search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Der strukturelle Ort des pädagogischen Ethos. Beitrag zu einer Theorie professionellen Handelns von Lehrer*innen
Author
SourceJournal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 3, S. 96-107 ZDB
Document  (726 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die Autorin fragt nach dem strukturellen Ort von Ethos im professionellen Handeln von Lehrer*innen. Sie legt dem Text ein strukturtheoretisches Professionalitätsverständnis zugrunde, in dem Widersprüche und Antinomien als typische Merkmale des Berufs von Lehrer*innen angenommen werden. Ausgehend von einem pragmatistischen Handlungsmodell konzipiert sie Ethos als spezifische Form experimentellen Handelns, das auf Handlungshemmungen reagiert, die durch die pädagogischen Antinomien, wie sie Helsper (1996) beschreibt, ausgelöst werden. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication22.10.2021
CitationObex, Tanja: Der strukturelle Ort des pädagogischen Ethos. Beitrag zu einer Theorie professionellen Handelns von Lehrer*innen - In: Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 3, S. 96-107 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-235546 - DOI: 10.25656/01:23554; 10.35468/jlb-03-2021-07
export files

share content at social platforms