Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222673
DOI: 10.25656/01:22267; 10.35468/5890-1
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222673
DOI: 10.25656/01:22267; 10.35468/5890-1
Titel |
Einleitung. Prüfen, Testen, Auslesen und Zuweisen. Zum Inklusions-Paradox des Schulsystems |
---|---|
Autoren |
Reh, Sabine ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Reh, Sabine [Hrsg.]; Bühler, Patrick [Hrsg.]; Hofmann, Michèle [Hrsg.]; Moser, Vera [Hrsg.]: Schülerauslese, schulische Beurteilung und Schülertests 1880–1980. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 7-28. - (Bildungsgeschichte. Forschung - Akzente - Perspektiven) |
Dokument | Volltext (1.285 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Schüler; Auslese; Ausleseverfahren; Schülerbeurteilung; Historische Bildungsforschung; Bildungsgeschichte; Schulgeschichte; Geschichte <Histor>; Heterogenität; Inklusion; Exklusion; Hilfsschule; Kategorisierung; Sonderpädagogik; Abitur; Aufsatz; Begabung; Hochbegabung; Differenzierung; Selektion; Übergang Primarstufe - Sekundarstufe I; Schulische Integration; Beobachtung; Lernbehinderung; Sonderpädagogische Einrichtung; Förderklasse; Diagnostik; Pädagogische Diagnostik; Leistungsmessung; Intelligenztest; Schulsystem; Intelligenzschwäche; Lernschwäche; Sonderschulpädagogik; Psychiatrie; Pädagogik; Handschrift; Diagnose; Gehirn; Schrift; Experiment; Geistige Behinderung; Bildungsfähigkeit; Primarbereich; Sonderschule; Schuleignung; Gutachten; Pädagogische Psychologie; Differenzielle Psychologie; Reform; Abiturprüfung; Leistungsbeurteilung; Soldat; Kriegsbeschädigter; Gehirnschädigung; Übungsschule; Berufspsychologie; Berufseignung; Berufsberatung; Migrant; Migrationshintergrund; Schulpsychologie; Maßnahme; Vergleich; Stern, William Louis; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Kaiserreich; Weimarer Republik; Fallbeispiel; Test; Historische Quelle; Deutschland; Schweiz; Deutschland-BRD; Deutschland-DDR; Preußen; New York, N.Y.; USA |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2458-3; 978-3-7815-5890-8; 9783781524583; 9783781558908 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Einleitend zeigen die Autor*innen, in welchem institutionellen Kontext eines sich entwickelnden, die gesamte Bevölkerung einschließenden, also inkludierenden, und gleichzeitig differenzierenden Bildungswesens die in den Beiträgen des Bandes beschriebenen, verschiedenen pädagogischen und psychologischen Praktiken der Kategorisierung und Selektion von Schüler*innen entstanden. Erst in dieser Perspektive einer langen Geschichte schulischer Inklusion wird in aller Klarheit ersichtlich, dass und wie so anscheinend ganz unterschiedliche und unabhängig voneinander existierende Ereignisse und Debatten, wie die um die Entstehung der Hilfsschule in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Diskussionen unter Lehrkräften und Schulmännern über die Abiturprüfung um 1900 oder diejenigen unter Vertreter*innen einer empirischen Pädagogik und Psycholog*innen zur Entwicklung der Ausleseverfahren im Übergang von der Grundschule in das höhere Schulwesen in den 1920er Jahren, miteinander verknüpft sind. Gleichzeitig erweist sich dabei auch die Frage nach spezifischen disziplinären und professionellen Blickwinkeln – vor allem der Pädagog*innen und der Psycholog*innen – und deren Praktiken als ebenso eng wie komplex verwoben mit politischen und pädagogischen Ideen eines Aufstiegs durch Bildung, des offenen Zuganges zu Bildungsressourcen und damit schließlich nach Gerechtigkeit. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Schülerauslese, schulische Beurteilung und Schülertests 1880–1980 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 24.06.2021 |
Quellenangabe | Reh, Sabine; Bühler, Patrick; Hofmann, Michèle; Moser, Vera: Einleitung. Prüfen, Testen, Auslesen und Zuweisen. Zum Inklusions-Paradox des Schulsystems - In: Reh, Sabine [Hrsg.]; Bühler, Patrick [Hrsg.]; Hofmann, Michèle [Hrsg.]; Moser, Vera [Hrsg.]: Schülerauslese, schulische Beurteilung und Schülertests 1880–1980. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 7-28. - (Bildungsgeschichte. Forschung - Akzente - Perspektiven) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222673 - DOI: 10.25656/01:22267; 10.35468/5890-1 |