details
Title |
Leistung macht Schule. Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Weigand, Gabriele [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Weinheim; Basel : Beltz 2021, 282 S. - (Leistung macht Schule (LemaS)) |
Edition | 2. Auflage |
Document | full text (5.835 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Individuelle Förderung; Leistungsfähigkeit; Bildungsgang; Förderungspolitik; Bildungsberatung; Schulkultur; Übergang; Grundschule; Gymnasium; Sekundarbereich; Schüler; Schülerleistung; Leistungsmotivation; Begabtenförderung; Adaptiver Unterricht; Individualisierung; Unterrichtsentwicklung; Biologieunterricht; Chemieunterricht; Deutschunterricht; Sprachkompetenz; Englischunterricht; Informatikunterricht; Leseförderung; Mathematikunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Sachunterricht; Netzwerk; Projektbericht; Deutschland |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-407-25836-6; 978-3-407-25883-0; 9783407258366; 9783407258830 |
Language | German |
Year of creation | 2021 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Der Band stellt die theoretischen Grundlagen, die inhaltlichen Schwerpunkte und methodischen Vorgehensweisen des international einmaligen Forschungs- und Schulentwicklungsprojekts zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schüler/innen vor. Eingebettet in die Bund-Länder-Initiative "Leistung macht Schule" arbeitet der Forschungsverbund LemaS mit bundesweit 300 Schulen aller Schulformen in Teilprojekten an Materialien für den potenzialfördernden Fachunterricht, an Konzepten zur diagnosebasierten Förderung (potenziell) leistungsstarker Kinder und Jugendlicher sowie an Maßnahmen zur leistungsfördernden Schulgestaltung und kooperativen Netzwerkbildung. Die Beiträge zeigen die enge transdisziplinäre Verknüpfung aktueller theoretischer Ansätze und empirischer Erkenntnisse zur Leistungs- und Begabungsförderung im engen Dialog mit der Praxis. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 30.04.2024 |
Citation | Weigand, Gabriele [Hrsg.]; Fischer, Christian [Hrsg.]; Käpnick, Friedhelm [Hrsg.]; Perleth, Christoph [Hrsg.]; Preckel, Franzis [Hrsg.]; Vock, Miriam [Hrsg.]; Wollersheim, Heinz-Werner [Hrsg.]: Leistung macht Schule. Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler. Weinheim; Basel : Beltz 2021, 282 S. - (Leistung macht Schule (LemaS)) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292181 - DOI: 10.25656/01:29218 |