details
Original Title |
Lernziel Selbstständigkeit - aber wie? Der "Arbeitsbogen" von Projekten in der gymnasialen Oberstufe |
---|---|
Parallel title | Aim of study: self-depence - but how? The "work-arch" of projects in upper grades of the "Gymnasium" |
Author |
Bräu, Karin ![]() ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 93 (2001) 1, S. 70-88 ![]() |
Document | full text (25.656 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Selbstständigkeit; Gymnasiale Oberstufe; Lernen; Lernprozess; Selbstständiges Lernen; Soziales Lernen; Didaktik; Lerninhalt; Lernziel; Methodik; Unterrichtsorganisation; Deutschunterricht; Evaluation; Deutschland |
sub-discipline | Empirical Educational Research Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 2001 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Welche Anforderungen müssen Schülerinen und Schüler der gymnasialen Oberstufe beim "selbstständigen Lernen" bewältigen? Und wie können sie dabei von den Lehrenden unterstützt werden? In einem Deutschkurs wurde beobachtet, durch welchen "Arbeitsbogen" die zentralen Komponenten solcher Arbeitsprozesse überspannt sind. Daraus lassen sich Elemente einer Didaktik des selbstständigen Lernens ableiten. (DIPF/ Orig.) |
Abstract (English): | What kind of requirements do students in the upper grades of the "Gymnasium" need to fulfill when learning self-directedly? The kind of work-arch spanning the components of such processes has been observed and identified in a German-class. This allows to draw conclusions for a didactics of self-directed learning. (DIPF/ Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 2001 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 15.11.2023 |
Citation | Bräu, Karin: Lernziel Selbstständigkeit - aber wie? Der "Arbeitsbogen" von Projekten in der gymnasialen Oberstufe - In: Die Deutsche Schule 93 (2001) 1, S. 70-88 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-275429 - DOI: 10.25656/01:27542 |