Detailanzeige
Titel |
Ein Mentoring-Ansatz für empirische Projekte im Lehramtsstudium. Möglichkeiten zur Unterstützung bei der Durchführung von empirischen Studien in Praxisphasen des Studiums |
---|---|
Autoren |
Evers, Michael;
Lauermann, Fani ![]() |
Originalveröffentlichung | Degeling, Maria [Hrsg.]; Franken, Nadine [Hrsg.]; Freund, Stefan [Hrsg.]; Greiten, Silvia [Hrsg.]; Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Schellenbach-Zell, Judith [Hrsg.]: Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, S. 366-381 |
Dokument | Volltext (12.022 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Studium; Hochschuldidaktik; Lehrer; Praxissemester; Schulpraktikum; Lehramtsstudiengang; Projekt; Mentoring; Mentorprogramm; Unterrichtsplanung; Umfrage; Evaluation; Theorie-Praxis-Beziehung; Forschendes Lernen; Reflexion <Phil>; Tagungsbeitrag; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2308-1; 978-3-7815-5745-1; 9783781523081; 9783781557451 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Verfasser beschreiben in ihrem Artikel die Grundideen, Ziele und Umsetzungsstrategien eines Mentorats, mit denen die Studierenden im Praxissemester bei der Erstellung ihrer Studienprojekte unterstützt werden. Mittels einer Online-Befragung und der Analyse freiwillig eingeschickter Studienprojekte wurde das Mentorat evaluiert. Dabei konnte festgestellt werden, dass die Stärken des beschriebenen Mentorats in der Unterstützung der data literacy, der psychosozialen Begleitung und der Förderung einer positiven Haltung zur Forschung liegen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 12.06.2019 |
Quellenangabe | Evers, Michael; Lauermann, Fani: Ein Mentoring-Ansatz für empirische Projekte im Lehramtsstudium. Möglichkeiten zur Unterstützung bei der Durchführung von empirischen Studien in Praxisphasen des Studiums - In: Degeling, Maria [Hrsg.]; Franken, Nadine [Hrsg.]; Freund, Stefan [Hrsg.]; Greiten, Silvia [Hrsg.]; Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Schellenbach-Zell, Judith [Hrsg.]: Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, S. 366-381 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-172885 - DOI: 10.25656/01:17288 |