search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen hinsichtlich sprachsensibler Maßnahmen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht. Konzeption und Evaluation einer video- und praxisbasierten Lehrveranstaltung im Masterstudium
Author
SourceBerlin : Logos Verlag 2023, 336 S. - (Studien zum Physik- und Chemielernen; 370) - (Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2023)
Document  (4.179 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-8325-5738-6; 3-8325-5738-5; 9783832557386; 3832557385
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Abstract (German):Für Lehrkräfte stellt die Förderung sowohl der fachlichen als auch der sprachlichen Kompetenzen der Lernenden im naturwissenschaftlichen Unterricht eine große Herausforderung dar. Die Selbstwirksamkeitsüberzeugungen und die professionelle Unterrichtswahrnehmung können als wesentliche Einflussfaktoren für das sprachsensible Handeln angenommen werden. Eine frühzeitige Förderung beider Konstrukte bereits in der universitären Ausbildung wird daher als relevant erachtet. Vor diesem Hintergrund zielt die Studie auf die Entwicklung sprachsensibler Maßnahmen und auf die Entwicklung einer video- und praxisbasierten Lehrveranstaltung zur Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung (Erfassung mit einem Videotest) und der Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Masterstudierenden hinsichtlich sprachsensibler Maßnahmen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht ab. Die Lehrveranstaltung wurde in einem Prä-Post-Kontrollgruppendesign (IG: N = 94, KG: N = 46) evaluiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Veranstaltung zur Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung und der Selbstwirksamkeitsüberzeugungen beiträgt. Eine frühzeitige Qualifizierung angehender Lehrkräfte hinsichtlich eines sprachsensiblen naturwissenschaftlichen Sachunterrichts scheint unter Berücksichtigung von Unterrichtsvideos und Praxisphasen möglich zu sein. Die Arbeit liefert wichtige Hinweise für die didaktische und methodische Gestaltung video- und praxisbasierter Hochschullehre. (DIPF/Verlag)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication16.07.2025
CitationGrewe, Oliver: Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen hinsichtlich sprachsensibler Maßnahmen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht. Konzeption und Evaluation einer video- und praxisbasierten Lehrveranstaltung im Masterstudium. Berlin : Logos Verlag 2023, 336 S. - (Studien zum Physik- und Chemielernen; 370) - (Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2023) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-334681 - DOI: 10.25656/01:33468; 10.30819/5738
export files

share content at social platforms