Detailanzeige
| Titel |
Damit der Übergang seine Schrecken verliert. Konsequenzen und Forderungen |
|---|---|
| Autoren |
Mitzlaff, Hartmut |
| Originalveröffentlichung | Portmann, Rosemarie [Hrsg.]: Übergänge nach der Grundschule. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1989, S. 168-169. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 77) |
| Dokument | Volltext (209 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Schulreform; Schulgeschichte; Übergang Primarstufe - Sekundarstufe I; Bildungsreform |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Grundschule e.V. (ab 1999 Grundschulverband e.V.) |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1989 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Wie die Kita nicht Zubringereinrichtung zur Grundschule ist, so ist die Grundschule nicht Zubringerschule für die weiterführenden Schulen. Was können Grund- und weiterführende Schulen unternehmen, um den Bruch in der Entwicklung der Kinder zu vermeiden, zumindest aber zu mindern? Was müsste bildungspolitisch geschehen? (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 09.08.2019 |
| Quellenangabe | Mitzlaff, Hartmut; Portmann, Rosemarie; Wiederhold, Karl A.: Damit der Übergang seine Schrecken verliert. Konsequenzen und Forderungen - In: Portmann, Rosemarie [Hrsg.]: Übergänge nach der Grundschule. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1989, S. 168-169. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 77) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-175267 - DOI: 10.25656/01:17526 |