search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Autorität und Autonomie in der Pädagogik. Eine frameanalytische Betrachtung
Author
SourceBad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025 - (klinkhardt forschung)
Document  (39.500 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7815-6151-9; 978-3-7815-2691-4; 9783781561519; 9783781526914
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Publikation bietet eine umfassende Darstellung der Methodologie der Erziehungswissenschaftlichen Frameanalyse. Exemplarisch wird diese auf den Fachdiskurs zu Antinomien im Lehrberuf angewendet. Ziel ist die Untersuchung des professionsspezifischen Spracherwerbs von Lehramtsstudierenden und die Etablierung „professionsspezifischer Frames“ und deren Prägung durch den Fachdiskurs. Die Forschung nutzt computergestützte Techniken, um berufliche Diskurse zu analysieren und charakteristische Sprech- und Denkweisen sichtbar zu machen. Im Fokus stehen die Antinomien pädagogischer Prozesse, insbesondere die Spannung zwischen Autorität und Autonomie. Dabei wird das Praxisfeld von Lehrpersonen als von Paradoxien geprägt beschrieben und methodisch beleuchtet. Mit der Entwicklung einer frameanalytischen Professionstheorie schlägt das Buch u.a. ein innovatives Modell für die Lehrer*innenbildung vor. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication04.03.2025
CitationMarti, Stephan: Autorität und Autonomie in der Pädagogik. Eine frameanalytische Betrachtung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025 - (klinkhardt forschung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-326904 - DOI: 10.25656/01:32690; 10.35468/6151
export files

share content at social platforms