search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
DoProfiL 2.0. Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Other contributors (e.g. editor)Hußmann, Stephan [Hrsg.] GND-ID ORCID; Welzel, Barbara [Hrsg.] GND-ID ORCID
SourceMünster ; New York : Waxmann 2023, 424 S.
Document (9.321 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-8309-9736-8; 978-3-8309-4736-3; 9783830997368; 9783830947363
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Das Projekt DoProfiL - Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung hat nicht nur erheblich zu einer Stärkung der Lehrer*innenbildung an der Technischen Universität Dortmund beigetragen, sondern auch die systematische Ausrichtung auf Inklusionsorientierung vorangebracht, die das Fundament für die verschiedenen Forschungs- und Lehrprojekte bildet. Wie kann kulturelle, religiöse, soziale, sexuelle, geschlechtliche, sprachliche, ethnische, geistige und körperliche Vielfalt einer Gesellschaft als Thema in Bildungskontexten gelernt und gelebt werden - und das im digitalen Zeitalter? Im Einzelnen bedeutet das, innovative disziplinäre, fachdidaktische, sonderpädagogische und bildungswissenschaftliche sowie hochschuldidaktische Konzepte und Formate für Lehrveranstaltungen interdisziplinär zu entwickeln und die dafür notwendigen institutionell getragenen Strukturen bereitzustellen. Ausgangspunkt hierfür ist eine breite, interdisziplinäre Forschung, die sowohl disziplinäre Grundlagen bearbeitet, fachdidaktische Entwicklung vorantreibt sowie bildungs- und rehabilitationswissenschaftliche Fragen untersucht und diese Felder miteinander vernetzt. Dieser Sammelband gewährt einen Einblick in die 7-jährige Projektlaufzeit und zeigt neben den Grundpfeilern und Prinzipien des Projektes auch zentrale Ergebnisse sowie entstandene Strukturen und Netzwerke aus den vielen interdisziplinären Diskursen auf. Dabei wird der Blick nicht ausschließlich auf die vielfältigen Erträge des Projektes, sondern auch auf die Zukunft gerichtet. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication08.12.2023
CitationHußmann, Stephan [Hrsg.]; Welzel, Barbara [Hrsg.]: DoProfiL 2.0. Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Münster ; New York : Waxmann 2023, 424 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-281450 - DOI: 10.25656/01:28145; 10.31244/9783830997368
export files

share content at social platforms