search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Aushandlungen von Lehramtsstudierenden zu Ungleichheiten. Deutungen zu Sprachsensibilität
Authors
SourceJournal für LehrerInnenbildung 24 (2024) 2, S. 68-77 ZDB
Document  (426 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):In diesem Forschungsbeitrag wird eine Videoszene in den Blick genommen, in der Lehramtsstudierende verschiedener Lehramtstypen bei der Anwendung eines Serious Games soziale Ungleichheiten im Raum Schule verhandeln. Der Beitrag rekonstruiert mit der dokumentarischen Methode die impliziten Wissensbestände der zukünftigen Lehrkräfte zu Othering-Prozessen, um im Anschluss (inter-)disziplinäre Implikationen für die Lehrer*innenbildung abzuleiten, die verschränkende Perspektiven der beteiligten Disziplinen (Bildungswissenschaften, Sozial- und Religionspädagogik) eröffnen. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication24.09.2024
CitationHenke, Vanessa; Tacke, Lena; Spanu, Stephanie; Zimmermann, Jan-Simon: Aushandlungen von Lehramtsstudierenden zu Ungleichheiten. Deutungen zu Sprachsensibilität - In: Journal für LehrerInnenbildung 24 (2024) 2, S. 68-77 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312819 - DOI: 10.25656/01:31281; 10.35468/jlb-02-2024-05
export files

share content at social platforms