search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Legasthenie. Lese-Rechtschreibstörungen oder Leseschreibschwierigkeiten? Theoretische Konzepte und praktische Erfahrungen mit Förderprogrammen
Other contributors (e.g. editor)Hofmann, Bernhard [Hrsg.] GND-ID; Sasse, Ada [Hrsg.] GND-ID
SourceBerlin : Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben 2006, 245 S. - (DGLS-Beiträge; 5)
Document (9.858 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN3-9809663-4-8; 3980966348
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Beiträge dieses Sammelbands setzen sich mit der Frage auseinander, ob es sich bei Schwierigkeiten im Bereich des Lesens und Schreibens um eine im Kind liegende Störung, also um eine Art Krankheit handelt, oder um Schwierigkeiten beim Erwerb (Lernrückstand), der im Wechselspiel von individuellen Lernvoraussetzungen und familiären und schulischen Bedingungen zu sehen ist. Ferner werden pädagogische Interventionsmöglichkeiten aufgezeigt. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication25.04.2023
CitationHofmann, Bernhard [Hrsg.]; Sasse, Ada [Hrsg.]: Legasthenie. Lese-Rechtschreibstörungen oder Leseschreibschwierigkeiten? Theoretische Konzepte und praktische Erfahrungen mit Förderprogrammen. Berlin : Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben 2006, 245 S. - (DGLS-Beiträge; 5) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-264484 - DOI: 10.25656/01:26448
export files

share content at social platforms