorie des UnterrichtsKalthoff, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2014 39 Vermitteln und Bewerten im UnterrichtLeser, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2016 40 Über den Zusammenhang zwischen sozialer Organisation des Wissens und pädagogischer Organisation des Lehrprozesses. Eine Spezifizierung und Anwendung von Bernsteins Theorie von Codes schulisch vermittelten WissensPfeiffer, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 1982 41 Fachdidaktik zwischen Erziehungswissenschaft und FachwissenschaftenHimmerich, Wilhelm PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1971 42 Marius Harring / Carsten Rohlfs / Michaela Gläser-Zikuda (Hrsg.): Handbuch Schulpädagogik. Münster: Waxmann 2018 (956 S.) [Rezension]Syring, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2020 43 Deweys Konzeption der ästhetischen Erfahrung und ihre Bedeutung für eine Philosophie des UnterrichtsChoi, Hoon PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 44 Unterrichten und Aneignen. Eine pädagogische Rekonstruktion von UnterrichtPollmanns, Marion PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2019 45 Kontinuität und Wandel der erziehungswissenschaftlichen Lehrgestalt. Materialien zur Analyse des Lehrangebots westdeutscher Universitäten 1945/46-1989Herrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1996 46 Ulf Mühlhausen / Wolfgang Wegner: Erfolgreicher unterrichten?! Eine erfahrungsfundierte Einführung in die Schulpädagogik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2006 (270 S.) [Rezension]Blömeke, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 47 Autorenrunden. Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der GrundschuleLeßmann, Beate PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 48 Hanna Kiper / Waltraud Meints / Sebastian Peters / Stephanie Schlump / Stefan Schmit (Hrsg.): Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht. Stuttgart: Kohlhammer 2010 (252 S.) [Rezension]Besa, Kris-Stephen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2011 49 Karl-Heinz Arnold / Uwe Sandfuchs / Jürgen Wiechmann (Hrsg.): Handbuch Unterricht: Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (726 S.) [Rezension]Gaßmann, Evelyn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 50 Das Problem der DidaktikKlafki, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1964 51 Schule und Unterricht im digitalen Wandel. Ansätze und Erträge rekonstruktiver ForschungProske, Matthias [Hrsg.] Rabenstein, Kerstin [Hrsg.] Moldenhauer, Anna [Hrsg.] Thiersch, Sven [Hrsg.] Bock, Annekatrin [Hrsg.] Herrle, Matthias [Hrsg.] Hoffmann, Markus [Hrsg.] Langer, Anja [Hrsg.] Macgilchrist, Felicitas [Hrsg.] Wagener-Böck, Nadine [Hrsg.] Wolf, Eike [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)