search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Wie verknüpfen Lehramtsstudierende naturwissenschaftsdidaktische und inklusionspädagogische Perspektiven auf Unterricht? Eine qualitative Analyse subjektiver Theorien
Authors
SourceZachow, Iryna [Hrsg.]; Heins, Jochen [Hrsg.]; Böse, Sarah [Hrsg.]; Hauenschild, Katrin [Hrsg.]; Schütte, Ulrike [Hrsg.]: Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog. Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 177-187
Document  (852 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6181-6; 978-3-7815-2721-8; 9783781561816; 9783781527218
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Im Beitrag wird ein interdisziplinäres Seminarkonzept beschrieben, in dem naturwissenschaftsdidaktische, schul- und inklusionspädagogische Perspektiven auf guten inklusiven Unterricht aufeinander bezogen vermittelt werden. Untersucht wird, ob und in welchem Maße die Studierenden die verschiedenen disziplinären Perspektiven miteinander verknüpfen. Dazu werden die Subjektiven Theorien der Studierenden zu gutem inklusivem Naturwissenschaftsunterricht mithilfe von Strukturlegeplänen erfasst, welche anschließend in problemzentrierten Interviews erläutert werden. Die Interviews werden mithilfe einer strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund von Theorien zur Professionalität von Lehrkräften eingeordnet und diskutiert. (DIPF/Orig.)
is part of:Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog. Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication02.09.2025
CitationFaix, Ann-Christin; Fränkel, Silvia: Wie verknüpfen Lehramtsstudierende naturwissenschaftsdidaktische und inklusionspädagogische Perspektiven auf Unterricht? Eine qualitative Analyse subjektiver Theorien - In: Zachow, Iryna [Hrsg.]; Heins, Jochen [Hrsg.]; Böse, Sarah [Hrsg.]; Hauenschild, Katrin [Hrsg.]; Schütte, Ulrike [Hrsg.]: Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog. Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 177-187 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336593 - DOI: 10.25656/01:33659; 10.35468/6181-13
export files

share content at social platforms