search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Interprofessionelle Kooperation in der inklusiven Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit emotional-sozialem Förderbedarf
Authors
SourceEmotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 1 (2019) 1, S. 198-208 ZDB
Document  (135 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISBN978-3-7815-5750-5; 978-3-7815-2317-3; 9783781557505; 9783781523173
ISSN2629-0170; 26290170
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):In inklusiven Bildungseinrichtungen besteht ein deutlicher Entwicklungsbedarf an Qualifizierungsmaßnahmen für die interprofessionelle Kooperation pädagogischer Fachkräfte. Diese können als Voraussetzung angesehen werden, um die gebündelte Expertise zugunsten der Schülerinnen und Schüler mit emotional-sozialem Förderbedarf zu nutzen, da diese besondere Anforderungen und Herausforderungen an die Inklusion stellen. Im Rahmen des Forschungsprojektes „InproKiG“ wird durch einen interdisziplinären Ansatz der Interventionsforschung ein Manual für die interprofessionelle Kooperation von internen wie externen Partnern an inklusiven Grundschulen erstellt. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication03.08.2022
CitationMüller, Kirsten; Hoffmann, Sarah: Interprofessionelle Kooperation in der inklusiven Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit emotional-sozialem Förderbedarf - In: Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 1 (2019) 1, S. 198-208 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-251930 - DOI: 10.25656/01:25193
export files

share content at social platforms