details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291821
DOI: 10.25656/01:29182
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291821
DOI: 10.25656/01:29182
Title |
Erfahrung bildet? Eine Kontroverse. Diskussionen eines erziehungswissenschaftlichen Konzeptes unter den Aspekten Leib - Zeit - Raum |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Laner, Iris Elisabeth [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Weinheim; Basel : Beltz Juventa 2023, 203 S. - (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung) |
Document | full text (1.625 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Bildungstheorie; Kunstpädagogik; Erziehungswissenschaft; Bildungsforschung; Erfahrung; Begriffsbildung; Problemlösen; Anthropologie; Bildungsbiografie; Ethnografie; Grundschule; Lehramtsstudent; Lernprozess; Erfahrungslernen; Fachdidaktik; Literaturunterricht; Sprachgebrauch; Kunst; Ästhetische Bildung; Dialektik; Reflexion <Phil>; Macht; Stigmatisierung; Ritual; Sportpädagogik; Sportunterricht; Praxissemester; Hochschullehre; Lehrveranstaltung; Kinder- und Jugendhilfe |
sub-discipline | General Educational Science |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-7799-7452-9; 978-3-7799-7451-2; 9783779974529; 9783779974512 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Der Begriff der Erfahrung hat in der abendländischen Ideengeschichte eine lange Tradition. Auslegung und Verständnis des Erfahrungsbegriffs gehen dabei weit auseinander. Dem Vertrauen in Erfahrung als auch wissenschaftliche Evidenz und Zugang zur Welt stehen fundamentale Zweifel in die wissenschaftliche Aussagekraft von Erfahrung gegenüber. Der vorliegende Band lotet Aspekte von Erfahrung für die Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung in unterschiedlichen Perspektiven aus. Welche Potenziale birgt der Erfahrungsbegriff für pädagogisches Denken und Handeln, welche Grenzen sind ihm gesetzt? (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 02.05.2024 |
Citation | Laner, Iris Elisabeth [Hrsg.]; Peterlini, Hans Karl [Hrsg.]: Erfahrung bildet? Eine Kontroverse. Diskussionen eines erziehungswissenschaftlichen Konzeptes unter den Aspekten Leib - Zeit - Raum. Weinheim; Basel : Beltz Juventa 2023, 203 S. - (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291821 - DOI: 10.25656/01:29182 |