search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Unterrichtsgespräche zwischen gemeinsamem Verstehensaufbau und individuellen Lerngelegenheiten. Lesestrategievermittlung im Fach Deutsch
Authors
SourceLeicht, Johanna [Hrsg.]; Schreyer, Patrick [Hrsg.]; Breidenstein, Georg [Hrsg.]; Heinzel, Friederike [Hrsg.]: Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Unterricht. Ansätze und empirische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 230-252. - (Studien zu Unterrichtsinteraktion und fachlichem Lernen)
Document  (2.709 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6192-2; 978-3-7815-2730-0; 9783781561922; 9783781527300
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Unterrichtsgesprächen wird ein großes Potenzial für das fachliche Lernen zugeschrieben. Dabei stehen sich zwei Ansprüche gegenüber: der gemeinsame Aufbau gehaltvollen fachlichen Verstehens und das Schaffen multipler individueller Lerngelegenheiten für alle Schüler*innen einer heterogenen Lerngruppe. Der vorliegende Beitrag verfolgt das Ziel, mögliche Spannungsverhältnisse zwischen beiden Ansprüchen am Beispiel der Lesestrategievermittlung im Fach Deutsch auszuloten. Dazu wird ein zweifacher Analysezugang entwickelt: Der erste Zugang legt Pfade der Gesprächsnavigation im Hinblick auf den gemeinsamen Verstehensaufbau frei. Der zweite Zugang geht fallvergleichend vor und rekonstruiert sequenzanalytisch, welche individuellen Lerngelegenheiten zwei Schüler*innen mit unterschiedlichen Partizipationsprofilen im Rahmen des gemeinsamen Verstehensaufbaus erhalten. Auf diese Weise werden erstens Hürden beim gemeinsamen Verstehensaufbau beschrieben. Zweitens wird gezeigt, dass individuelle Lerngelegenheiten ungleich verteilt sind. Die Verschränkung beider Zugänge macht sichtbar, dass zwischen gemeinsamem fachlichem Lernen und individuellen Lerngelegenheiten nicht generell ein Spannungsverhältnis besteht, sondern speziell in Bezug auf Schüler*innen, die ein höheres Maß an Unterstützung beim Verstehensaufbau benötigen. (DIPF/Orig.)
is part of:Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Unterricht. Ansätze und empirische Perspektiven
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication20.11.2025
CitationHeller, Vivien; Kuhl, Jan: Unterrichtsgespräche zwischen gemeinsamem Verstehensaufbau und individuellen Lerngelegenheiten. Lesestrategievermittlung im Fach Deutsch - In: Leicht, Johanna [Hrsg.]; Schreyer, Patrick [Hrsg.]; Breidenstein, Georg [Hrsg.]; Heinzel, Friederike [Hrsg.]: Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Unterricht. Ansätze und empirische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 230-252. - (Studien zu Unterrichtsinteraktion und fachlichem Lernen) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-343782 - DOI: 10.25656/01:34378; 10.35468/6192-11
export files

share content at social platforms