Detailanzeige
| Originaltitel |
Fächerwahl, Fachwahlmotive und Schulleistungen in der reformierten gymnasialen Oberstufe |
|---|---|
| Paralleltitel | Choice of courses, motives of choice, and achievement in the reformed grammar school sixth form (gymnasiale Oberstufe) |
| Autor | Schmied, Dieter |
| Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 28 (1982) 1, S. 11-30 |
| Dokument | Volltext (2.126 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Empirische Untersuchung; Oberstufe; Sekundarstufe II; Gymnasium; Oberstufenreform; Schulnote; Motivation; Fächerwahl; Leistungskurs; Nordrhein-Westfalen |
| Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0044-3247; 00443247 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1982 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Der Verfasser berichtet über die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in nordrhein-westfälischen Gymnasien. Ausgangsfrage ist die Kritik, die behauptet, Oberstufenschüler nutzten die ihnen zugestandene Wahlfreiheit nicht nach Maßgabe ihrer Neigungen, Fähigkeiten und antizipierten Studiums- oder Berufsinteressen, sondern nach sachfremden Gesichtspunkten der Punktekalkulation für einen guten Abitur-Notendurchschnitt. Dabei würden die „leichten“ Fächer den „schweren“ durchweg vorgezogen. Die Ergebnisse der repräsentativen Fragebogenerhebung zu Wahlverhalten und Wahlmotiven der Oberstufenschüler bestätigen die Vermutung, daß der seit der KMK-Reform von 1972 breit angelegte Kanon wählbarer Leistungsfächer durch die faktisch erfolgenden Wahlen sehr stark eingeengt wird. Die Ergebnisse bestätigen aber nicht die These von den sachfremden Wahlmotiven: Die Fächerwahlen sind primär vom Sachinteresse, weniger von Erfolgserwartungen geleitet. Die Verwendung einzelner Wahlmotive ist darüber hinaus fächerspezifisch bedingt und von Persönlichkeitsmerkmalen des Wählenden abhängig. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1982 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 12.05.2020 |
| Quellenangabe | Schmied, Dieter: Fächerwahl, Fachwahlmotive und Schulleistungen in der reformierten gymnasialen Oberstufe - In: Zeitschrift für Pädagogik 28 (1982) 1, S. 11-30 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-141892 - DOI: 10.25656/01:14189 |