details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-230960
DOI: 10.25656/01:23096; 10.35468/jlb-02-2021-05
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-230960
DOI: 10.25656/01:23096; 10.35468/jlb-02-2021-05
| Title |
Lehrer*innenbildung neu denken. Digitales Lehren lernen in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache |
|---|---|
| Authors |
Werner, Theres |
| Source | Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 2, S. 56-64 |
| Document | full text (747 KB) |
| License of the document |
|
| Keywords (German) | Lehrerbildung; Hochschule; Hochschuldidaktik; Digitalisierung; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; Lehr-Lern-System; Lehrerausbildung; Lehramtsstudiengang; Deutschunterricht; Digitale Medien; Kompetenz; Deutschland |
| sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Higher Education |
| Document type | Article (journal) |
| ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
| Language | German |
| Year of creation | 2021 |
| review status | Peer-Reviewed |
| Abstract (German): | Überlegungen zur Begleitung digitalen Lernens bilden den Ausgangspunkt für diesen Praxisbeitrag. Ein neu entwickeltes Seminarkonzept im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache bietet Lehramtsstudierenden die Möglichkeit, verschiedene Formate des digitalen Lehrens und Lernens zu entwickeln und zu erproben und somit auch das Potenzial, diese Kompetenzen nachhaltig zu nutzen. (DIPF/Orig.) |
| other articles of this journal | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2021 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 13.08.2021 |
| Citation | Werner, Theres; Baumbach, Stefan: Lehrer*innenbildung neu denken. Digitales Lehren lernen in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - In: Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 2, S. 56-64 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-230960 - DOI: 10.25656/01:23096; 10.35468/jlb-02-2021-05 |