search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Mehr als Unterricht. Schule wird zum Lebensraum. Die Rudolf-Leski-Schule in Tübingen: ein SBBZ mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Author
SourceLehren & Lernen 49 (2023) 1, S. 35-39 ZDB
Document  (1.866 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0341-8294; 03418294
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung werden in Baden-Württemberg in der weit überwiegenden Mehrzahl in freier Trägerschaft einer Jugendhilfeeinrichtung geführt und arbeiten traditionell eng mit ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten der Jugendhilfe zusammen. Das Agieren der Systeme zeichnet sich weitgehend durch eine zeitlich und räumlich getrennte Organisationsstruktur aus. An der SOPHIENPFLEGE in Tübingen geht man seit einigen Jahren einen anderen Weg: Mit dem "Lernfamilien-Modell" wird die (überfällige) Verzahnung von Schule und Jugendhilfe in einem Ganztagsschul-Modell praktiziert. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication06.10.2025
CitationRein, Jochen: Mehr als Unterricht. Schule wird zum Lebensraum. Die Rudolf-Leski-Schule in Tübingen: ein SBBZ mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 1, S. 35-39 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340453 - DOI: 10.25656/01:34045
export files

share content at social platforms